Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Samen gehen nicht unter?

<< < (8/9) > >>

TaunusBonsai:
Hallo Micha(Tuff)!

das Bild 508 ist auch der Grizzly Giant und zwar von der Rückseite aus aufgenommen. Ich stelle mal zwei meiner Aufnahmen ein.

Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Tuff:
Ja ok. Ich denke nach Jörgs statement ist das auch klar geworden.
Komisch, irgendwie kann ich das jetzt auch direkt an Jörgs Bildern erkennen.
War vieleicht ein gutes Training, hier im Forum :)

takatapetry:
hallo jörg,
genau die selbe erfahrung habe ich gemacht und etwas nachgedacht und an den guten alten physikunterricht gedacht.
die können nicht unter gehen weil die oberflächenspannung des wassers zu hoch ist.
ergo, ich hab meine samen in ein teeei gepackt und versenkt. nach zwei tagen hab ich die samen aus der versenkung geholt und siehe da, man sah deutlich das sie wasser gezogen haben.
bischi hat auf dem treffen den vorschlag gemacht einen tropfen spüli dazu zugeben damit das wasser weicher wird, tuff ist der meinung das spüle sogar eine düngefunktion übernimmt und seit jahren im spüli kein phosphat mehr drin ist, also unbedenklich.

also, nur versuch macht kluch, desshalb samen im teeei versenken und einen tropfen spüli rein.

grüße
norbert

Odysseus:
Hallo,
Teeei und Spülmittel und Oberflächenspannung: alles prima Gedanken.

Frage: Warum sollten die Samen eigentlich untergehen müssen?

Viele Grüße
Walter

Joe:
Hallo zusammen,
das frag ich mich auch und warum sollten die Samen überhaupt gewässert werden. Aus ca. 500 BM Samen von Wayne, hab ich
gesunde 93 Sämlinge gezogen ohne wässern der Samen.
Es grüßt Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln