Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

EINE HANDVOLL SAMEN VOM BERGMAMMUTBAUM!??

<< < (6/14) > >>

Joergel:
Noch eine kurze Frage: Stratifizieren im Kühlschrank: Gefrierfach oder ganz normal Kühlschrank bei leichten Plusgraden?

Übrigens gibt es hier schon ein Thread zum Thema Samen mit einigen Adressen von euch, wo Samen bestellt werden können (da werde ich auch im Frühjahr zuschlagen):
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1068.0

GP:
Wie kommt man an Samen aus Amerika gibt den im Internet zu bestellen?
Habe auch im Juni ein paar Samen ausgesäät wo bei von ca 20 st. 5 st keimten und nach ein paar Tagen eingingen bis auf einen der ist leider dann nach 3 Monaten eingegangen wahr ca 5cm hoch und bevor er einging wurden seine Nadeln braun. Warum oder was kann dagegen machen???? ???

Joergel:
Schau dir mal den Link an, den ich eins weiter oben gepostet habe. Dort geben einige Forenmitglieder Shops an, bei denen sie gute Samen gekauft haben (und eingie der Shops haben die Samen aus Amerika bzw. ein Shop ist sogar in Amerika).

Wayne:
Herkunft: USA, Californien, Mountain Home State Forest, 2000m über NN, Keimfähigkeit ca. 20-30% (kann von einigen Mitgliedern hier bestätigt werden....) hab noch ca. 90000.............

Bevor ihr bei ebay 5 stück für 4,50 oder 30 Stück für 2,50 kauft..........



Gruß Wayne

Sischuwa:
...stimmt...das bestätige ich hiermit... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln