Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (138/197) > >>

ac-sequoia:
Hier ein Foto von Heute von meinem kleinen Mutanten.
Er wächst immernoch serh langsam und eher in Schüben, als kontinuierlich. Konnte auch keine Abhängigkeit zur Temperatur oder Sonnenmenge feststellen.

Das orangene Netz, ist übrigens ein Amselschutz :D Die rupfen und zupfen gerne hier rum  ;D :D
Auf dem Bild der oberste hellere cm, ist nach einer Wachstumspause von 1-2 Wochen (konnte so gut wie keinen Wachstum feststellen), jetzt innerhalb von 2-3 Tagen gewachsen.

@Achim: Heute ist der erste KM gekeimt :)

Gruß
Andreas

DerAchim:
Super Andreas, freut mich für dich !

LG

Michael D.:
Hallo,Black !
--- Zitat von: Black am 21-Mai-2011, 00:54 ---Wo bekommt ihr diese Unmengen an Samen her?Ich hab meine bisher immer bei diversen Online-Händlern bestellt, aber Preis und Qualität waren bisher noch nie zufriedenstellend.
--- Ende Zitat ---

Wie Jochen schon schrieb,ist Wayne wegen BM - Samen eine gute Adresse :).Betreffs der UM - Samen : Diese habe ich im Frühjahr in Bad Hersfeld unter einem doppelstämmigen UM gesammelt.Ich bin bei der UM - Samenmenge von der Keimquote wie bei BM ausgegangen,sie ist aber deutlich höher ::) !

Viele Grüße ! Michael

DerAchim:
Habe momentan 65 pikierte UM...  ;)

LG

derTim:
weil ich neugierig bin
und KMs über hatte
beschneide ich diese KMs regelmässig
und erziehe sie zu einer Hecke..... ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln