Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Sequoiafarm: KM abgebrochen!

<< < (4/5) > >>

Michael D.:
Hi,Ralf !

Der Pilz kann,aber muß nicht eindringen.Meistens geht es gut,nur wenn er eindringt,muß der Baum weg,da er mit der Zeit unsicher wird.Ich würde den Stamm unterhalb der langen Scharte absägen,und zwar nicht waagerecht,da sonst Wasser auf der Fläche verbleiben kann,sondern leicht schräg.Ich habe aber keinerlei Bedenken,das es der KM schafft - in ein paar Jahren wird man das Malheur nicht mehr sehen können :).

Feiernde Grüße ! Michael

Kiefernspezi:
Moin,

so ein Ärger! Schade um den Baum. Es zeigt auch, wie verwundbar ein Arboretum ist. Man kann ja einen solchen Baum nicht mal eben ersetzen.
Und gut, dass Dir nichts zugestoßen ist.
Wenn ein Redwood-Baumscheibchen abfällt, nehme ich es gerne.

Viele Grüße

Bakersfield:
Hallo zusammen!

Wirklich heftig... :o Hätte ich nicht erwartet. Vor allem auch nicht, dass es schon so viele Spechthöhlen gibt. Aber zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.

Ich denke, wir werden aber in Ruhe besprechen müssen, wie wir darauf reagieren. Die verschiedenen Ansätze hier in der Diskussion haben alle ihr Für und Wider. Demnächst (nächste Woche!?) wieder Telko?

Vorschlagende Grüße,
Frank

Mick Rodella:
Die Äste vom liegenden Teil habe ich abgesägt. Der Stamm fällt da jetzt kaum auf.
Beim Vorher-Nachher-Vergleich fällt schon auf, wie wichtig der Baum für die Optik der Gruppe war.
Man sieht allerdings auch, dass der BM (rechts mit der helleren Spitze) kaum beschädigt wurde.
Also der perfekte Winkel beim Sturz...

Michael D.:
Moin,Mick !

--- Zitat von: Mick Rodella am 05-Januar-2018, 17:47 ---Also der perfekte Winkel beim Sturz...

--- Ende Zitat ---

...und vor Allem : DaBaLo 61 hat ein Riesenglück gehabt,daß er das so gut überlebt hat :).Das hätte böse enden können...

Erleichterte Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln