Euren Enthusiasmus über Gebirgs-/Bergmammutbäume habe ich jahrelang geteilt und als Waldbauer mit großen Altbeständen auch immer unterstützt. Die drei Trockenjahre 2021-23 haben allerdings drastisch die forstlichen Anbaugrenzen aufgezeigt: Totalausfälle überall, starke Trocknis -und Botrioshaeriaschäden u. ä. an fast jedem dritten Baum. Nach dem letzten feuchten Jahr sind zwar viele Baumspitzen mehrtriebig nachgewachsen, eine ehr buschige Wuchsform ist die Folge. Auch die Holzqualität sehe ich skeptisch und bin auf neue Untersuchungen dazu im Olsberger Team Holzwirtschaft (Wald und Holz NRW) sehr gespannt. Die starke Astigkeit bringt selbst bei frühem Aufasten noch Probleme, wie die abgebildete Baumscheibe zeigt.
Als eindrucksvoller Parkbaum hat der Bergmammutbaum bei passenden Bodenverhältnissen eine Zukunft. Im Wald nicht, natürlich auch weil er keine Naturverjüngungen bildet.
Den Klimawandel vor Augen sollten wir besser auf den Küstenmammutbaum setzen s. (Mitteilungen der DDG, Nr. 107)

Forum ::: Mammutbaum- Community
- 16-April-2025, 17:04
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
71
am: 27-Januar-2025, 12:15
|
||
Begonnen von Xenomorph - Letzter Beitrag von sequoiaundco | ||
72
am: 22-Januar-2025, 20:39
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Also in Paderborn sieht es eher mau aus, was die Mammutbaumfunde betrifft. Leider bin ich nicht aus der Gegend, um da Fotos zu machen. Nachfolgend habe ich paar Standorte ermittelt, wo schöne Exemplare stehen. In die Warteliste kann sie dann jemand eintragen, der das passende Bild liefert.
51.724930, 8.740981 Paderborn_ID_BM_In den Fürstengärten 14 33102 Paderborn 51.718403, 8.746484 Paderborn_ID_BM_Imadstraße 4 33102 Paderborn 51.728424, 8.773319 Paderborn_ID_BM_Eibenweg 4 33100 Paderborn 51.722265, 8.765821 Paderborn_ID_BM_Benhauser Str. 9A 33100 Paderborn 51.727253, 8.695751 Paderborn_ID_BM_Im Schlinge 22 33106 Paderborn |
73
am: 21-Januar-2025, 21:11
|
||
Begonnen von heiquo - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Jo, Nö. Ist eine Tuja. https://www.google.de/maps/@53.2212814,8.9236809,3a,60y,197.46h,97.32t/data=!3m7!1e1!3m5!1sGWz3wu0unG_mXTGmDnjmdw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-7.322312610652631%26panoid%3DGWz3wu0unG_mXTGmDnjmdw%26yaw%3D197.4579471079622!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |
75
am: 21-Januar-2025, 15:31
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Kennt hier jemand Bad Sachsa. Dort sind bisher nur 2 Standorte gemeldet worden. Es sind wohl aber erheblich mehr.
https://www.heimatmuseum-bad-sachsa.de/stadtbummel/spannende-geschichten/mammut-baeume-mehr/ |
76
am: 21-Januar-2025, 14:47
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Chemnitz_ID4547_BM_TU Chemnitz Von diesem Baum habe ich gerade einen interessanten Bericht gefunden. Hier noch genauere Koord. 50.814688, 12.929119
https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/10113 ![]() |
77
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Epilog Wiesbaden und Update zu ID 1174
am: 21-Januar-2025, 13:56
|
||
Begonnen von RO2222 - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Schaut mal hier. Es scheint so, als hätte man bei dem Standort mit den 4 stattlichen UM einem UM massiv die Äste gestutzt. Es ist nur noch eine paar m hohe Stammsäule zu sehen.
https://www.google.com/maps/@49.9903831,8.2423487,3a,90y,54.94h,144.92t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipOW0PqeJJ8HsypzNwcfvqt yGrCX3XvTXd6cYNW4!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipOW0PqeJJ8HsypzNwcfvqtyGrCX3XvTXd6cYNW4%3Dw900-h600-k-no-pi-54.91999999999999-ya54.94-ro0-fo100!7i6080!8i3040?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |
78
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Grünflächen BMs der Uni-Klinik Freiburg
am: 21-Januar-2025, 13:16
|
||
Begonnen von Klaus - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Freiburg im Breisgau_ID17294_BM
Freiburg im Breisgau_ID17295_BM Freiburg im Breisgau_ID17296_BM sind wohl gefällt worden wegen dem Klinikneubau. Aber in der Nähe der Klinik ist noch mehr zu holen. Wie dieser Kandidat, ein BM. Links daneben steht wohl noch ein schwächelnder BM. 48.002632, 7.834920 https://www.google.de/maps/@48.0024741,7.8351045,3a,75y,314.74h,97.51t/data=!3m7!1e1!3m5!1slneKu4v-PDOCctXIcaAZGg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-7.512270501961368%26panoid%3DlneKu4v-PDOCctXIcaAZGg%26yaw%3D314.74293621806675!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |
79
am: 19-Januar-2025, 08:24
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Ne Schulfreundind von mir ist gerade auf Kur in Würding. Das ist ein Ortsteil von Bad Füssing an der Östereichischen Grenze. Aus der Gegend sind bisher extem wenig Mammutbäume gemeldet worden.
48.348865, 13.336433 Bad_Fuessing_ID24222_BM_Untere_Inntalstraße_81 https://www.google.de/maps/@48.3487903,13.3361925,3a,60y,76.91h,103.33t/data=!3m7!1e1!3m5!1s7JfmARJBzdtmOdTkB-VGOQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-13.331732392263703%26panoid%3D7JfmARJBzdtmOdTkB-VGOQ%26yaw%3D76.90773694931647!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDExNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |
80
am: 15-Januar-2025, 16:16
|
||
Begonnen von frechdachs612 - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Nahe der B8 (Sodener Str) entdeckte ich beim Vorbeifahren einen jungen BM auf dem Gelände einer Schule.
50.175562, 8.474159 Koenigstein im Taunus_ID_BM_Bischof-Kindermann-Str. 11 ![]() |