Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
^Veredelung von Berg auf Urweltmamutbaum überraschender weise geglückt.
Tuff:
Mir fällt aber noch eine Anwendung ein: Vielleicht wäre eine Fitzroya auf einen KM oder BM gepfropft irgendwie vitaler, in unserem Klima, und man könnte auf diese Weise eine effektivere Art-Erhaltungs-Plantage anlegen.
Dasselbe gilt natürlich für alle seltenen Arten.
patriba89:
wie tuff gesagt hat es get um die wissenschaft ;) ;D
Bernhard mir scheint du verstehs es nicht. eins stet zu 100% die beiden bäume sind zusammengewachsen ;D
und alles andere, nun es ist zu früh eine aussage darüber zu machen.
klar macht der UM nicht den selben holzkörper allerdings ist das holz fester. und nach dem axiom der konstanten spannung von Claus Mattheck besteht immrehin die möglichkeit einer Stabilen verbindung.
Ich für meinen teil hoffe noch das es mir gelingen wird einen Pfropfbastard der beiden Arten zu erstellen.
auch wenn es hier einige nicht interesier ich werde euch auf dem laufenden halten. ;)
Bernhard:
Hallo Patriba,
--- Zitat von: patriba89 am 06-November-2016, 22:49 ---Bernhard mir scheint du verstehs es nicht.
--- Ende Zitat ---
da hast du vollkommen Recht !
Tuff:
Patrick,
Was steht und ist zu 100% zusammengewachsen ? Dein BM-Zweig auf UM Unterlage? Da solltest Du aber erstmal bis nächsten Frühling abwarten. BM Zweige können bei gleichmässiger Luftfeuchte und eher kühlen Temperaturen ein paar Monate lang grün bleiben. Erst wenn der Trieb nächsten Frühling eine Knospe treibt die sich dann auch über den Sommer normal entfaltet, kannst Du aufatmen - also sagen wir mal, im Juni 2017.
Bernhard:
So ist es , Micha.
Vielleicht versteht Patrick mich dann auch, so im Juni 2017 !
Wette 2 Liter Wuxal, daß das (leider) nicht funktioniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln