Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 28-August-2025, 15:04 
Begonnen von Steffen - Letzter Beitrag von tigerroy
Ich hätte hier noch 3 UM in Nürnberg nicht weit von deinem gemeldeten BM mit  ID15166. Der Standort direkt an der Str. ecke neben dem Haus ist leiger schlecht gewählt. Habe leider kein Foto außer dem SV-Link.
49.453386, 11.132643
https://www.google.com/maps/place/49°27'18.6"N+11°07'59.2"E/@49.4534583,11.1326046,3a,75y,183.64h,98.23t/data=!3m7!1e1!3m5!1s-wZKBkWkIBuomv0lX1QDAg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-8.225672793866693%26panoid%3D-wZKBkWkIBuomv0lX1QDAg%26yaw%3D183.63974162561303!7i16384!8i8192!4m4!3m3!8m2!3d49.45516!4d11.133102?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDgyNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

 2 
 am: 28-August-2025, 14:36 
Begonnen von Lukas Wieser - Letzter Beitrag von tigerroy
Guten Abend, heute machten wir ein Photo, so wir melden nächsten Mammutbaum in Tsch.rep.
1 BM
Ort: Průhonice
PLZ: 252 43
Straße: Uhříněveská 353
County: Středočeský kraj
GPS: 50°0'12.08"N, 14°33'42.732"E
üNN: 303 m
Höhe: 9 m
Pflanzung: 19xx
Freitext: Privatgarten

http://www.bmprofit.cz/galerie/forum/pruhonice.JPG
Viele Grüße, Anna und Ota

Ich habe da mal mit Streetview reingeschaut. Gleich neben an ein weiterer BM. Habt ihr den übersehen? Oder er wurde später gepflanzt.
Koord: 50.003446, 14.562159



 3 
 am: 19-August-2025, 10:23 
Begonnen von Joachim Maier - Letzter Beitrag von Joachim Maier
Die lagen auch nicht in der Hitze Michael.

Ansonsten sind sie identisch, man sieht sogar bei einem einen Keimling-Abdruck.
Bis dato ist allerdings nichts aufgegangen.
Eventuell schon nicht mehr keimfähig oder noch in Keimhemmung.
Wer weiß. Ich schau mal noch, was sich tut.

 4 
 am: 15-August-2025, 15:26 
Begonnen von Katteker - Letzter Beitrag von Katteker
Moin,

die Fortsetzung in Holland fand in Haren im Hortus Botanicus seinen Höhepunkt. Der Hortus Botanicus ist der ehemalige Botanische Garten der UNI Groningen. Insges. 11 Mammutbäume sind Park vertreten. Leider kein KM. Der stärkste BM IDEU7770 hat einen BHD von 1,54 m, dann folgt schon IDEU7767 mit einem BHD von 1,45 m. Während die BM in einem Umkreis von 25m stehen, sind die UM im Park verstreut. Der stärkste UM hat einen BHD 1,16m (leider kein Foto, daher keine Anmeldung), dafür aber der zweit stärkste am Rande des Steingartens IDEU7765 mit 1,02 m.
 

 5 
 am: 13-August-2025, 18:55 
Begonnen von Katteker - Letzter Beitrag von Katteker
Moin,

beim Landgoet Osterbroek in Eelde sind diese beiden BM. In Parks und Privatgärten sind größtenteils UM`s zu finden.

Gruß   Katteker

 6 
 am: 13-August-2025, 18:47 
Begonnen von Katteker - Letzter Beitrag von Katteker
Moin,

ich habe einen Kurzurlaub mit dem Rad in Groningen verbracht. Gut das ich meine "Mammutbaumsekretärin" und das Besteck (Maßband, Höhenmesser) mitgenommen habe. Es kam einiges zusammen.
Erste Bilder vom Arboretum Notoerestoren in Eenrum. Alle drei Mammutbaumarten sind hier vertreten.

Gruß Katteker

 7 
 am: 13-August-2025, 16:32 
Begonnen von xandru - Letzter Beitrag von tigerroy


(2)  Schon in meinen Kindertagen (1950er Jahre) kannte ich eine kurze,
grade Baumreihe von seinerzeit fünf Mammutbäumen unweit des Nürburgrings in der Eifel,
und zwar in einer überaus markanten Haarnadelkurve der Landstraße L10
etwa 4 km östlich von Adenau zur Hohen Acht.
Diese Exemplare fehlen noch in Ihrem Register (zumindest in der Karte).

Im Attachment 3 habe ich Ihnen zusammengestellt,
was ich dazu heute eruieren konnte, insbesondere die GoogleMaps-Koordinaten:
50.386901,6.995126.


https://www.google.com/maps/place/50°23'12.8"N+6°59'42.5"E/@50.3879768,6.9942806,127a,35y,150.94h,45t/data=!3m1!1e3!4m4!3m3!8m2!3d50.386901!4d6.995126?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDgxMC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Wie man unschwer erkennen kann, sind das keine Riesenmammutbäune, sondern Thujas in der Haarnadelkurve

 8 
 am: 13-August-2025, 15:20 
Begonnen von Luchs - Letzter Beitrag von heiquo
Moin Heiko,

das Archangel Tree Project ist doch hier im Forum schon ein "alter Hut". Sogar du hast im ersten Thread aus 2013 fünf Jahre später schonmal gepostet... ;D 

Daher tacker ich die beiden Threads jetzt zusammen.

Heftende Grüße,
Frank

Oha, lang ist es her, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
So langsam wird man vergesslich.....bei so vielen Standorten, Themen, etc.....  ;D

Gut aufgepasst Frank  :)

Schöne Grüße
Heiko


 9 
 am: 09-August-2025, 10:10 
Begonnen von xandru - Letzter Beitrag von Bakersfield
Es gibt ein Update zu diesem Baum.

Eine Mammutbaumfreundin aus dem Umfeld der Sequoiafarm hat mir per Mail von ihrer Begegnung mit diesem Riesen während ihres Urlaubes berichtet.

Mit ihrer Erlaubnis poste ich hier die Bilder.

Schön, dass es diesem Baum offensichtlich noch gut zu gehen scheint... 8)

 10 
 am: 09-August-2025, 09:52 
Begonnen von Luchs - Letzter Beitrag von Bakersfield
Moin Heiko,

das Archangel Tree Project ist doch hier im Forum schon ein "alter Hut". Sogar du hast im ersten Thread aus 2013 fünf Jahre später schonmal gepostet... ;D 

Daher tacker ich die beiden Threads jetzt zusammen.

Heftende Grüße,
Frank

Seiten: [1] 2 3 ... 10

Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 12 Abfragen.