Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

^Veredelung von Berg auf Urweltmamutbaum überraschender weise geglückt.

(1/4) > >>

patriba89:
Guten Tag
Habe diesen Sommer versucht einen Bergmammutbaum auf einen Urweltmamutbaum zu veredeln. eigentlich habe ich nicht ernsthaft gengaubt das es funktionieren könnte. nun schaut es aber so aus als ob es geklappt hat. nun fragt ihr euch sicher wass das bringen soll... nun einerseits pure neugir andererseits gibt es nun di möglichkeit einen Pfropbastard zu zihen. (http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=15837 ein beitrag von mir auf Baumkunde.de) dazu muss sich aber erst noch zeigen wie gut sich unterlage und reisser vertragen.
as veredelungsmetode habe ich seitliches einspitzen genommen. dazu löst man die rinde der unterlage mit einem T-schnitt und dann spitzt mann den reisser einseitig zu und schibt ihn unter die rinde. bei anschlisend noch mit einem Gummiband fixiren. verstreichen mit baumwachs nicht erforderlich. Zeitpunkt August

Steffen:
Hallo Patrick....

Ich denke es ist zu früh um hier jetzt schon von einem Erfolg zu sprechen, warte erst mal das nächste Jahr ab.

Zurückhaltender Gruß,
Steffen

JNieder:
Sehr interessanter Versuch !
 :)

heiquo:
Ist ja wie, wenn ich ein Chinese auf einen Amerikaner draufpfropfe.... ??? ;)
Irgendwie "gewöhnungsbedürftig", aber interessanter Versuch.

PS: Aber vielleicht könnte eine chinesische Veredelung dem Amerikaner z Zt nicht schaden.... :P

Michael D.:
Hallo,Patrick !

Eine Pfropfung ist bei Mammutbäumen innerhalb der Arten nicht soo ungewöhnlich, die meisten Sorten werden auf Standardsorte gepfropft.Ich würde die UM - Zweige komplett entfernen ( sonst wird´s nichts ),so das sich die Pfropfung besser entwickeln kann .
Interessant wäre es,die künftige Wuchsgeschwindigkeit der Pfropfung zu beobachten,es könnte möglicherweise sein,daß diese schneller wächst,als der Standard - Baum.

Gespannte Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln