Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz  (Gelesen 74036 mal)

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #180 am: 12-Oktober-2009, 12:50 »

09.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) KM Jedediah Smith:+156cm!:-) BM Cannibal:+97cm!:-) BM Mountain Home Fastigiata:+24.6cm, Gesamthöhe Baum: rund 1.22m, Breite:ca90cm mal ca90cm, Stammumfang über Boden:15cm, schöne blaugrüne Farbe, der Kleine macht einen kräftigen/gesunden Eindruck, sein Stamm ist sichtbar erstarkt!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Ivo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 195
  • Trail of 100 Giants
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #181 am: 13-Oktober-2009, 11:18 »

25.09.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute habe ich per Post von Michael (Zinnauer) den letzten lebenden seiner selbst gezogenen Zwergmammut-bäume bekommen!:-):-):-) *freu* Der kleine Mutant ist mehrstämmig, 70cm gross und hat über Boden 4.5cm Durchmesser!:-) Bei diesem Baum handelt es sich ganz klar um den Mutterbaum einer neuen Sorte, seine Stämmchen teilen sich in immer neue Stämmchen auf die alle senkrecht nach oben wachsen, ein höchst ungewöhnlicher Anblick!:-) *freu* Michael und ich haben uns auf den Namen Sequoiadendron Giganteum Giant Forest Nana geeinigt!:-) Der Baum entstand aus Samen, die Michael in den 90er Jahren im Giant Forest Grove gesammelt hat, auf dem Weg von Crescent Meadow zum Washington Tree!:-) LG Lukas.Ps: An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Michael Wilhelm, ich werde mich gut um diese genetische Kostbarkeit kümmern und einen schönen Platz für ihn suchen!:-) Werde an dieser Stelle über die Pflanzung und die weitere Entwicklung berichten!:-)

Hier noch Fotos dazu
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #182 am: 21-Oktober-2009, 08:19 »

16.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich den MB Nummer 50 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum Nanum (Kalmthout), eine schöne kompakte sehr seltene Zwergsorte!:-) Ein herzliches Dankeschön an Ivo, der den Baum für mich bei E.Smits bestellt und am 2.Oktober nach Walenstadt gebracht hat!:-) LG Lukas.
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #183 am: 21-Oktober-2009, 08:45 »

Hallo Liukas,
Herzlichen Glückwunsch zum 50. ;D
Irgendwann muss ich Dich da mal besuchen kommen ;), die will ich unbedingt mal sehen.
M.f.G. Tim
Gespeichert

Ivo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 195
  • Trail of 100 Giants
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #184 am: 21-Oktober-2009, 12:03 »

16.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich den MB Nummer 50 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum Nanum (Kalmthout), eine schöne kompakte sehr seltene Zwergsorte!:-) Ein herzliches Dankeschön an Ivo, der den Baum für mich bei E.Smits bestellt und am 2.Oktober nach Walenstadt gebracht hat!:-) LG Lukas.
Hier die Fotos dazu:
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #185 am: 10-November-2009, 11:36 »

20.10.2009. Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten den MB-Nr.51 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Snow White"!:-) *freu* Dieser wunderschöne BM-Sämling wurde von Herbert (Bergbauer) gezogen, meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um einen Mutanten/den Mutterbaum einer neuen Sorte!:-) Herbert hat mir den Baum bei seinem Walenstadt-Besuch am 15.Oktober 2009 überreicht/ geschenkt, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von Urs und mir für dieses tolle Geschenk+das in uns gesetzte Vertrauen!:-) Wir werden unser Möglichstes tun daß der Kleine überlebt!:-) LG Lukas.
« Letzte Änderung: 10-November-2009, 11:59 von Lukas Wieser »
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #186 am: 10-November-2009, 11:37 »

20.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten auch noch den MB-Nr.52 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Lighting Green"!:-) *freu* Ein herzliches Dankeschön an Ivo, er hat den (veredelten) Baum für mich bei der Baumschule Larch Cottage in England bestellt und ihn mir am 16.Oktober nach Walenstadt gebracht!:-) "Lighting Green" ist noch heller grün als "Luzzi", wächst etwa gleich schnell wie ein normaler BM, bleibt allerdings schmaler -> siehe Bericht Gartenpraxis 2007!:-) Ich bin gespannt und freue mich darauf mehr über diese Sorte rauszufinden!:-) LG Lukas.
« Letzte Änderung: 10-November-2009, 16:39 von Lukas Wieser »
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #187 am: 10-November-2009, 11:40 »

Hallo Tim!:-) Danke!:-) Du bist herzlich willkommen!:-) LG Lukas
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #188 am: 10-November-2009, 12:13 »

28.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Rekord-KM Stammumfang-zuwachs 2009 1m ü.B.:+17cm, von 117cm auf 134cm, neuer Rekord!:-) BM Hazel Smith Stammumfang- zuwachs 2009 1m ü.B.:+19cm, von 35.5cm auf 54.5cm, neuer Hazel-Rekord!:-) LG Lukas.Ps: Zum Vergleich, im Garten: BM Lukas Wieser Stammumfang-zuwachs 2009 1m ü.B.:+20cm, von 45cm auf 65cm!:-)
Gespeichert

Ivo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 195
  • Trail of 100 Giants
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #189 am: 10-November-2009, 13:50 »

20.10.2009. Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten den MB-Nr.51 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Snow White"!:-) *freu* Dieser wunderschöne BM-Sämling wurde von Herbert (Bergbauer) gezogen, meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um einen Mutanten/den Mutterbaum einer neuen Sorte!:-) Herbert hat mir den Baum bei seinem Walenstadt-Besuch am 15.Oktober 2009 überreicht/ geschenkt, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von Urs und mir für dieses tolle Geschenk+das in uns gesetzte Vertrauen!:-) Wir werden unser Möglichstes tun daß der Kleine überlebt!:-) LG Lukas.
Hier das Foto dazu:
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #190 am: 12-November-2009, 14:04 »

10.11.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich den MB-Nummer 53 ausgepflanzt, Sequoiadendron Giganteum Pevé Bonsai!:-) *freu* Höhe:35cm, Stammdurchmesser ca1cm!:-) Der (veredelte) Zwerg-BM wurde von Spezialist Edwin Smits/Holland hergestellt, Ivo hat ihn für mich bestellt und am 7.November nach Walenstadt gebracht!:-) An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ivo!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Ivo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 195
  • Trail of 100 Giants
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #191 am: 12-November-2009, 14:25 »

Das Foto dazu
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #192 am: 30-November-2009, 12:06 »

14.11.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute hat mir Wayne/Wolfgang seine 2009er BM-Variationen gebracht, total 23 Stück!:-) *freu* Vom Schwesterbaum meines Giganten sind gleich 4 doppelstämmige (!) Sämlinge entstanden, sowie ein Sämling ohne Leittrieb welcher nur Äste bildet+hängend/ kriechend/seitwärts wächst!:-) *freu* Die Doppelstämmigen teilen sich ein paar cm über Boden in 2 kräftige Leittriebe, scheint genetisch bedingt zu sein, da dieses Phänomen grad mehrfach auftritt!:-) Auch sehr spannend sind ein hellgrüner und ein goldgelb- grünpanaschierter Sämling, Herkunft: Mountain Home Grove!:-) *freu* Letzterer scheint etwas gar schwach, ich hoffe ich bringe ihn durch... LG Lukas.Ps: Für den kriechenden Sämling ohne Leittrieb habe ich event. schon einen Namen: Seq.Gig.Wayne's Nightmare!;-) *grins*
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #193 am: 19-Dezember-2009, 16:11 »

10.12.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich den MB Nummer 54 gepflanzt, einen 1.61m grossen Sequoiadendron Giganteum Pendulum!:-) *freu* Der Baum wurde Anfang Februar 2009 von der Baumschule Hauenstein geliefert, hergestellt wurde er in Holland!:-) Dieser Pendulum hat einen ungewöhnlich dünnen Stamm mit kaum 2cm Durchmesser, man sieht keine Veredlungstelle und bis ca80cm Höhe hat er keine Äste, zudem hat der Leittrieb die Tendenz waagrecht zu wachsen!:-) Vielleicht stammt dieser Pendulum von einem anderen der 3 Pendulum-Klone ab? LG Lukas.
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz
« Antwort #194 am: 19-Dezember-2009, 16:13 »

Hallo Wolfgang!:-) Heute habe ich Deinen Mountain Home Fastigiata-BM mit Profi-Wintervlies eingepackt!:-) Ich hoffe er übersteht den Winter heil, die nächsten Tage ist bei uns Dauerfrost vorhergesagt... Zum Glück fiel die letzten Tage viel Niederschlag!:-) LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.063 Sekunden mit 22 Abfragen.