Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (190/197) > >>

Tuff:
Nein, ich war einfach nur müde :) Ich meinte sowas wie Din-A4 gepolsterte Briefumschläge, die anscheinend oft für feine Sämlinge benutzt werden. Die sind doch "normale Post" oder ? Weiss ich aber nicht genau. Überhaupt weiss ich nicht genau wie die Post funktioniert; nur, daß ich schon oft solche Umschläge zugeschickt bekam, die einige Tage unterwegs waren.

Es hängt vielleicht ein bißchen davon ab, ob man etwas in in die Nähe einer größeren Stadt schickt oder an den A*** der Welt (hier auf der "Farm" wo ich jetzt grade bin, ist es ein 6 Häuser Dorf, immerhin 1 eigene Strassenlaterne, dafür kein Mobilfunknetz.)

Da könnte UPS / DHL  ja vielleicht einen Unterschied machen ? Dort hat man ja "Express-Versand" Optionen.

Andreas Roth:
Bei uns kommen sowohl Briefe (Post) als auch Pakete (DHL) mit dem gleichen Auto, da dürften Laufzeiten nicht viel ausmachen. Es kommt halt drauf an, wann die Sendung im Absende-Zentrum eingeht, in der folgenden Nacht ist sie dann schon zum Empfänger-Zentrum unterwegs. Wenn diese gepolsterten Umschläge länger unterwegs sind als normale Briefe, wurden sie evtl. als "Warensendung" verschickt; diese ist vom Porto her (wie auch Büchersendungen) zwar billiger, wird von der Post aber nachrangig behandelt.

Da die Sortierung heutzutage weitgehend vollautomatisch abläuft, gehe ich davon aus, dass diese Sendungen von der Post künstlich ein oder zwei Tage zurückgehalten werden, womöglich reduziert man damit ganz einfach auch nur die Auslastung des LKWs, die die Sendungen zum Empfänger-Zentrum transportieren. Wenn man also Pech hat, passt so eine Warensendung eben zwei oder drei Tage nicht mehr in den LKW, und daher kommt sie später an als andere Briefe. Verschickt man per "Express", wird so eine Sendung natürlich bevorzugt behandelt und kommt eigentlich immer direkt am Folgetag an.

Kiefernspezi:
Da ich unter anderem beruflich mit einer Firma zu tun habe, die jeden Monat hunderte von Paketen empfängt und versendet kann ich so viel sagen: UPS arbeitet am professionellsten und es gibt die wenigsten Probleme.
Insbesondere was die Sorgfalt beim Transport betrifft. Die Schadenquote geht gegen Null. Das sieht bei den anderen Versendern anders aus, wobei Hermes und DHL noch gut vertretbare Quoten hat. Nur wer sicher gehen will...

Viele Grüße

heiquo:
Hallo!

Hab grad ein paar "Atlantic giants" in der Anzucht. Da könnten sich die Mammuts mal ne Scheibe abschneiden. Easy anzuziehen und den Kürbissen kann man wirklich beim Wachsen zusehen, hoffentlich wird's schnell  warm draußen ;)
Das Bild zeigt die Pflänzchen 4 Tage nach dem Erscheinen des Keims.

Grüße

Tuff:
Chic !

Jetzt müssen wir nur noch den Bogen schlagen von Cucurbitaceen zu Cupressaceeen....

ps. Nochmal zurück zur Post .... Andreas, die 'Ankunft am Folgetag' kannst Du bei uns auf dem Dorf voll vergessen. Da kommt niemals ein Brief unter 3 Tagen Laufzeit an, es sei denn aus dem Nachbarort :)
Dazu kommt, daß der Postbote ein regional bekannter Schussel ist der manchmal Pakete vergisst abzugeben, oder an der falschen Addresse, oder er macht einfach den Rest des Tages Pause. (Ernsthaft.)
Und, ja, das ist noch in Deutschland; in NRW an der Grenze zum Sauerland. Der große grüne Fleck auf der Landkarte. (Schön abgelegen und deshalb jetzt ringsumher Windkraftpräferenzgebiete.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln