Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Aktualisierung: Kölner Zoo  (Gelesen 5662 mal)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: Aktualisierung: Kölner Zoo
« Antwort #15 am: 15-Mai-2015, 22:49 »

Die letzten.
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: Aktualisierung: Kölner Zoo
« Antwort #16 am: 16-Mai-2015, 00:44 »

Oh, da war jemand fleissig :)

Ich verstehe eigentlich nicht wie man in einem so 'engen' Zoo wie dem Kölner so eine Menge Mammutbäume pflanzen konnte. Liebhaber ? Andererseits wirken gerade die BM ja wie rote Urzeit-Mammuts mit langen, gebogenen Stoßzähnen. Vieleicht sollte das Stimmung machen ... Falls das Klima in Deutschland aber wirklich trockener wird, würde ich davon ausgehen, daß sich die Zahl der BM dort in den nächsten 50 Jahren halbiert. Ist kein Drama, Zoos werden sowieso ab und zu komplett neu gestaltet. Der Kölner wird eines Tages vielleicht unter eine Glaskuppel gelegt ... jedenfalls wenn Deutschand sich wirtschaftlich halten kann.
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Aktualisierung: Kölner Zoo
« Antwort #17 am: 17-Mai-2015, 13:08 »


...und wo bleiben die Foddos von den Erdmännchen ;) :) ?

Tierische Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.
 

Seite erstellt in 0.029 Sekunden mit 23 Abfragen.