Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Xenomorph:
Hallo Martin!
Ich würde sehr gerne ein Foto anhängen, nur habe ich leider keine Digitalkamera :(. Sobald möglich werde ich mir aber eine anschaffen (kann zur Zeit leider keine großen Sprünge machen). In irgendeinem Thread hatte ich aber die Anzuchtboxen beschrieben und auch Links eingefügt. Was den Erfolg betrifft kann ich auch nur hoffen, dass ich nicht zu früh ausgesät habe, leider ist es ja doch noch recht kalt und dunkel >:(. Zudem habe ich die Anzuchterde im Eifer des "Gefechts" ziemlich fest in die Kammern gedrückt, hoffentlich nicht zu fest für die kleinen Keimwurzeln...
An Michael (Zinnauer):
Das sieht aber nach einer hohen Keimquote aus! Welche Herkunft war das? In welches Substrat hast du ausgesät und in welchem Monat?
DerAchim:
Auch von mir viel Erfolg Clemens !!
mein neuer zwischenstand heute:
BM Mckinley Grove 16
UM Margid unverändert
KM Wayne unverändert
KM Micha 3 :)
Zinnauer:
Hallo Clemens,
heut ist´s schon zu spät. Ich erzähle euch morgen mehr über meine Substrate, Keimraten und Anzuchtzeitpunkte.
LG
Michael Z.
Xenomorph:
Hallo zusammen, danke für die Erfolgswünsche, mal sehen was sich tut...
An Michael: Nur keine Hektik aufkommen lassen, bin aus Zeitmangel eh gerade nicht so oft "on".
Lukas Wieser:
Hallo Achim!:-) Okay, ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!:-) Von Deinen UM-Samen ist leider bis jetzt keiner gekeimt!:-( Wie stehts mit Deiner Giganten-Aussaat vom 20.Januar?:-) Falls nichts gekeimt ist kannst Du bei Wayne gratis Samen-Nachschub ordern, einfach Wayne einen frankierten Antwortumschlag schicken!:-) Zu haben gibts Samen meines Giganten+von den BM-Riesen des Spitals Walenstadt, und bald gibts Samen der BM-Giganten von Hausen, Erlenbach, Mörschwil und Trogen!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln