Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Mammutbäume in Nähe der Nordseeküste pflanzen?

<< < (3/4) > >>

Joergel:
Dann setz ich noch einen Smile drauf:  ;D
Hätte mich auch gewundert, wenn das ernst gemeint gewesen wäre. Aber nicht, dass es jemand ernst nimmt und entlang der Nordsee Unmengen KMs pflanzt ;-)

TaunusBonsai:
Hallo Tuff,

unter http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1580.0 hatte ich bereits vor kurzem eine Diskussion zum möglichen Ausbau der Recherchemöglichkeiten (u.a. Suche nach Baumart...) angeregt, da ist aber leider nicht viel an Reaktion gekommen. Deshalb an dieser Stelle nochmals die Frage in die Runde, was Ihr denn so von einem entsprechenden Ausbau haltet.


Grüße
aus'm
Taunus
vom

Ralf

Bernd:

5 Meilen nördlich von Eureka ist ein Campingplatz .  Da habe ich 1978 im Schatten dicker KMs gezeltet.
Ein Fußmarsch durch den KM wald dauert ca 2 Stunden und dann steht man am Pazific. Von wegen 1000 m hoch. Die stehen da annähernd auf Meereshöhe. Das Wetter ist da fast genau so wie in Irland. 
Bernd           

Joergel:
Ich hatte die Höhenangabe aus dem Mammutbaumkalender (Februar). Dort heißt es, der KM wächst vor allem zwischen 500 und 1000m über dem Meer und bevorzugt Nebelgebiete. Schon klar, dass auch welche direkt am Meer und dafür auch welche auf 1500m Höhe wachsen. An der Nordsee gibt es praktisch nur Meereshöhe und mehr Wind als Nebel (oder?). Ich wollte also sagen, dass die Nordseeküste nicht die Voraussetzungen bietet wie die kalifornische Küste.

Bernd, deine Schilderung von 2 Stunden Wanderung durch einen KM-Wald klingt traumhaft! Hoffentlich komme ich auch mal wieder nach Kalifornien.

Viele Grüße
Jörg

Joachim Maier:

--- Zitat von: Bernd am 28-März-2008, 14:00 ---
5 Meilen nördlich von Eureka ist ein Campingplatz .  Da habe ich 1978 im Schatten dicker KMs gezeltet.
Ein Fußmarsch durch den KM wald dauert ca 2 Stunden und dann steht man am Pazific. Von wegen 1000 m hoch. Die stehen da annähernd auf Meereshöhe. Das Wetter ist da fast genau so wie in Irland. 
Bernd           

--- Ende Zitat ---

Sie stehen auch auf Meereshöhe, ziehen sich aber überwiegend in geschützte Täler an der Küste zurück. So weiß ich es nicht aus eigener Erfahrung, aber aus einer Vielzahl von Quellen!
Es stimmt also Beides, so denke ich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln