Hallo, Dieser Baum verdient einen eigenen Thread: Baum 7 Mittlerweile ist das im Register der Eintrag ID 2180 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2180&search=Suche). Die StreetView erreicht ihn nicht; die Luftbilder hingegen schon (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=s3wbg2hs65tb&lvl=19.25&dir=268.53&sty=o&rtp=adr.~pos.48.775621_9.282870_48%2C775621%209%2C28287___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC). Rechts zeige ich das Bild, das Sir Cachelot hochgeladen hat; die Datei stammt vom April 2007. Viele Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/m7x400.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_304.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_304.jpg) | Hallo nochmal im Umkreis der Grabkapelle, Gestern habe ich keine Kosten und mühen gescheut, die fünfzehn Kilometern nach Esslingen auf mich zu nehmen ;) Da ich also – bei bestem Fotowetter – sowieso schon einmal in der Gegend war, habe ich auch diesen Mammutbaum ID 2180 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2180&search=Suche) in Uhlbach besucht. Hier zwei Bilder aus etwa südwestlicher Richtung. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_305.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_305.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_309.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_309.jpg) | … Auch aus nordwestlicher Richtung – am Ende der Sackgasse – war er gut zu sehen. Dieser Baum ist übrigens ein starker Kandidat für die Wilhelma-Saat. Übrige Bäume wurden damals bekanntlich verkauft, und daher dürfte es in Stuttgart einige Sequoiadendron in privater Hand geben, die ebenfalls aus der Wilhelmasaat stammen. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_310.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_310.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_307.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_307.jpg) | … Linkes Bild: Die Basis dieses Riesenmammutbaums war von Osten her leider nur direkt gegen die Sonne sichtbar. Rechtes Bild: Die versetzte Linienführung des Stammes – deutlich sichtbar aus Richtung Norden – verrät einiges über die Geschichte der Schäden, die dieser Veteran schon einstecken musste. Eingesteckte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Stuttgart_ID2180_BM_308.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Stuttgart_ID2180_BM_308.jpg) |