Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Panoramafotos - welches Programm?

<< < (3/5) > >>

Tuff:
Deinen Baum am Freiburger Rathaus habe ich so zusammengefrickelt, und das Panorama vom Stadtteil Herdern auch - aber recht hast Du trotzdem - es dauert länger und sieht doch nicht so gut aus. Bei kleinen Bildern fällt es andererseits nicht so auf.
Übrigens habe ich auf meinem neuen PC gar kein Windows mehr installiert ;) aber ich werde autostich auf dem Laptop ausprobieren. Wenn ich mich nach 2 Jahren ohne Windows hochfahren noch an das Passwort erinnern kann...;)

Mick Rodella:
Hey Micha,
das Herdern-Panorama finde ich klasse, weil hier die Kamera das getan hat, was das Auge auch tut: Einzelheiten selektieren. Egal, dass die Übergänge unlogisch scheinen. Links der Efeustamm, in der MItte die scharfe Übersicht, rechts der Stamm.

Was andere für falsch halten mögen, find ich inspirierend! Natürlich musst Du jetzt sagen, dass das Absicht war  :D

VG Micha

Sir Cachelot:
Tuff, ansonsten startest du halt im abgesicherten modus- autostich wird nicht installiert.
Vielleicht hilft das ja weiter: Autostitch runs under WINE.
Das Panorama hab ich mit Autostich gemacht.

Tuff:
Im abgesicherten Modus kann man eine exe einfach so laufen lassen ? Lustig.
Ob das mit Vista immer noch so ist...? Jedenfalls, die Idee ist einfach und gut.

Ich werde bei Gelegenheit im Linux mal ein virtuelles XP installieren, damit solche Tests einfacher werden.

Dein Panorama ist echt klasse ! Und sieh da, der kleine Mammutbaum in Lugano, am schönsten Platz Europas =)

Ich muß dazu aber noch erwähnen daß sich bei meiner Digikam nicht nur die  Fehlfunktionen häufen - sie fokussiert z.B. nur noch zufällig und macht blinde Flecken durch Kratzer auf der Linse. Sie hat auch keinen Panoramamodus (setzt keine Markierungen und so). Ich kann sie nicht auf ein Stativ schrauben weil das Batteriefach dann auseinanderfällt. (Die Liste ist noch viel länger...irgendwie hat das fast schon wieder was :)) Mit 16,000 Bildern wird sie jetzt (im Alter 7) ausgemustert. Ich habe mir eine günstige analoge SLR gekauft. Damit werde ich dann sehr viel weniger, und hoffentlich bessere Fotos machen :)

@Mick: Danke für das Stichwort 'Einzelheiten selektieren' ! So habe ich es noch nie gesehen! Das Original war viel länger, ich habe diesen Ausschnitt herausgeschnitten. Nach langem Herumprobieren bin ich bei dem 'Rahmen' gelandet. Eigentlich wären mir keine Bäume im Weg lieber gewesen, dann hätte man noch ein paar weitere große BM sehen können.

Übrigens, wo wir gerade am Tips verteilen sind: Schaut mal was man aus einem etwas zu dunklen Gegenlichtbild machen kann, wenn man ein wenig am Gamma-Wert herumdrehst (bei einigen Bildbearbeitungen heißt das auch 'Levels' oder 'Curves'). und es vieleicht nach dem Skalieren noch ein weng nachschärft.
Es hängt natürlcih viel vom Monitor ab - meiner ist sehr dunkel eingestellt, Laptops sind meistens heller.

Sir Cachelot:
Tuff, das war nicht zu dunkel, das war Absicht  ;).
War schließlich vor Sonnenaufgang....wenns du dunkel ist, verändere ich meist den Tonwert ink. Gamma.
Wenn man viel Zeit hat, kann man auch die zu hellen und zu dunklen Stellen markieren und getrennt regeln.
Bei mir ist dann aber meist der Ünergang scaice.
Bezgl. Panorama mit autostich hab ich hier nochwas.
Mit dem abgesicherten Modus und der exe bin ich mir nicht 100%ig sicher - einfach versuchen.
Andere Prog. kann man ja auch ausführen.
Wenigstens sollte man das Passwort umgehen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln