Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ferreira, Provinz Granada, Spanien, 27 BM gefunden
Otto:
Die BM sind zu eng gepflanzt, einige schon tot (nicht mitgezählt). Einige werden wohl bald auf der Strecke bleiben.
23BM habe ich gezählt, ID7706, ca. bis 20m hoch und maximal etwa 0,80m BHD. Da die Kronen ineinander übergehen bin ich nicht ganz sicher, ob die Zahl 23 für die noch lebenden BM korrekt ist.
Das "Stamm"-Bild zeigt den Dicksten der Gruppe.
Otto:
Bilder in dem kleinen Bestand:
Otto:
Auf dem Rückweg zur Straße noch mal zwei Bilder:
Einmal Frau vor Zeder und Zipfelmütze des höchsten BM
und dann noch besser zu sehen als vorhin mal: Glaucum-Variante einer Zeder.
Das wars vom gerade beendeten Spanienaufenthalt.
VG Otto
PS. Gestern Abfahrt bei 17 Grad vom Haus um 8:30 kurz nach Sonnenaufgang, 22 Grad bei Ankunft am Flughafen Alicante und 5 Grad bei Ankunft in Düsseldorf, hier in Erkrath dann 3,5 Grad, ganz schön frisch kam mir das vor.
Tuff:
Sehr schöner Fotobericht, Otto !!
Ich würde das gerne mal auf der Karte finden, kannst Du die Koordinaten nennen ?
Michael
Bakersfield:
Hallo und willkommen zurück im deutschen Schmuddelwetter, Otto,
da kann ich mich dem Tuff nur anschließen: toller Bericht!
Die erste BM-Gruppe dürfte die ersten Jahrzehnte noch freistehend aufgewachsen sein. Das Verhältnis BHD zu Höhe ist für Wald-BMs im Bestand eher untypisch. Auch die Vielzahl und Dicke der unteren Totäste spricht dafür.
Übrigens ist mir das Beispiel mit dem unnötig beschwerlichen Weg zu neuentdeckten Bäumen auch schon mal passiert. Man kämpft sich mühsam und ohne Weg durchs Unterholz, nur um auf der anderen Seite festzustellen, dass man mit dem Auto bis auf 10 Meter hätte heranfahren können... >:( ;D Da hat deine Frau dich bestimmt angegrinst, was?
Viele Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln