Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Ferreira, Provinz Granada, Spanien, 27 BM gefunden

(1/4) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

ich bin wieder zurück aus Spanien, mit ein paar Fotos im Gepäck.
Letztes Jahr im Juni habe ich von einer Passstraße in der Sierra Nevada aus 2 Fotos von einer verdächtigen Baumgruppe gemacht:

Otto:
Am 31. Januar war ich mit meiner Frau wieder vor Ort.
Die Laubbäume, vermutlich Zitterpappeln, sind jetzt kahl, links davon stehen die Verdächtigen.

Also hin. Das Bild ist schon auf dem Weg zu unserem Ziel gemacht.

Otto:
Etwas weiter, abseits der vermuteten Gruppe, steht noch ein Verdächtiger.

Nebenbei: Etwa an dieser Stelle des Waldweges kroch eine Prozession von Pinienprozessionsraupen über den Weg. Und das im Januar auf fast 1800m Meereshöhe! Die habe ich umgangen. Ein paar Tage später habe ich zwei Raupen dieser Art getötet und mir dabei eine Ladung Brennhaare am linken Unterarm oberhalb der Handschuhe eingefangen. Jucken Rötung Schwellung.... ist aber jetzt schon wieder deutlich im Heilungsprozess. Vor 4 Jahren ist mir wohl mal eine komplette Raupe fast auf die gleiche Stelle gefallen, als ich unter einer Kiefer gearbeitet habe. Das sah dann aus wie eine Verbrennung von genau der Raupenform. Nach etwa 3/4 Jahr war dann nichts mehr davon zu sehen.

Otto:
Überall in der Sierra Nevada sind bis auf etwa 2000m Höhe Kiefern gepflanzt, aber hier erreichen wir eine Pflanzung mit Atlaszedern, Eßkastanien und    Sequoiadendren.

1BM, ID7702, ca. 24m hoch und etwa 1,00m BHD

Unter den Atlaszedern sind auch Glaucum-Varianten.

Otto:
... unten viel totes Astwerk  und drum herum alte Kuhfladen. Anscheinend grasen hier im Sommer Rinder. Oben auf der Passhöhe habe ich auch schon Rinder und Pferde gesehen, außerdem einen Esel plus Maultier oder -pferd.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln