50.092689 8.756308
Offenbach_am_Main_ID24272_BM_ Starkenburgring_66_Beethovens tr

11
am: 07-April-2025, 15:47
|
||
Begonnen von Michael D. - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Und wieder einer mehr für Offenbach. Auf und am Sana-Klinikum OF sind ja schon Mammutbäume gemeldet. Aber an der Südgrenze bei der Beethovenstr hat hoch keiner geguckt.
50.092689 8.756308 Offenbach_am_Main_ID24272_BM_ Starkenburgring_66_Beethovens tr ![]() |
12
am: 06-April-2025, 21:10
|
||
Begonnen von frechdachs612 - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Heute war wieder ein sonniger Sonntag. Da hatte ich Lust, einen Abstecher nach Oberursel mit dem Trike zu machen. 2 Neuentdeckungen dabei. In Oberstedten noch ein weiterer UM, schon sehr groß.
50.224250, 8.574618 Oberursel (Taunus)_ID24267_UM_Am Urseler Weg 26 ![]() Dann in der Nähe von Stierstadt ein BM. 50.193368, 8.581399 Oberursel (Taunus)_ID24268_BM_Am Gattenhöferloch_(4.Gewann) ![]() |
13
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 03-April-2025, 23:49
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von tigerroy | ||
Der Baum war ja schnell aus der Warteliste raus, wo jetzt knapp 40 Einträge auf Freigabe warten. Gut, daß ich deinen neues Bild gesehen habe. So konnte ich meinen Eingabefehler bei 3 Bilddateien beheben.
|
14
am: 02-April-2025, 22:20
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Hallo Frank,
im Prinzip hat der Bursche dort oben ein paar junge Bergmammuts keimen lassen. Mal sehen wie schnell die kleinen Mammuts der alten Höhe nahe kommen und ob seitens des Baumpflegers irgendwann selektiert wird, womöglich kommt das auch von ganz allein. Es ist die nächsten Jahre zumindest wieder mit Höhenwachstum zu rechnen, es ist also auch Zeit für eine neue Messung als Referenz für das kommende Wachstum. Viele Grüße Tom |
15
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 02-April-2025, 21:44
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Hallo Frank,
ich habe mal die Zeitleiste bemüht, früher stand das Bäumchen in kleiner Gesellschaft am Rande einer Wiese. 2018/19 wurde das Haus gebaut, 2021 taucht die Garage auf. Wenn der Anbau neben der Garage nicht wichtig wäre, dann hätte der Baum gut 4,5/5m bis zur eigentlichen Garagenwand - aber noch weniger zur Straße. So oder so, wie die meisten Bäume ist es mehr oder weniger vorübergehendes "Begleitgrün", von einem besonderen Wert für die Besitzer kann man nur selten ausgehen und selbst dieser ist meist auf eine Generation beschränkt. Viele Grüße Tom |
16
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Re: Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 02-April-2025, 17:02
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Bakersfield | ||
Ich glaube, der Baum ist schon aufgefallen...
![]() ![]() |
17
am: 02-April-2025, 16:59
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Bakersfield | ||
Hallo Tom,
das ist interessant! Sieht so aus, als ob die Höhentriebe alle neu gebildet wurden und der ehemals oberste alte Ast sich nicht an diesem "Rennen" beteiligen würde. Viele Grüße, Frank |
18
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) / Mammutbäume melden / Bergmammutbaum in Hebertsham bei Eiselfing
am: 31-März-2025, 22:02
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Guten Abend,
damit ich das melden nicht vollständig verlerne mal wieder eine Eingabe. Es ist nicht so, als würde es keine Mammutbäume mehr geben, aber ehrlich gesagt nehme ich sie nicht mehr alle auf. Den perfekten Platz hat dieses Exemplar definitiv auch nicht erhalten, zwischen Garage und Straße eingequetscht wird ihnen noch früher oder später auffallen, dass das kein kleines Bäumchen bleibt. Die Höhe der ID24261 schätze ich auf 14m, den Durchmesser auf vielleicht 50cm. Gepflanzt worden könnte es nach 2000 sein. Viele Grüße Tom |
19
am: 30-März-2025, 23:10
|
||
Begonnen von Tom E - Letzter Beitrag von Tom E | ||
Schönen Abend,
ein paar Jahre später mal wieder ein neues Bild vom Baum, inzwischen mit mehreren aufstrebenden Trieben. Viele Grüße Tom |
20
am: 26-März-2025, 14:56
|
||
Begonnen von Bernhard - Letzter Beitrag von heiquo | ||
Nein,
der BM ist bei der sommerlichen teuren Umpflanzungsaktion eingegangen (war zu erwarten) und der UM wurde umgesägt. Beide Bäume spielten keine Rolle für die neue Parkplatzgestaltung. "Experten" für viel Geld am Werk.... der BM hatte nie eine Chance... Gruß Heiko |