Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

26 BM+8 UM in Engelskirchen!

<< < (2/3) > >>

Tuff:
Die Lage an einer höhergelegenen Wiese erinnert mich sehr an Lilienthal / Kaiserstuhl (BaWü). Tendenziell ist die Wiese ein Mini-Hochplateau, und wenn sie 1000m höher gelegen wäre, wäre es vielleicht ein Moor ...

Rein optisch könnte es in einigen Jahrzehnten hier ein wenig nach den Randbäumen typischer Sierra Nevada 'Meadows' aussehen - etwa im Giant Forest entlang des Big Trees Trail, oder Little Bearpaw im Redwood Meadow Grove, oder Mountain Home Grove, Indian Basin Grove, Packsaddle Grove (die letzten 3 im Seqoia National Forest).   

frechdachs612:
Hallo Michael,


eine richtige Struktur gibt es hier eigentlich nicht,hier wurden verschiedene Situationen forciert.
Einzelne Bäume,kleine Reinbestände,aber auch Mischbestand.
Die große Freifläche lässt genug Feuchtigkeit den Hang herunter,
hier haben sich mehrere kleine Rinnsale gebildet.
Die glaube nicht dass die UM Probleme kriegen werden,
Hang abwärts haben die schon die nötige Höhe erreicht und sehen alle kräftig genug aus.


LG

Tuff:
Na dann wird es ja ein spannendes 'Rennen' :D
Es sind jedenfalls tolle Ansichten / Bilder !

- Es kann gut sein daß auch bei dieser forstlichen Anpflanzung eine Nutzung vorgesehen war. Die Metas sind offenbar die hohlkehlige Variante (das ist wahrscheinlich genetisch bedingt). Ich würde gerne mal wissen wie man dann das Holz verwenden kann. Wenn Rinde einwächst, vielleicht gar nicht. Wenn nicht, gibts vielleicht ein besonders schönes Muster - aber ob die Biegsamkeit für Furnier ausreicht? Oder bricht es auseinenader ?

Michael D.:
Moin,Dietmar !

Gratuliere,da hast du einen wirklich klasse Fund gemacht  :) ! Die Lage an der Wiese gefällt mir sehr gut.Das ist ein Standort,den man sich mal vormerken kann...

Grüße aus Osthessen ! Michael

frechdachs612:
Hallo Osthessen Michael,


den Standort hatte ich schon länger im Visier,
ist aber für einen kurzen Abstecher einfach zu weit.
Habe in diesem Bereich noch einige Markierungen,
die werde ich mit den nächsten Touren zur Farm kombinieren.


LG,
Dietmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln