Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden  (Gelesen 4079 mal)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« am: 01-März-2010, 18:20 »

Hallo Community,

schon wieder soll ein alter BM der Säge zum Opfer fallen.

Anhängendes Bild mit Texten dazu als erste Information.
Weiteres folgt u.a. auch durch den Verfasser.

Alarmierter Gruss
Jochen
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #1 am: 01-März-2010, 19:16 »

Hallo Jochen,

ich habe ihn im Register freigegeben (jetzt kann ihm nix mehr passieren... :P).
Das Pflanzjahr erscheint mir mit "1860" etwas zu optimistisch, ich da mal realistischerweise "19xx" draus gemacht...

Ich wünsche wollfillmer viel Glück bei seinem Kampf zur Erhaltung des schönen Baumes. Wenn es etwas gibt, wobei wir unterstützen können, soll er es uns wissen lassen.


unterstützungsbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

wolfillmer

  • Gast
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #2 am: 01-März-2010, 20:04 »

Hallo Freunde der stolzen Mammutbäume,
ich danke erst mal für die Mitteilung und "Notruf", dass bei uns in Hannover-Misburg ein wertvoller Bergmammutbaum gefällt werden soll.
Mein Name, Wolfgang Illmer und ich schreibe eine Chronik über unseren Stadtteil "Misburg", der eine alte Geschichte aufzuweisen hat.
Misburg hatte einst eine Burg (1013-1525), und ein berühmtes Forsthaus seit anfang des 18. Jahrhunderts. Gräfin Henriette von Egloffstein, Gemahlin vom Oberförster Freiherr Carl von Beaulieu-Marconnay, legte einen wundervollen Garten mit Baumbestand an (bekannt die Liebesbuche mit August Kestner).
Der Mammutbaum wurde vom Forstmeister Ernst Friedrich August Graf von Kielmannsegge etwa 1866 als Ergänzung in den schönen Baumbestand eingepflanzt.
Ein Sämling der Wilhelma-Saat.
Die neue Misburger Chronik wird darüber ausführlich berichten.
1963 musste das alte Forsthaus nach 260 Jahren einem neuen Rathausbau weichen. Als letztes Relikt besteht nur noch der Mammutbaum.
Der soll jetzt auch einem Straßenbahnbau zum Opfer fallen. Obwohl man ihn in einen Parkplatzbau integrieren könnte.
Was die Natur in 160 Jahren nicht geschafft hat, dass will der Mensch jetzt mit der Säge vollbringen.
Der Baum kann sich nicht wehren, er braucht unsere Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte helft uns.
Fotos werden eingesetzt, ich halte euch auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße von Wolfgang und Carlos (mein spanischer Freund)
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #3 am: 01-März-2010, 20:24 »

Hallo Wolfgang,

danke für die ergänzenden Infos.

sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube eher, dass dieser Baum 1963 gepflanzt wurde...


ungläubiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

edit: hier findet man zwei alte Bilder vom Forsthaus von 1936, da ist der baum nicht zu sehen.


« Letzte Änderung: 01-März-2010, 20:27 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

wolfillmer

  • Gast
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #4 am: 01-März-2010, 20:46 »

Hallo Ralf,
du nimmst Bezug auf ein Foto der Johannis-Kirchengemeinde.
Das Foto zeigt das Forsthaus bevor es abgerissen wurde (1964). Ich habe inzwischen ein Foto entdeckt, dass den Baum in jungen Jahren zeigt.
Der Baum hat inzwischen eine Größe, die imposant ist.
Gruß Wolfgang
Gespeichert

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #5 am: 01-März-2010, 21:19 »

hallo Wolfgang, der im Zeitungsartikel zu sehende Baum ist auf keinen Fall über 50 Jahre alt.....hier muß ein Irrtum vorliegen....

bist du dir da wirklich sicher?

Gruß wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #6 am: 01-März-2010, 21:25 »

..Das Foto zeigt das Forsthaus bevor es abgerissen wurde (1964)....dass den Baum in jungen Jahren zeigt...

Überlesen ??  ::) ::)
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
« Letzte Änderung: 01-März-2010, 21:32 von DerAchim »
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #8 am: 01-März-2010, 21:37 »

vielleicht wurde mit Entfernung des alten Forsthauses 1964 auch der alte Baum gefällt und dann ein neuer gesetzt?

Der oben zu sehende Baum ist auf keinen Fall 150 jahre alt!

Gruß wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #9 am: 02-März-2010, 00:27 »

Auch ich bin ziemlich sicher,
dass der Baum noch nicht so alt ist.

Es ist aber ganz wichtig,
keine Begründungen mit falschen Annahmen abzugeben.
So ein Fehlschuß würde zudem nach hinten losgehen.

Das sollte uns aber nicht daran hindern,
für ihn zu kämpfen !!!

Wir benötigen dazu die entsprechenden Personen,
welche letztendlich in dieser Sache die Entscheidung treffen.

Diese Namen sollten aber nur per Email ausgetauscht werden,
weil hier jeder mitlesen kann.

Besten Gruss
Jochen


Mein Tipp an Wolfgang I.:
Bitte mal Bilder von 150-jährigen Bergmammutbäumen ansehen.

 



Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #10 am: 02-März-2010, 03:33 »

Der Vollständigkeit halber hier noch die 3 aktuellen Bilder,
welche mir Wolfgang I. zumailte.

Gespeichert

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #11 am: 02-März-2010, 08:01 »

nach den Bildern würd ich den Baum eher auf 30 Jahre als auf 50 schätzen.........

Der ist auch niemals 30m hoch, um die 20m würd ich sagen.......

man beachte auch die Kommentare in Achims Link......kein stadtbildprägender Baum, ragt nicht aus der Baumgruppe heraus usw........

Aber natürlich wäre es schade diesen wunderschön gewachsenen Baum zu verlieren!

Gruß Wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #12 am: 02-März-2010, 08:03 »

Aber natürlich wäre es schade diesen wunderschön gewachsenen Baum zu verlieren!

Das finde ich allerdings auch !
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #13 am: 02-März-2010, 09:28 »

man beachte auch die Kommentare in Achims Link......kein stadtbildprägender Baum, ragt nicht aus der Baumgruppe heraus usw........

....und wieder mal der übliche Blödsinn über "heimische/nicht heimische" Gehölze >:(,man kann´s bald nicht mehr hören.Ich hoffe,der BM kann erhalten werden,drücke die Daumen !

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

wolfillmer

  • Gast
Re: Alter BM in Hannover-Misburg soll gefällt werden
« Antwort #14 am: 02-März-2010, 09:48 »

Hallo Freunde,
jetzt habt ihr mich ganz schön durcheinander gebracht. Wie stellt man denn das Alter eines BM fest?
Werde mich intensiv damit befassen, bin aber momentan sprachlos.
Die Robinie soll lt. Rat erhalten bleiben, der BM aber nicht, weil er kein heimischer Baum ist.
Es wäre wirklich schade um den BM.
Gruß Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.131 Sekunden mit 17 Abfragen.