Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Sequoia1976:
Hallo Herbert
Nein längere Erfahrung habe ich damit noch nicht. Mit Blumenerde meinte ich in diesem Fall Anzuchterde.
Pikierst Du deine Bäumchen wenn es soweit ist dann in Blumenerde?
Das habe ich letztes Jahr gemacht und von 90 BM habe ich 76 durchgekriegt sind jetzt so ca 15-20 cm groß.
Habe vor in den nächsten Jahren in Parks und Grünfläche bei mir in der Stadt welche zu pflanzen.
Einen hatte ich im letzten Jahr schon gepflanzt (mit Absprache der Stadt), wurde aber nicht weitergegeben und da wurde er einfach abgemäht. :-[
Gruß Ulf
Lukas Wieser:
Hallo Nick! wow, hammer, das glaub ich jetzt nicht! Bist du dir sicher dass es nicht 6 Schnäpse und 8 Bier waren, die Du gezählt hast!?;-):-):-D *gröhl* Nein, Spass beiseite, bitte gut dokumentieren!:-) Drücke Dir die Daumen daß der Keimling noch lebt!:-) LG Lukas. Ps: Woher stammen die Samen?:-)
DerAchim:
So heut die ersten MBs pikiert unter anderem BMs (MC Kinley) UM (von Margid) und janz wichtig KM (Mönchengladbacher von Micha) :)
MaPr:
Liebe Mammutbaumfreunde,
darf ich Euch heute meinen kleinen Sämling von Lukas' 10m UBH Baum mit 8 Kotyledonen vorstellen. Er ist zugegebener Maßen noch ziemlich mikrig, ich hoffe er kommt durch. Das weiße Papier auf dem Bild habe ich anglegt, weil ich nicht sicher war ob ich mit dem Sand als Hintergrund einen schlechten Kontrast bekomme. Einen mit 6 Keimblättern habe ich auch, aber das ist ja schon fast normal ... ;D
liebe Grüße,
Martin
Xenomorph:
Hallo Martin,
ist ja echt sensationell! Da wird sich Nick aber gar nicht freuen, hast ihm ja nun die Show gestohlen... ;)
Aber sind das wirklich alles Keimblätter? Zumindest das kleine auf der rechten Seite scheint mir eher aus der Mitte zu wachsen, könnte also auch eine Primärnadel sein, kann es so vom Foto her aber nicht gut genug erkennen...
VG Clemens
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln