Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (86/197) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Lukas Wieser am 10-November-2009, 12:19 ---Jetzt mißt der größte kalifornische 2009er KM-Sämling 75cm, der größte Oregonianer mißt 74cm, beide entstammen der KM-Aussaat vom 08.012009!:-) LG Lukas.


--- Ende Zitat ---

 :o :o :o


Hallo Lukas,

das klingt aber sehr abenteuerlich !  ;)

Ein 10 Monate alter Sämling soll 74cm hoch sein ??!!  Sorry, das ist mir nicht ganz geheuer.  ::)


LG
Bernhard

Fritz:
Hallo Berni - Nach Jochens Wuchswunderhammerküstenmammutbaum ist mir alles geheuer  ;) ... habe übrigens eine 2008 (von allein) gekeimte "schnöde" Lärche (im Frühjahr umgesetzte) ... die geht mir bis jetzt bis zum Bauchnabel ... man wundert sich was in diesen Biestern stecken kann  :-\

VLG Fritz

Nick:
Hallo zusammen,

vor genau einem Jahr fragte hier Bernhard, was denn im nächsten Jahr gezüchtet wird.
Wer weiß denn schon, was im Frühjahr in die Erde kommt....?

Bei mir werden es hauptsächlich BM´s werden, einige UM´s von Margidsche und dieses Jahr nur wenige KM´s.
Außerdem noch Davidia, Zeder, Hanfpalme, Araukarie und Säulenzypresse.

Vg, Nick

hasdrubal:
Bei mir werden es wohl ~5000 BM / ~1500 Km und 500 UM werden ... Mal sehen wann meine Anzuchterde ankommt.

mfg

TaunusBonsai:

--- Zitat ---Bei mir werden es wohl ~5000 BM / ~1500 Km und 500 UM werden
--- Ende Zitat ---


... uff, welches Bundesland gehört dir denn?    :o ::) ;)

staunender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln