Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (178/197) > >>

Tom E:
Danke nochmal für die Tipps.
Nachdem ich mir gestern Anzuchterde gekauft habe, wurde der Keimling gleich darin eingepflanzt.
Über Nacht hat er begonnen sich aufzurichten.  ::)
Möge er es überleben, bisher ist er (glaube ich) ein Einzelkind. 8)

Gruß
Tom

derTim:

--- Zitat von: Tuff am 03-Juli-2012, 06:14 ---Hallo Tim,

Ich experimentiere auch manchmal wie Du und kann Dich gut verstehen. Etwa, nicht frostharter BM sollte auf Kompost, tat mir leid, jetzt versuche ich mit ihm herauszufinden, wann und wo genau man einen kappen muss, um einen 'Kletterbaum' fuer Kinder zu erhalten, eine Frage die mich (am Rande) schon lange beschaeftigt. (Foto lohnt noch nicht).......

--- Ende Zitat ---

Hallo Tuff,
wie geht es denn deinem Kletterbaum, lebt er noch?
Wenn ja, kannst Du uns jetzt ein paar Fotos zeigen?
Ich habe gerade das hier gefunden, das solltest Du die mal durch lesen, dann weißt
Du ungefähr, wo man einen Kletterbaum spätestens kappen muss :P ;D
M.f.G. Tim

Tuff:
Tim,

Lebt noch, aber ich glaube nicht mehr lange :) ich habe eigentlich genug gesehen. In jungen Jahren (<15 Jahre) zu kappen bringt nichts, die Zweige biegen sich hoch und man erhält wieder eine Art deformierten Haupt-Stamm, aber keinen schönen breiten Kandelaber. Der Baum sollte also wahrscheinlich eher 30 Jahre alt sein oder mehr, dann würde man ihn in ca. 4 -5 m Höhe kappen.

Natürlich müssen alle unteren Äste dann noch vollzählig und dicht genug vorhanden sein, damit der Baum das überlebt, und als Steigleiter. Also nicht wirklich alle, aber jedenfalls so dicht daß man kaum hindurchfallen kann. Dann können Kinder leicht bis in den Kandelaber klettern, ohne Angst haben zu müssen.

Ungefährlich ist Klettern natürlich nie, das gilt aber auch für ein Klettergerüst.

Zum Zeitungsartikel: 7 Jahre ist zu jung (und 10m sind zu hoch) - ich denke bei meiner Idee an ältere Kinder, ab 10 vielleicht. Je nachdem wie die Eltern es einschätzen. Kinder sollten sowieso erstmal unter Anleitung richtig klettern lernen, das bedeutet, man sollte mit ihnen zusammen in Bäume klettern, d.h. jemand der sicher und erfahren darin ist und den Baum schon mehrfach beklettert hat.

(Das macht heute ja fast kein Erwachsener mehr, obwohl es echt Spaß macht. Warum eigentlich ? Angst ? Bequemlichkeit ? Schon zu alt oder zu fett ? Kann ich alles akzeptieren, und ich bin selber eigentlich nicht mehr fit genug. Aber es gibt auch junge und sehr sportliche Elternpaare, trotzdem macht es keiner. Ich selber habe es als Kind allerdings auch auf die harte Tour gelernt, allein und inklusive Abstürze...)

Odysseus:

--- Zitat ---Kinder sollten sowieso erstmal unter Anleitung richtig klettern lernen, das bedeutet, man sollte mit ihnen zusammen in Bäume klettern, d.h. jemand der sicher und erfahren darin ist und den Baum schon mehrfach beklettert hat.

(Das macht heute ja fast kein Erwachsener mehr, obwohl es echt Spaß macht. Warum eigentlich ? Angst ? Bequemlichkeit ? Schon zu alt oder zu fett ? Kann ich alles akzeptieren, und ich bin selber eigentlich nicht mehr fit genug. Aber es gibt auch junge und sehr sportliche Elternpaare, trotzdem macht es keiner. Ich selber habe es als Kind allerdings auch auf die harte Tour gelernt, allein und inklusive Abstürze...)
--- Ende Zitat ---

Tuff,

so wie du's herausgefunden hast, so wie ich das gemacht habe, so muss das sein. Nicht das ewige Nachäffen von Erwachsenen.
Es hätte kein Erwachsener gemacht, weil jeder gesagt hätte, wenn du zu doof bist, auf den Baum zu klettern, bleib unten.
Es hätte sich auch niemand dafür die Zeit genommen. Wenn wir als Kinder auf Bäume geklettert sind, haben Erwachsene gearbeitet und nicht uns zugeguckt, wie wir auf Bäume klettern.
Klar, alle paar Jahre ist mal einer runtergefallen. Ein Erwachsener. Meist beim Kirschenpflücken. - So ist das eben.

Grüße :-)

Walter

denniz:
Holla Baumzüchter und Sammler,
Habe von folgenden Anzuchten Exemplare abzugeben:
-Blasenesche
-Sicheltanne
-Küstenmammuts (Klonmix Burgholz)
-Balsampappel
-Bitternuss
Bei Interesse bitte per PN melden.

diversen Gruß
Denniz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln