Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Mammutbäume an Autobahnen geplant  (Gelesen 49127 mal)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #90 am: 19-Januar-2010, 07:17 »


Na und der Text erstmal !
So viel Blödsinn über Mammutbäume (ausgenommen Pfahlwurzel  ;) ) habe ich noch nie gelesen.
Seit wann fallen Mammutbäume leicht um  ???
Seit wann muß man sie ständig zurückschneiden  ???

Stimmt, und im Bericht der WAZ wird von einer  ''immergrünen Krone'' des Urweltmammutbaumes gesprochen.

Weiter: '' Eine Hecke kann mit geringen Aufwand gschnitten werden......''
Wie man gedanklich von einem Mammutbaum auf eine Hecke kommt bleibt mir jetzt rätselhaft,
abgesehen davon halte ich es für einen Riesenaufwand, 70 Kilometer Hecke zu schneiden

Hatte mich in anderen Zusammenhängen schon mehrfach über die schlampige Recherchen der WAZ geärgert, stellenweise schlimmer wie bei der Bild.

Sollte der Verein der WAZ nicht mal einen Tipp geben und auf eine Richtigstellung hinweisen?

empörte Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #91 am: 19-Januar-2010, 07:26 »


Sollte der Verein der WAZ nicht mal einen Tipp geben und auf eine Richtigstellung hinweisen?

Moin Jürjen,

das habe ich auch schon gedacht. Vielleicht könnte Old Spokesman Jochen da mal anrufen oder hinschreiben ?

Mitempörter Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #92 am: 19-Januar-2010, 07:35 »

Sehr toll auch sätze wie:"....müssten die Bäume aus Sicherheitsgründen sogar in 15 Jahren wieder gefällt werden."  >:( >:(

Immerhin wird dies richtung ende des Beitrages einigermaßen richtig gestellt.
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #93 am: 19-Januar-2010, 07:38 »

Hallo Bernhard,

Zitat
Seit wann fallen Mammutbäume leicht um ???

Guck dir das Bild an, das beweist doch, dass so ein Baum umfallen kann. ;)

Journalismus scheint heute den Rhythmus von Fast Food noch zu toppen. Sobald die Information der Text verkauft ist, juckt der Wahrheitsgehalt niemanden mehr.

Recherchevermissender Gruß,
Wolfgang
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #94 am: 19-Januar-2010, 07:57 »

Hallo Wolfgang,


Journalismus scheint heute den Rhythmus von Fast Food noch zu toppen. Sobald die Information der Text verkauft ist, juckt der Wahrheitsgehalt niemanden mehr.



Brot und Spiele für das Volk, oder ?

Nachdenkender Gruß
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

xandru

  • Gast
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #95 am: 19-Januar-2010, 09:45 »

KISS = Keep It Simple & Stupid bzw. Stupidity Sells

;)
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #96 am: 19-Januar-2010, 10:14 »

Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Wie blöd wird´s denn noch >:( ? Erschreckend finde ich,daß auch Förster einen solchen Mist ablassen. Gerade von Herrn Dautzenberg hätte ich solche Sprüche nicht erwartet.
Vielleicht sollte man mal auf die UM-Alleen (z.B. Maasgouw,EU-ID 1246 und "Meta-City" Boskoop,noch nicht erfaßt) in Holland und die BM-Alleen in Großbritannien ( z.B.Camberley,Chobham Ridges in Surrey,218 Bm´s oder Finchampstead in Berkshire) hinweisen ? Dort funktioniert das schließlich schon lange problemlos.

Medienverzweifelnde Grüße ! Michael
« Letzte Änderung: 19-Januar-2010, 10:41 von Michael D. »
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #97 am: 19-Januar-2010, 10:23 »

Habe gerade eine Gegendarstellung für die B--D und andere Zeitungen in Arbeit. ;D
Poste ich nach Fertigstellung + Freigabe im Community-Bereich. 8)

Faktendarstellender Gruss

Jochen
« Letzte Änderung: 19-Januar-2010, 10:25 von JNieder »
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #98 am: 19-Januar-2010, 10:34 »

Sehr gut Jochen. Da könnte man sich ja einmal die Bild kaufen. Gegendarstellung vom Projekt-Mammutbaum auf der ersten Seite :D

Liebe Grüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #99 am: 19-Januar-2010, 10:40 »

Jochen,

auf Dich ist, wie immer, Verlass !  :-*

Danke schon mal im voraus. Ich bin sehr gespannt.


BG
Berni
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #100 am: 19-Januar-2010, 10:40 »

Ich lass mir gleich schon die aktuelle Ausgabe mitbringen.
Das muß jetzt mal sein ! :-[

Habe übrigens in ca. 10 Min. eine Gespräch mit einem maßgeblichen Herren vom
Landesbetrieb Straßenbau NRW.

Schulterschluß Gruss
Jochen
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #101 am: 19-Januar-2010, 10:49 »

Hier wird wieder deutlich, dass die meisten Leute sich nicht richtig informieren  :-\
Und die Medien dies schamlos ausnutzen.

Die Initiatoren für dieses Projekt, die die 3 Baumarten zur Auswahl gestellt haben, die haben sich vorher doch sicherlich Gedanken gemacht, ob die Arten auch in diesem Fall geeigent sind.

Hätte der Ginko gewonnen, wären auch sofort "Gegner" zur Stelle und dann hiess es vielleicht: Wird unsere zur A 42 zur Stinke-Piste? ...und es würden Förster zitiert werden, die behaupten würden, alle Gingobäume würden stinken (nicht nur die weiblichen).


Zitat
Bitter, denn allein die ersten 150 Bäume kosten schon 300 000 Euro...  

 2000 Euro pro Baum  ??? Oder meinen die damit die Gesamtkosten?

Ich hoffe jedenfalls, dass das Projekt verwirklicht wird und die Bäume an geeigneten Stellen gepflanzt werden. Und dass sie dort alt werden dürfen.

Gruß
Andreas

Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #102 am: 19-Januar-2010, 10:51 »

Moin Jochen - gute Idee! Klasse!

Schulterklopfende Grüße
Fritz

...von Herrn Dautzenberg hätte ich solche Sprüche nicht erwartet.Medienverzweifelnde Grüße ! Michael

Moin Michael

Wer weiß was der arme Knilch wirklich gesagt hat - man kann fast jedes Interview so verkürzen, dass einem einfach das Gegenteil vorgegaukelt wird ... is halt Boulevardpresse. Kann man nix glauben.

vorurteilsfreie Grüße
Fritz



Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Mammutbäume an Autobahnen geplant
« Antwort #103 am: 19-Januar-2010, 11:05 »

Moin,Fritz !
Wer weiß was der arme Knilch wirklich gesagt hat - man kann fast jedes Interview so verkürzen, dass einem einfach das Gegenteil vorgegaukelt wird ... is halt Boulevardpresse. Kann man nix glauben.

Stimmt,da hast du allerdings recht ! Die Schreiberlinge verdrehen ja gerne mal die Dinge,wie sie´s gerade brauchen.

Abregende Grüße ! Michael :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.06 Sekunden mit 22 Abfragen.