Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

"Niester Riesen" in Nieste ( östlich von Kassel)

<< < (9/17) > >>

Tuff:
Hallo Chrossi !

Ausgesprochen langes Teil. Das der auf 50m zugeht kann ich mir gut vorstellen. Scheint ein guter Standort zu sein ! Ist eigentlich irgendwo ein Bach oder Teich in der Nähe ? Der Boden wird sowieso frisch sein, sonst wären die nicht so lang.

Und noch zwei Fragen: Wie weit sind die Kleinen denn vom Großen entfernt ? Und wer hat das Datum mitgeteilt, geht es auf Aufzeichnungen des damaligen Forstamtes zurück ?
...wie gut daß die immer über alles Akten anlegen :) auch wenn die Revierförster Akten nicht besonders mögen.

Das ist übrigens typisch, daß Bäume im Bestand hoch werden und unten Äste verlieren. Im Freistand, unter voller Sonne, werden sie wuchtiger (schneller dicker).

Die Baumhöhe sollte man mal aktuell nachmessen !

Chrossi:
Hallo Tuff! :)

Also zum Standort: Ein Teich oder Bach sind nicht in direkter Nähe! Der Bach Nieste ist denke ich zu weit weg um da die Feuchtigkeit des Bodens zu beeinflussen. Der Baum (bzw. die anderen Bäume auch ;) ) steht am Osthang eines Berges (Sensenstein) im Kaufunger Wald! Der Kaufunger Wald ist aber recht niederschlagsreich (zumindest regnet es hier oft ;) )und ich denke, dass der Berg die Feuchtigkeit gut speichert. Zumindest ist der Boden dort immer recht feucht (außer halt im Hochsommer, wenn es lange nicht geregnet hat)

Die kleinen sind gut 80 bis 100 m entfernt und wurden dort angepflanzt, sind auch mit einem Stock stabilisiert worden.
Das Jahr 1879 der Pflanzung der Bäume stand auf einem Schild, welches nicht mehr da ist, weil die erneuert worden sind. Warum man das dann nicht mit auf die neuen mit drauf geschrieben hat, ist mir auch ein Rätsel: :) Auch die Höhe des Mammutbaums stand auf einem extra Schild. Ob das nun stimmt, weiß ich nicht! Hab auch keine Ahnung, wie man so einen Baum misst! ;)

Hab auch nochmal nen Bild angehängt, in der Morgensonne aufgenommen! :) Nicht optimal das Foto, weil stellenweise nen bisschen verschwommen und verzerrt durch das Fotoprogramm.

Viele Grüße, Christian :)

Joergel:
Schöne Fotos!
Ich dachte schon, die beiden kleinen wären durch Samen aufgegangen (was mich ehrlich gesagt überrascht hätte).
Und auch schade, dass die Riesen nicht in Bayern stehen, sonst wäre ich morgen hingefahren und hätte Zapfen gesammelt  ;D

Bernhard:

--- Zitat von: Joergel am 17-März-2008, 21:07 --- schade, dass die Riesen nicht in Bayern stehen, sonst wäre ich morgen hingefahren und hätte Zapfen gesammelt  ;D

--- Ende Zitat ---


Hallo Jörg,

ich glaube nicht, daß man jetzt noch Zapfen findet, die Samen in sich haben.
Wohin Du auch kommst, alle Zapfen sind schon längst offen und leer.

Gruß
Bernhard

Nick:

--- Zitat ---ich glaube nicht, daß man jetzt noch Zapfen findet, die Samen in sich haben.
Wohin Du auch kommst, alle Zapfen sind schon längst offen und leer.
--- Ende Zitat ---

Ich denke mal beim Niester Riesen hättest du noch Glück gehabt.
War vorige Woche dort und hab noch über ein dutzend Zapfen mit Samen gefunden.

Gruß Nick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln