Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: National Geographic December 2012  (Gelesen 5827 mal)

Joachim Maier

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3851
    • http://www.joachimmaier.eu
National Geographic December 2012
« am: 05-Dezember-2012, 15:02 »

Hallo Freunde,

ich habe heute, als Abonent, die Dezember-Ausgabe des englisch-sprachigen National Geographic bekommen. Darin ist ein Beitrag über den Sequoia National Parc mit einem ausklappbaren Bild vom "President". ( http://ngm.nationalgeographic.com )

Vielleicht kommt der Beitrag ja auch in einem der nächsten deutschen Hefte!

ausklappender Gruß

Joachim
Gespeichert

PaddyPatrone

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 570
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #1 am: 05-Dezember-2012, 15:57 »

Ja soll wohl im Januar auf deutsch raus kommen, ich hatte hier schon einen Link gepostet .  :P

http://www.youtube.com/watch?v=vNCH6uhB_Bs


Gruß

Patrick
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #2 am: 05-Dezember-2012, 20:26 »

..... Wahnsinn....dieser Baum imWinter, sagenhaft...das ist MAMMUTBAUM....



....gleichnochmalsanguckender Gruß
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #3 am: 08-Dezember-2012, 13:02 »

Hallo,Patrick !

Habe am Zeitungsstand mal geschaut,die deutsche Ausgabe ist ab dem 21.Dezember im Handel,dann gibt´s mehr vom "President" :).

Nationalgeographische Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

PaddyPatrone

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 570
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #4 am: 08-Dezember-2012, 17:08 »

Super , aber am 21 Dezember ist doch eh Weltuntergang , lohnt sich das dann überhaupt noch noch ?  ;D

Gruß

Patrick
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #5 am: 08-Dezember-2012, 17:12 »

Hallo Patrick,

Früh aufstehen und das Heft bis 12 Uhr auslesen. Dann zehn Minuten später weiterverkaufen. Da machst du ein Super-Geschäft ;)

Terminierende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #6 am: 08-Dezember-2012, 17:13 »

Stimmt.So´n Sch... :o :( ! Mußt du halt schnell blättern...;) ;D.

Sichbeeilende Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #7 am: 21-Dezember-2012, 12:37 »

Habe ein NG Abo und Heute die Januarausgabe bekommen.
Das Poster ist wirklich toll und wird seinen Platz neben dem KM Poster finden  :P

Gruß
Andreas
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #8 am: 21-Dezember-2012, 13:06 »


Ja,das Poster ist wirklich klasse.Sehr gut gefällt mir auch die Rückseite mit den Abbildungen von einem Teil der Tiere und Pflanzen,die in den MB´s leben.Insgesamt sind Bericht und Foddos sehr schön gestaltet.

Begeisterte Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #9 am: 21-Dezember-2012, 13:19 »

Habe es auch seit 1 Stunde und kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen.

Interessant auch:
In Deutschland: 5 Euro das Heft und
die reichen Griechen müssen satte 7,60 Euro hinblättern .......

 ::)

Gespeichert

Tom E

  • Verw
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #10 am: 21-Dezember-2012, 15:04 »

Moin,
ist das Poster auch im "falschen" Format? Zumindest auf dem Bild von NG passt das alles nicht, beim Illuvatar haben sie das viel besser hinbekommen.
(http://ngm.nationalgeographic.com/2012/12/sequoias/img/snow-tree-645x1708.jpg)
Zum einen der "Riese" nahe der Spitze der gut doppelt so groß ist als der Rest und dann passt das Verhältnis zwischen Stammdicke und Höhe weit nicht,
besser gesagt ist der President in dem Fall deutlich zu dünn und sogar dünner als Illuvatar wenn er im Vergleich in der Höhe passt.  ::)

Ich finde es schon irgendwie schade, nebeneinander aufhängen bringt dann wieder nichtsmehr weils ja doch nicht zusammenpasst.

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

PaddyPatrone

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 570
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #11 am: 21-Dezember-2012, 15:13 »

ich habs mir auch heute geholt und finde es super.  :D

Gruß

Patrick
Gespeichert

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 777
    • Zapfensammlung
Mammut "Präsident"
« Antwort #12 am: 27-Dezember-2012, 20:56 »

Bestimmt auch für Euch interessant:

http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=10675

Viele Grüße

Kiefernspezi

Luchs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: Mammut "Präsident"
« Antwort #13 am: 28-Dezember-2012, 10:39 »

Moin Kiefernspezi,

der Bericht wird im Thread

http://mbreg.de/forum/index.php?PHPSESSID=0a80nl79kalgra6lksukehb7q7&topic=7130.msg88542#msg88542

schon eifrig diskutiert (mit Link zum 'Präsitentenfoto').
Das Poster ist übrigens der Hammer!

Guten Rutsch und eine gute Zapfenernte in 2013,

Daniel


edit by TB: Threads zusammengeführt
« Letzte Änderung: 28-Dezember-2012, 12:43 von TaunusBonsai »
Gespeichert
"Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen."

John Muir (1838-1914), US-"Wildnisprophet"

Tom E

  • Verw
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: National Geographic December 2012
« Antwort #14 am: 28-Dezember-2012, 18:58 »

Abend,
mittlerweile bin ich auch zu der Januarausgabe gekommen. Muss aber gestehen, dass ich im Vergleich zu der Ausgabe der Küstenmammuts etwas enttäuscht bin.
Egal ob Bilder oder wirklicher Lesetext, beides hat in diesem Vergleich extrem abgenommen. In der 2009er Ausgabe konnte man noch 10 volle Seiten lesen, in der
aktuellen sinds im Gesammten vielleicht 2? Dann die Tatsache das Maßstabsmässig etwas nicht passt. Ich habe Spaßhalber mal die beiden Bäume in realistische
Verhältnisse zueinander gebracht. Leider glaube ich ist es mir eigentlich verboten das Bild öffentlich zu zeigen? Dazu mal ein schlechtes Foto der beiden Poster.
Im direkten Vergleich wäre der President 80m, also 5m zu hoch. Wäre ja noch im Rahmen, wenn er dann nicht dünner als Illuvatar wäre.
Und dann noch die Tatsache, dass die Menschlein trotz richtiger Maße der Bäume zueinander beim President viiieeeel kleiner sind, bis auf den einen der fast ganz
oben steht. Dieser ist dann wieder größer.  ;D

Insgesammt sicher nicht schlecht, aber Vergleichen darf man nicht.  ::)

Gruß
Tom

Edit: Ich hoffe, dass durch die kleinen Bilder das Forum so nicht belangt werden kann. Die Links sind Geschichte. :)
« Letzte Änderung: 29-Dezember-2012, 12:18 von Tom E »
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.
 

Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 22 Abfragen.