Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
EINE HANDVOLL SAMEN VOM BERGMAMMUTBAUM!??
chris:
Hab ich mir auch erst sagen lassen müssen, als ich anfing zu interneten!
Das waren aber noch die Zeiten von Mailinglisten und Analogmodem! ;)
Gute Nacht
Christian
GP:
Hallo Mick!
Auf Deine Drage ob es viele alters. na ja kenne nur 3 momentan einen weiteren der auch in mitten eines Mischwaldes steht! Und einen der in eienem Garten steht der Besitzer sagt das der Baum von seien Vater gesetzt worden ist wird ca 80-90 jahre alt zu sein!Fotos werd ich beim nächsten besuch machen wenn Zapfen reif sind! Nov- Dez stimmt das??
Hallo Chris1!
Ja das mit der grosschreibung ist mir nicht bewust gewesen hab noch Probleme mit der tastatur und mit den optionen im Forum!
werd noch veruchen ein Foto an zu hängen!
Mick Rodella:
Hallo Gottfried,
wenn Du Lust hast, kannst Du die Bäume ja hier melden, also mit Standortangabe (Adresse oder ungefähre Lage) und Foto im Bereich "Mammutbäume melden" platzieren. Etwas später stehen die Bäume dann im Europa-Register.
http://www.mbreg.de/html/mammutdb_EU.php
Dort kann man einsehen, welche Exemplare schon erfasst wurden.
Gruß,
Micha
Chrossi:
Hallo!! :)
Stell meine Frage einfach mal hier! :)
Habe Zapfen gesammelt. Und nun will einfach mal fragen, wie ich die am Besten trockne, bzw. wie ich am besten an die Samen dran komm? Gibt es da irgendetwas zu beachten oder ein paar Tips? Schonmal Danke schön und viele Grüße, Christian :)
JNieder:
Ganz simpel:
Auf einen Heizkörper legen und warten bis der Zapfen einigermaßen trocken ist.
(Die Zapfenlamellen öffnen sich dann.)
Danach kann man die Samen fein rausklopfen,
wenn sie nicht schon von alleine herausfallen.
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln