Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume im Schönbuch, Nähe Eisenbachhain und Rotes Tor, 72074 Tübingen

<< < (2/4) > >>

Otto:
Hallo Thomas,

auch von mir noch verspätete Grüße und herzlich Willkommen bei den Mammutbaumfreunden.
Sischuwa / Thilo hats ja schon gesagt, schön mal wieder jemand im Forum, der in BW Bäume meldet, wo da doch so viele stehen  ::) ;D.

Herzliche Grüße aus dem Rheinland   Otto

Bakersfield:
Hallo und Herzlich Willkommen, Thomas!
Beeindruckender Einstand... 8)
Viel Spaß hier...
...und viele Grüße aus'm Westmünsterland,Frank

TR:
Und hier noch ein einzelner, neuer BM, allein an einer Kreuzung des "Hoher Firstweg", ca. 200m nordöstlich des Parkplatzes der L6912, Nähe Eisenbachhain.

Der bekommt die ID21732

Der Baum steht auf einer flachen Bergkuppe. Links ausserhalb des Bildes befindet sich ein kleiner Tümpel, der selbst im Sommer nicht ganz trocken ist.

Gruss,
Thomas

frechdachs612:
Hallo Thomas,

klasse Fund und ein tolles Bild.

wenn du die "neue Datei "öffnest gibt es oben den Reiter "bearbeiten",
http://mbreg.de/wiki/index.php?title=Datei:Tuebingen_ID21732_BM_1040421. jpg&action=edit#editform
hier muß entsprechend ausgefüllt werden.


{{DeLink|21732}} (am Besten kopieren)


Im Register bitte die Umlaute ausschreiben,
auch in der Bilddatei.


Habe die Änderungen gemacht ;)
LG
Dietmar

TR:
Hi Dietmar,

normalerweise vermeide ich Umlaute in Dateinamen, Datenbankvariablen, etc. grundsätzlich.
Jedoch:

Die Anleitung
http://mbreg.de/wiki/index.php/Meldungsbilder_im_Wiki#Bild_im_Register_verlinken
sagt im Abschnitt "Bildnamen überprüfen" sehr deutlich, dass Umlaute immer zu verwenden sind.
Da müsste mal jemand durchkehren.

Von mir sind noch folgende beiden IDs in der Datenbank öffentlich, deren Bezeichner Umlaute enthalten ("Tübingen")
ID21674 und ID21675.
Das bitte auch ändern.

Gruss,
TR

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln