Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Erster selbst gezogener Mammutbaum (KM) bei Maristenkolleg MN gepflanzt
Wayne:
Hallo Jo, drück dir die Daumen, das er den ersten Winter übersteht, muß aber ehrlicherweise zugeben, das ich denke er wird zurückfrieren.....
Gruß Wayne
Bernhard:
Wayne, die Befürchtung habe ich auch.
Wir wollen unseren Jo nicht mutlos machen, aber in dieser Region und dann diese offene Lage........ :-\
Jo, Du solltest auf keinen Fall auf Winterschutz verzichten!! Ein Schutz gegen kalte Ostwinde ist unabdingbar
und eine dicke! Mulchschicht.
Wäre schade, zumal es keine gekaufte Ware ist, sondern eine selbstgezogene Pflanze. Dieser Verlust wäre
in Zahlen nicht auszudrücken, also spare nicht am Winterschutz.
Mick Rodella:
Hallo Joachim!
Wünsche Dir und Deinem Baby alles Gute. Wie ich finde, eine sehr spannende Aktion! Bin neugierig, wie das weitergeht, im nächsten Jahr möchte ich auch mit der KM-Auspflanzerei beginnen...
Soll der Baum erfasst werden oder sollen wir noch warten, bis er's definitiv geschafft hat?
ToiToiToi!!!
Micha
Joachim Maier:
--- Zitat von: Mick Rodella am 12-Oktober-2007, 21:17 ---Soll der Baum erfasst werden oder sollen wir noch warten, bis er's definitiv geschafft hat?
--- Ende Zitat ---
@ Michael: Das überlasse ich Dir!
@all: Ich denke schon, dass er den ersten Winter übersteht,
* da südlich ein hoher Bahndamm steht
* da westlich der Mindelberg ist
* da östlich ebenfalls der Bahndamm Bäume und die Stadt sind
* da nördlich die Schule und die Stadt ist
* er somit rundum windgeschützt ist
* da er zusätzlich im Winter perönlichen Winterschutz erhält (bei Bedarf auch Flies) (Kenne den Greenkeeper auf dem Foto persönlich!)
* und es bei uns lange nicht mehr so kalte Winter hat wie früher (Klimaerwärmung)
Ich denke er hat gute Voraussetzungen und ich bin ein positiv denkender Mensch!
Ich werde ihn auf jeden Fall die nächste Zeit ab und zu besuchen!
Auf alle Fälle vielen Dank für die vielen guten Wünsche!
Gruß
Joachim
Odysseus:
--- Zitat ---Ich werde ihn auf jeden Fall die nächste Zeit ab und zu besuchen!
--- Ende Zitat ---
Hi Joachim,
der übersteht bestimmt den Winter.
Aber hüte ihn vor dem Baummörder. Mein Baum stand vom März bis in den Herbst. Da hat ihn der Mörder erwischt. Im Frühjahr pflanze ich wieder einen. Auch einen selbst gezogenen. Aber dann ist ein Zaun um die Pfähle.
Und im Frühjahr beim Besuchen, schätze, da mag er einen Gruß mit der großen Gießkanne.
Viele Grüße
Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln