

Forum ::: Mammutbaum- Community
- 19-April-2025, 02:02
- Willkommen Gast
Neuigkeiten:
61
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammut an der Kirche in Ebersweier
am: 14-Februar-2025, 16:05
|
||
Begonnen von heiquo - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Doch. Dieser BM war unter der ID9488 in Durbach statt Ebersweier erfasst. Also jetzt leider tot.
![]() |
62
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammut an der Kirche in Ebersweier - gefällt
am: 14-Februar-2025, 11:35
|
||
Begonnen von heiquo - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Der Baum hat es nicht geschafft!
https://www.bo.de/lokales/offenburg/mammutbaum-in-ebersweier-gefallt# Mit Bild, kräftiger 60jähriger gewesen...... Gruß, Heiko |
63
am: 12-Februar-2025, 18:24
|
||
Begonnen von xandru - Letzter Beitrag von Otto | ||
Schade,
für hiesige Verhältnisse ein sehr altes Exemplar, in der Höhenlage doch groß geworden. Grüße Otto |
64
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Newbie hier. Nicht erfasste BMs in Frankfurt, Eschborn und Umgebung
am: 10-Februar-2025, 20:05
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Und wieder einer mehr an meiner Pendelstr. zur Arbeit. Der steht nahe der S-Bahn-Linie in Niddanähe in FFM-Rödelheim Durch die Kronengabelung im oberen Bereich fällt er etwas aus dem Rahmen.
50.120118, 8.608047 Frankfurt_ID24233_UM_Breitlac herstr. 10 ![]() Und wieder einer mehr für Eschborn. Am Westerbach habe ich ja schon einige UMs entdeckt. Aber dieses Riesenexemplar nahe des Rathauses entdeckte ich erst heute kurz vorm Dunkelwerden. Besser spät als nie. 50.139669, 8.573890 Eschborn_ID24227_UM_Am Stadtpfad 22 ![]() |
65
am: 03-Februar-2025, 17:11
|
||
Begonnen von tigerroy - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Auf dem Gelände von Schloss Schönburg in Pocking seht ein junger BM. Der wurde bestimmt nach 20xx gepflanzt. Den habe ich per Streetview entdeckt und eine Freundin macht da gerade eine Kur und hatte Zeit, dorthin zu wandern. MBs sind in dieser Ecke kaum bekannt.
48.384106, 13.268881 Pocking_ID24224_BM_Schönburg 2 ![]() https://www.google.de/maps/@48.3841446,13.268712,3a,48.9y,77.14h,89.95t/data=!3m7!1e1!3m5!1s60xVzWzQsNTT3nNedcgutw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D0.048360983098717725%26panoid%3D60xVzWzQsNTT3nNedcgutw%26yaw%3D77.13955119014405!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDEyOS4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D |
66
am: 30-Januar-2025, 09:41
|
||
Begonnen von xandru - Letzter Beitrag von heiquo | ||
ID 4790 in Heubach wurde gefällt.
|
67
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Wilhelma-BM auf dem Rosenstein - Gefällt 2025
am: 30-Januar-2025, 09:40
|
||
Begonnen von xandru - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Hallo,
der nächste Wilhelma-BM, der nicht mehr existiert. Zitat Zeitungsbericht, Bild: "Der gefällte Mammutbaum auf dem Rosenstein bei der DAV-Hütte. Wie Förster Henning Fath berichtet, habe der Baum im vergangenen Frühjahr begonnen, von unten rauf dürr zu werden." Quelle: https://www.gmuender-tagespost.de/ostalb/rosenstein/heubach/deutscher-alpenverein-mammutbaum-in-heubach-gefaellt-93541898.html Es werden nicht viele Wilhelma´s übrig bleiben... |
68
Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) / Interessante Bäume / Re: 50 Jahre UM-Allee auf der Mainau
am: 29-Januar-2025, 17:55
|
||
Begonnen von isbg33 - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Hier sind ein paar Konkurrenten aus Amerika, mir fehlen aber die akt. Daten:
Nur mal so zum Vergleich 3 bekannte Standorte, mit Original-Saatgut vom wiederentdeckten Standort in China: https://www.baileyarboretum.org/the-dawn-redwood https://arboretum.harvard.edu/plant-bios/dawn-redwood/ --> Arnold Arboretum https://www.morrisarboretum.org/blog/plant-names-and-provenance-dawn-redwood https://www.marquandpark.org/arboretum/198 -> New Jersey https://www.springgrove.org/arboretum/champions-of-the-grove/dawn-redwood-metasequoia-glyptostroboides/ --> Ohio, Cincinnati Schöne Bilder, schauts euch an! Gruß, Heiko |
69
am: 29-Januar-2025, 16:39
|
||
Begonnen von Xenomorph - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Ähnlich sehe ich das auch nach meinen eigenen 13 Jahren Erfahrungen mit BM (Anzucht und Aufforstung).
Der Baum benötigt zusätzlich viel Pflege am Anfang, sonst packt er es nicht. Dieses Jahr war Brombeere so stark, dass man nicht hinterher kam. Pilz, Pilz, Pilz..... Gerade auch 2020-2021 in Baden-Baden war für mich erschreckend zu sehen, wie die BM´s (Alter 20-60 Jahre) aussahen. Arg gebeutelt... Gruß, Heiko |
70
Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) / Interessante Bäume / Re: 50 Jahre UM-Allee Insel Mainau vs Wörlitzer! Dicksten UM´s Deutschlands 2025
am: 29-Januar-2025, 16:22
|
|||||||
Begonnen von isbg33 - Letzter Beitrag von heiquo | |||||||
Hallo zusammen,
Das Thema der Durchmesserstärksten Urweltler hat mich immer interessiert. Hier passiert aktuell noch einiges: Es scheint, dass der dickste UM in der Mainau-Allee jetzt aktuell der dickste UM in Deutschland und Europa ist. Vielleicht auch weltweit gesehen nach Neuentdeckung in den 1940er Jahren! Erstaunlich, dass dies ein Allee-Baum ist, die ja mehr in Konkurrenz stehen in Sachen Höhenwachstum. Evtl. unterstützen sie sich auch gegenseitig, so dass mehr Power auch für die Dicke vorhanden ist. 6,54 Umfang auf BHD 1,30, gepflanzt 1958/1959. Somit 2,08 m Durchmesser!! https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=9681 https://www.baumkunde.de/baumregister/7104-urweltmammutbaum_im_woerlitzer_park/ Noch dicker als mein Favorit, der Wörlitzer Park-UM, der 2022 mit 6,25m Umfang gemessen wurde auf 1,30. Dieser hat Jahreszuwächse von guten 5cm Jahresringen laut Datenbasis. https://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhalt/wittenberg/6982_worlitzerpark/22081/ Beide habe ich schon besucht. Diese Liste unten ist sehr lückenhaft. In Amerika gibt es noch ein paar Dicke an berühmten Naturforscher-Uni´s. Auch fehlt der UM der Allee Mainau. Aber einfach mal so zum reinsehen: https://www.monumentaltrees.com/de/weltweit-urweltmammutbaum/ Dies wollte ich einfach hier mal wieder festhalten, vielleicht interessiert es den ein oder anderen alten Hasen. Gruß Heiko
|