Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (120/197) > >>

derTim:

--- Zitat von: Bernhard am 19-Februar-2010, 18:52 ---
--- Zitat von: derTim am 19-Februar-2010, 17:02 ---
Hallo Bernhard,
hat sich bei Dir schon irgend was getan? ???
Bei mir leider noch nicht. :-\
M.f.G. Tim

--- Ende Zitat ---

Hallo Tim,

nein, noch nichts. Aber die Samen sind ja auch erst 11 Tage in der Erde.
Ein oder zwei Wochen werde ich noch warten müssen......  :-\

Gruß
Bernhard

--- Ende Zitat ---

Hallo Bernhard,
ich habe die Erde, auf der die Samen von Lukas lagen,
(Aussat 11.02.2010) benutzt um ein paar andere Mammuts in grössere
Töpfe zu pflanzen. Heute habe ich in einem der Töpfe einen aufällig kleinen BM Sämling entdeckt, der wohl gerade erst gekeimt ist.
Ich bin ziemlich sicher, dass das einer von Lukas Samen war, :)
ist den bei Dir noch etwas gekeimt?
M.f.G. Tim

derTim:
@Michael D. 
Hi Michael, guck mal was aus dem Kronberger Samen,
den ich von Dir habe, geworden ist :)
Der kleine ist jetzt 17,5 cm und wurde gerade frisch umgetopft.
(ausgesäet am 16.9.2009)

endlichmalwiederveregnete Grüsse Tim

Michael D.:
Hallo,Tim !

Der sieht ja prima aus :) ! Mal sehen,was daraus wird.

Viuele Grüße ! Michael

DerAchim:
Hier mal ein kleiner Blick auf einen Teil meiner Bäume vor dem umtopfen.

LG Achim 

ac-sequoia:
Hi Achim,

"dein" Nachwuchs sieht super aus.
Ist das vorne links in dem runden Topf, ein veredelter "glaucum"?

Leben die washingtonias noch? Da die Wurzeln so durcheinandern waren, habe ich meine zusammen in einem Topf gelassen. Denen gehts aber super.

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln