Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
D.R.L.:
N´abend,
ich bin gerade dabei mir ein paar Himalaja-Kiefer zu ziehen.
Verwundert war ich allerdings wie schnell die Samen doch keimen. Am Mittwoch in die Erde und am Donnerstag Nachmittag war schon der erste aus der Erde.
Die Bilder sind von heute. Das geht ja wie im Zeitraffer. :)
Grüße
David
DerAchim:
Wo hast denn die Samen her?
LG
gigantea freund:
--- Zitat von: DerAchim am 26-Juni-2011, 09:25 ---Wo hast denn die Samen her?
--- Ende Zitat ---
Das würde mich auch brennend Interressieren!! ;)
--- Zitat von: D.R.L. am 25-Juni-2011, 19:46 ---...am Mittwoch in die Erde und am Donnerstag Nachmittag war schon der erste aus der Erde.
--- Ende Zitat ---
Hattest du die vorher in Wasser vorquellen lassen? Wenn ja wie lang denn?!?!
LG
André
D.R.L.:
Grüß Gott ;)
die Samen habe ich von einem Online Samenhändler (details per PN)
Ich habe die Samen 24 Stunden im raumwarmen Wasser vorquellen lassen und dann ganz normal auf Anzuchterde gelegt (sind Lichtkeimer).
Übrigends darf man die Himalaya Kiefer anscheinen nicht mit der Tränen Kiefer verwechseln, obwohl das Wikipeia anders meint.?! :-\
Die Dinger gehen übrigends ab wie "schmidt´s Katze", die sind heute von der Größe schon "höher" als meine selbstgezogenen BM´s.
Wo soll das hinführern? ;)
Gruß
David
gigantea freund:
--- Zitat von: D.R.L. am 28-Juni-2011, 13:18 ---Grüß Gott ;)
die Samen habe ich von einem Online Samenhändler (details per PN)...
--- Ende Zitat ---
Ja würde mich interressieren!! Dann sende mir dochmal den Online Händler via PN wenn du zeit hast. Habe auch seit knapp 2 Monaten Bergkiefern in der Anzucht die ich selber mal aus Bayern mitgebracht habe. Also Kiefern und Mammut´s, einfach nur Klasse... ;D
LG
André
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln