Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis  (Gelesen 25537 mal)

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #60 am: 27-September-2020, 20:10 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #61 am: 27-September-2020, 20:11 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #62 am: 27-September-2020, 20:12 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #63 am: 27-September-2020, 20:14 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #64 am: 27-September-2020, 20:15 »

...
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #65 am: 15-April-2025, 13:25 »

Der Hauptstamm ist ja irgendwann doch nach drei mal - 16 C in einem Winter sukzessive ausgetrocknet. Aber der Wurzelstock hat schon mehrfach Schösslinge gebildet. Diesen Winter sind sie - sicherlich auch dank des reichlichen mulchen's und der Isolation mit Styropor wegen - gut über den Winter gekommen (Siehe Fotos).
Zudem habe ich auch vier Stecklinge gemacht, von dene einer sehr gut aussieht. Die anderen sind während meines gerade beendeten USA-Urlaubes ein bißchen Aufpeppel-bedürftig.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #66 am: 30-Juli-2025, 19:39 »

Hier nochmals eine Aktualisierung:

Es haben sich fünf Schösslings-Stämme über den Winter top gehalten.
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #67 am: 30-Juli-2025, 19:40 »

Von den vier Stecklingen ist leider nur noch der in vernünftiger Optik übrig:
Gespeichert

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3858
    • http://www.joachimmaier.eu
Re: Foto- und Entwicklungsprotokoll meiner Wollemia nobilis
« Antwort #68 am: 30-Juli-2025, 19:40 »

Der Rest sieht so aus:
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 16 Abfragen.