Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Panoramafotos - welches Programm?
JNieder:
Hi woelfie,
das würde ich mit unserem Administrator (Dr. L. Krüger) abklären.
Der ist aber erst ab 12.12. wieder zu erreichen.
liluz:
Hi Woelfi,
ja, Dein Hinweis war gut!
Ich habe soeben ein neues, separates Board "Technik" eingerichtet -> http://www.mbreg.de/forum/index.php?board=21.0 .
Viele Grüsse,
Lutz
woelfie:
das finde ich ja toll !
und wer verschiebt das jetzt nach Technik ?
Danke, das macht das Forum deutlich übersichtlicher!
beste Grüße
von
Woelfie
Tuff:
Für Linux gibt es Hugin, es wurde mir empfohlen, ich habe es aber noch nicht verwendet. Wenn man die Einzelbilder in einer Grafiksoftware als Layer öffnet, ist es auch schnell getan.
Sir Cachelot:
--- Zitat von: Tuff am 17-März-2008, 16:51 ---Wenn man die Einzelbilder in einer Grafiksoftware als Layer öffnet, ist es auch schnell getan.
--- Ende Zitat ---
Hi Tuff,
vergiss es.
Die Verzerrung durch die Objektive (Weitwinkel!) und erst recht wenn du ohne Stativ und Wasserwaage arbeitest, bekommst du mir layern nicht gescheit hin. Teste einfach mal autostich, wenn dein pc kein Win-allergie hat. Einfacher und besser geht es meines wissens derzeit nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln