Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: Otzberger am 28-Januar-2012, 23:23

Titel: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 28-Januar-2012, 23:23
Hallo,

aufgeschreckt durch einen Zeitungsbericht des Darmstädter Echo's vom 28.1.12 fuhr ich mit meinem Sohn gleich nach Mühltal-Traisa um die bedrohten BM's abzulichten. Anbei die Fotos und der Zeitungsbericht. Ich hoffe sie können stehen bleiben!
Zusätzlich haben wir noch eine größere Anzahl von Mammutbäumen (14 Stück) entdeckt.
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Areal-Waldeck-Unmut-ueber-gefaellte-Baeume;art1293,2564339 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Areal-Waldeck-Unmut-ueber-gefaellte-Baeume;art1293,2564339)

Viele Grüße aus dem Odenwald
Thomas
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Kawi am 28-Januar-2012, 23:33
Hallo Thomas,

der Zeitungsartikel ist auch online verfügbar: http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Areal-Waldeck-Unmut-ueber-gefaellte-Baeume;art1293,2564339

Zur Vermeidung von Urheberrechtsproblemen solltest du die Kopie des Artikels wieder entfernen.

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 28-Januar-2012, 23:36
Hallo Karola,

schon erledigt!

Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 31-Januar-2012, 19:21
Leider sind die 2 BM noch immer in der Schwebe! :'(
Am 31.1 wieder ein neuer Artikel im Darmstädter Echo:
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Parkaehnlicher-Charakter-soll-bleiben;art1293,2571433 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Parkaehnlicher-Charakter-soll-bleiben;art1293,2571433)
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-Februar-2012, 07:02
Moin Thomas,

"nicht gerade typische Gartenbäume", wow, das Hammerargument ...  :-X


nicht gerade typischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 01-Februar-2012, 09:51
Sollen wir die Entscheider mal (wie immer meist) wirkungsvoll anschreiben ? 8)

Anregender Gruss
Jochen

Edit:
Habe gerade mit Frau K.M. telefoniert.
Sie meinte (überschwenglich vor Freude), der Anruf wäre ja wie ein Sechser im Lotto. :)
Es eilt nämlich.
Wir werden also nun versuchen, dort mit unseren Argumenten zu helfen.

Mitmischende Grüße
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Udo am 01-Februar-2012, 11:00
Hallo Mammutretter,

genau aus diesem Grund bin ich stolz, ein Mitglied des Vereins zu sein. Ein dickes Lob an Thomas für die schnelle Info und auch natürlich an Jochen für die schnelle Kontaktaufnahme. An guten Argumenten hat es ja Jochen noch nie gefehlt. :)

Optimistische Grüße aus dem Randgebiet des Odenwaldes
Udo 
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-Februar-2012, 13:08
Hallo Jochen,

finde ich gut, dass du dir in gewohnter Manier den Hut aufgesetzt hast!
Deine wohldosierten und informativen Schreiben haben schon so manches Mal eine gute Wirkung erzielt...


anerkennender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 01-Februar-2012, 20:42
....., dass du dir in gewohnter Manier den Hut aufgesetzt hast!

Das/die Schreiben (an 13 wichtige Personen !!!) sind alle raus. ;D
Mal sehen, was nun passiert.

Behüteter Gruss
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Bakersfield am 01-Februar-2012, 21:05
Vielen Dank, Jochen,
für dein Engagement :) :)!! Ob mit Hut, oder ohne... ;)

LG
Frank
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 05-Februar-2012, 13:57
Habe heute mal dort nachgefragt,
ob es schon irgendwelche erste Reaktionen gab.

Hier die prompte Antwort:

 "Hallo Herr Nieder,

noch mal herzlichen Dank für die Aktion.

Von Seiten des NABU hieß es "das hat eingeschlagen wie eine Bombe"

Von Seiten des Bauamtsleiters hörte ich zumindest "eigentlich müssten sie weg" immerhin schon ein kleiner Erfolg,
da es vorher hieß "sie müssen weg, sie stören in der Bebauung"

Ich werde über weitere Reaktionen berichten.

Gruß

K. M."


Dem ersten kleinen Erfolg zustimmend :D
Jochen
 

Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 05-Februar-2012, 21:39
Hallo Jochen,
toll dein Einsatz! Die Bäume stehen am Rand des Geländes, so daß ich mir mit ein bißchen gutem Willen ein Erhalt vorstellen kann.

VG
Thomas
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 06-Februar-2012, 09:07
Der aktuellste Artikel von heute, 06.02.2012, erwähnt auch unseren Verein:

http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Mammutbaeume-Bleiben-oder-fallen-sie;art1293,2590703

 :)
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 06-Februar-2012, 19:16
Hoffentlich hat der Gemeindevorstand ein Einsehen! Es wäre wohl nur dem Kommerz geschuldet, wenn sie fielen.
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 09-Februar-2012, 12:20
Soeben ging diese Nachricht ein:

"Hallo Herr Nieder,

sieht ganz schlecht für unsere Mammuts aus.

Die Bürgermeisterin hat ein neues Gutachten erstellen lassen, das die Bäume als nicht erhaltenswert eingestuft hat.

Das alte Gutachten hatte den einen Baum als unbedingt erhaltenswert eingestuft,
den anderen, kleineren, als bedingt erhaltenswert.

Auf meine Frage, wer nun das neue Gutachten erstellt hat, ob das die gleiche Firma erstellt hat wie das erste Gutachten, wusste sie keine Antwort.

Ich muss schriftlich anfragen und auf eine Antwort warten.

Gruß

K.M."

Da werden wir doch mal genauer nachfragen. 8)

Investigativer Gruss
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-Februar-2012, 12:39
Werden da die Gutachten solange in Auftrag gegeben, bis sie passen?  >:(

Wissen die Bürger, wie mit ihren Geldern umgegangen wird?  ???


steuerzahlender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Bakersfield am 09-Februar-2012, 13:51
Das kann auch ich nicht für gut (er)achten... >:(

Wenn man einen Kompromiss anstreben müsste, könnte man den stärkeren der beiden Bäume stehen lassen. Der würde dann sicher im Laufe der Jahre auch noch optisch gefälliger werden. So er denn trotz Bebauung nicht beschädigt würde und genug Raum bekäme.

Hier könnte man vielleicht auf den schönen BM in unserem Flyer verweisen. Wenn man ihm nur die Zeit ließe... :-\

LG
Frank
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 09-Februar-2012, 17:13
Werden da die Gutachten solange in Auftrag gegeben, bis sie passen?  >:(
Wie nun zu erfahren war, war das erste "Gutachten" kein spezielles Gutachten,
sondern nur eine Erfassung von allen Bäumen dort,
incl. der Beurteilung zur deren Erhaltungswürdigkeit.

Erklärende Grüsse
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 10-Februar-2012, 11:42
Heute, 11.02 Uhr

Schlechte Nachricht !!! :(

"Hallo Herr Nieder,

in unserem Gemeindevorstand wurde die Fällung beschlossen.

Was tun?

MfG

K.M."

Hat noch jemand eine Idee ?

Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 10-Februar-2012, 11:51
Hallo Jochen,

schade, das zu hören. Der Gemeindevorstand ist ein demokratisches Gremium. Ob und welche rechtlichen Schritte da jetzt möglich sind, kann ich nicht beurteilen.
Fraglich ist, ob so noch etwas zu erreichen wäre. Wenn sich außer drei Bürgern und einem fernen Mammutbaumverein kaum jemand dafür interessiert ... (trotz ausreichender Schaffung von Öffentlichkeit über die Medien). Ggf. eine naturverbundene Partei vor Ort?


enttäuschter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Bakersfield am 10-Februar-2012, 12:14
Ich fürchte das war's. Ich wüsste jedenfalls nicht, was wir da noch aus dem Hut zaubern könnten. Ob man jetzt noch auf die Schnelle eine Unterschriftensammlung o.ä. auf die Beine stellen kann, die da noch was rausreißt...??

Interessant wäre zu erfahren, wie die Bauplanung dort aussieht. Manchmal liegen Wunsch und (geplante) Realität einfach zu weit auseinander... :(

Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Kiefernspezi am 10-Februar-2012, 13:17
Das Problem ist dann auch, dass sich Anwohner für die Fällung aussprechen.
Die Bäume werfen aber auch einen Nadeldreck ab... ::)
Im Zweifel könnte der Baum ja auch umfallen. Die Angst davor hat schon 100 mal mehr Bäumen den Garaus gemacht, als das wirklich mal was passiert ist.
Wie auch bei anderen Fällungen ist aber das allgemeine Interesse der Bürger nicht groß. Bäume sind eine dekorative Randerscheinung, die weder Arbeit noch Ärger machen dürfen.

Viele Grüße
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 11-Februar-2012, 01:11
Schade wie innerhalb kürzester Zeit ein parkähnliches Grundstück in eine Brache verwandelt werden kann. Alles Grün wurde restlos abgeräumt, nun auch noch wohl die 2 BM's.
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 11-Februar-2012, 01:38
Die neueste Meldung im Darmstädter Echo http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Mammutbaeume-sollen-gefaellt-werden;art1293,2612001 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Mammutbaeume-sollen-gefaellt-werden;art1293,2612001) :'(
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 11-Februar-2012, 11:44
Hallo Thomas,

leider kann ich den Artikel nicht komplett lesen.
Kannst Du mir den bitte mal irgendwie zukommen lassen ?

Es ist derzeit fraglich, ob die Aussage zur Standfestigkeit von einem Gutachter kommt,
oder nur eine vorgeschobene Begründung ist.
Wir bleiben dran.

Übrigens:
Es wird trotzdem noch an "vielen Fronten" weitergekämpft.

Näheres später.

LG
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: xandru am 11-Februar-2012, 12:14
Hallo,

Zitat
Beide stehen derzeit auf einer Fläche, die die Gemeinde erworben und mittlerweile an neue Grundstücksbesitzer weiterverkauft hat.
Mit den Mammutbäumen wären einige Grundstücke nicht zu verkaufen gewesen. Die Gemeinde will also möglichst viel Geld machen statt markante Bäume stehen zu lassen. Zwei Mammutbäume von 23 Metern Höhe sind ökologisch und vom Mikroklima her sicherlich ähnlich viel wert wie ein ganzes Grundstück.

Warum hat Hessen / Deutschland / Europa keine Baumschutz-Satzung, die Mindest-Standards vorgibt, so lange es schon jeder Gemeinde selbst überlassen bleibt, welche Gehölze sie schützen will? Die Entscheidungen über Baumschutz dürfen künftig nicht jedem Dorfschultes überlassen bleiben. Oder vielleicht gibt es schon Umwelt-Gesetze, die das Fällen von Bäumen aus lauter Profitgier verbieten?

Zitat
Im Vorfeld hatten sich Anwohner gegen den Verbleib der Pflanzen ausgesprochen (wir haben berichtet). Sie beklagten starken Nadelbefall ihrer Gärten und sorgten sich um ihre Sicherheit.
Mit diesem Argument kann man alles rechtfertigen.

;) Das sagten die Beduinen auch. Damals im Sahara-Dschungel ;)

Provinzielle Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Kawi am 11-Februar-2012, 12:21
Hallo Jochen,

leider kann ich den Artikel nicht komplett lesen.
Kannst Du mir den bitte mal irgendwie zukommen lassen ?

Ich bin zwar nicht Thomas, aber du hast 'ne Mail mit PDF von mir.

Gemailte Grüße
Karola
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Wayne am 11-Februar-2012, 12:45
Tja.....das entwickelt sich nicht zu unseren Gunsten....schade!

@Jochen, danke für deinen bisherigen Einsatz.......Wir sollten allerdings aufpassen den Punkt nicht zu überschreiten, ab dem wir als kompromisslose Umwelt-Aktivisten dastehen, aber da hab ich vollstes Vertrauen in dich, Jochen!

Gruß Wayne
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 11-Februar-2012, 13:16
........, aber du hast 'ne Mail mit PDF von mir.

Danke !!!!!!!!!

Hast auch `ne Mail. ;)

Zufriedener Gruss
Jochen
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 11-Februar-2012, 13:20
Wir sollten allerdings aufpassen den Punkt nicht zu überschreiten,
ab dem wir als kompromisslose Umwelt-Aktivisten dastehen,

Keine Sorge Wayne,
es läuft alles ausschließlich nur nach demokratischen Regeln ab. :)

Sorglose Grüsse
Jochen


Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Chris1983 am 11-Februar-2012, 13:26
Mit sicherheit ist solch eine Nachricht nicht gerade toll, ich frage mich immer nur, warum pflanzt jemand diese Bäume
und ein anderer macht sie dann weg... kann man da nicht vorher das Hirn ein wenig ansträngen...

Tatsache ist, wenn eine Gemeinde, Stadt was auch immer ein Grundstück erwerben kann, dieses dann verkauft und
dadurch mehr Geld erziehlt ist es faktisch egal was auf dem Grundstück ist oder eben nicht.

Wir hatten in der Nachbarschaft eine ähnliche Situation.

Unsere Nachbarn haben einen Teil (13.000 m²) an einen Energielieferanten mit "E" verkauft...
Dieser wollte dort ein Bürogebäude errichten, hat diesen Plan dann aber verschmissen.
Die Nachbarn haben damals verkauft, weil sie das große Geld rochen.
Schließlich hat der Energierieße an eine Supermarktkette verkauft und fast das doppelte bekommen.

Das Grundstück war von Anfang an "Naturgeschützt" da darauf seltene Orchideen und Grasarten wuchsen.
Der Energierieße bekam keine Genemigung vom Landkreis, der Supermarkt hingegen schon.

Wir haben ebenfalls solche eine Wiese, diese darf ich nichtmal vor dem 01. Juli betreten, mähen o.ä.
sonst Strafe...

Man sieht, mit dem nötigen Kleingeld geht eben alles... traurig aber wahr...

Tja ich bin glaube ich der einzige im ganzen Ort der sich in seinen garten so ziemlich alles reinpflanzt was mal
fern der 20m wachsen kann... oh ich lach mich dann schlapp wenn es soweit ist.
Nicht umsonst habe ich meinen Garten fast 2 Jahre geplant, denn solch ein großer Baum wirft ja auch irgendwann
Schatten... und da ich vorher mein Hirn unter Strom gesetzt habe, gibts keine Negativen Begleiterscheinungen  ;D

Leider hilft das den 2 BM nicht, doch ändern können wir es leider nicht, die Gemeinde interessiert es nicht und Geld
ist nachwievor schmutzig...


Traurige Grüße ausm Fichtelgebirge

Chris
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 11-Februar-2012, 15:29
War heute noch einmal vor Ort und habe ein paar Fotos gemacht.

Auf der Homepage der Bürgermeisterin von Mühltal http://www.astrid-mannes.de (http://www.astrid-mannes.de) kann man unter anderem das hier nachlesen ....

http://www.astrid-mannes.de/meldungen/sachstand-waldeck (http://www.astrid-mannes.de/meldungen/sachstand-waldeck)
Bitte den Satz auf der Zunge zergehen lassen (Zitat von der Homepage):

Wenn die Bäume laubfrei sind, werden diejenigen, die im Bereich der Erschließungsstraße und anderweitiger Baufelder im Wege sind, gefällt werden. Der Großteil des alten Baumbestandes wird jedoch erhalten werden.

Man beachte den Großteil des alten Baumbestandes auf dem Übersichtsbild.  >:(  Eine glatte Lüge, es steht so gut wie kein alter Baum mehr (vgl. Übersicht).

...und ...

http://www.astrid-mannes.de/politik#umwelt (http://www.astrid-mannes.de/politik#umwelt)

Auf der Homepage steht doch wohl etwas Anderes als dann ausgeführt wurde. Die Gemeinde ist sogar noch der Bauherr (vgl. Bauschild). Es wäre also ein leichtes gewesen den alten Baumbestand zu erhalten. Kaum zu glauben das Die Grünen den Bebaunngsplan mit beschlossen haben. Offensichtlich wurde der Plan aber nicht eingehalten http://www.gruene-muehltal.de/de/GVE/Waldeck.php (http://www.gruene-muehltal.de/de/GVE/Waldeck.php). Die Frage ist nun ob die BM's als zu erhalten festgeschrieben wurden. Wenn ja, müsste noch etwas zu machen sein!. Wurden sie nicht festgeschrieben frage ich mich was 'Die Grünen' heute eigentlich bedeutet? Immerhin möchte man die Fragen im nicht öffentlichenTeil der GVE klären lassen (Transparenz und bürgernah  ;D, wenn man selbst an Macht ist!!!). Was bedeutet eigentlich "Ein Drittel sieht Einfamilienhäuser in etwas größeren Grundstücken vor. Das ist wichtig für die Erhaltung der Bäume, schließlich ist auch der parkartige Charakter des Geländes zu erhalten." wenn ein großer Baum dann 2 Meter von einem gebäude entfernt steht.
Übrigens sah es mal so aus http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Das-Feigenblatt-im-Areal-Waldeck;art1293,1747861 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Das-Feigenblatt-im-Areal-Waldeck;art1293,1747861).

VG
Thomas
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 11-Februar-2012, 16:12
Hallo zusammen,

Zitat
Die Gemeinde hat in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur CO2-Einsparung unternommen.
(Quelle (http://www.astrid-mannes.de/politik#umwelt))

Na, das berechtigt natürlich dazu, jetzt zwei riesige CO2-Speicher fällen zu lassen.

Politiker ...  >:(

ungläubiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 24-Februar-2012, 22:51
Das wars dann ...
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297) >:(
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: heiquo am 25-Februar-2012, 10:53
Das waren die MB`s von Traisa.......
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Arbeiter-faellen-Mammutbaeume;art1293,2653297)
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 25-Februar-2012, 11:07
Moin zusammen,

ein echtes Trauerspiel...
Nicht nur das Fällen der Bäume, sondern auch der Ablauf mit der Einstweiligen Verfügung >:( >:( >:(.
Hoffe, dass dort die Chronologie öffentlich nachvollzogen wird. Das wird die Mammutbäume wohl nicht wiederbringen, kann jedoch die wahlberechtigten Bürger der Gemeinde ins Nachdenken bringen ...

Man könnte unter Umständen eventuell vielleicht rein spekulativ auch den Verdacht bekommen, es ging um pekuniäre Hintergründe von hier handelnden Personen, so eilig, wie die Sache über die Bühne gebracht wurde. Aber sowas würde ich nie behaupten ...  ;)

stinkiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 25-Februar-2012, 11:15
von hier handelnden Personen, ......

Was liest man oft, wenn jemand mit Krebs zu tun hatte:

"Gekämpft und doch verloren".

Mehr schreibe ich jetzt besser nicht dazu................. >:(

Schwer enttäuschter Gruss
Jochen


Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Bakersfield am 25-Februar-2012, 13:42
Bei den dubiosen Begleitumständen, die in den Zeitungsberichten anklingen, sieht es tatsächlich so aus, als sei hier vieles nach gewünschtem Ausgang hingebogen und die entscheidenden Hintergründe bewusst verschleiert worden.

Den Kampf konnten/sollten wir nie gewinnen... :'(

Wäre ich ein oppostitioneller Lokalpolitiker oder ein politisch engagiertes Gemeindemitglied, würde ich da so einige Damen und Herren mal etwas genauer unter die Lupe nehmen... >:(

Manipulierte Grüße,
Frank
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 28-Februar-2012, 18:57
Kritik an der Fällung wird abgewiesen !

Hier die öffentliche Stellungnahme:

http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Muehltals-Buergermeisterin-weist-Kritik-zurueck;art1293,2659091

Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: DerAchim am 28-Februar-2012, 19:02
UNFASSBAR   >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Bakersfield am 28-Februar-2012, 19:32
Zumindest wird auf der Seite noch kontrovers diskutiert. Es hat hoffentlich einen Sensibilisierungseffekt für die Zukunft gehabt... :( ;)
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Chris1983 am 28-Februar-2012, 20:17
Na da soll einem nicht schlecht werden ...
Der Abend ist für mich mal vorerst gelaufen, einfach unglaublich, aber so ist es eben
ein Baum ist eben "nur" ein Baum...

Traurige Grüße

Chris
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: xandru am 28-Februar-2012, 20:22
Hallo,

Na, ihr Oggersheimer Parteigenosse hat der Bürgermeisterin ja vorgemacht, wie man Recht beugt.

Von der Selbstgefälligkeit der Machthaber frustrierte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: TaunusBonsai am 29-Februar-2012, 07:10
Hallo liebe Kinder!

Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, als eine Bürgermeisterin ...


märchenerzählender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: JNieder am 01-März-2012, 23:41
Ich hoffe, Ihr könnt die Kommentare hier lesen, bevor sie weg sind:

http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Muehltals-Buergermeisterin-weist-Kritik-zurueck;art1293,2659091,F

Edit:
Wen es interessiert:
Bitte die Texte bei mir anfordern.

Die Meinungen in dieser Gemeinde sind sehr sehr interessant.
 ;)

Edit-2!:
Zu den Kommentaren, welche ich erst gerade komplett durch gelesen habe:
"Die meisten dort haben gar keinen Mammutbaum verdient !" :(

Wir brauchen dort nichts mehr zu unternehmen (http://www.redensarten.net/Perlen.html) !!!!!!!



 
Titel: Re: Bedrohte BM in Mühltal-Traisa
Beitrag von: Otzberger am 27-März-2012, 23:04
Ein paar Nachwehen gibt es noch ...
http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Die-Kommunalaufsicht-soll-Waldeck-pruefen;art1293,2748468 (http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/muehltal/Die-Kommunalaufsicht-soll-Waldeck-pruefen;art1293,2748468)
Die Bürgermeisterin veralbert dort alle Leser im Darmstädter Echo.
Zitat
Deshalb könne der Eindruck eines – wie angesprochen– kahlen Charakters entstehen.
Dort wurde fast alles gefällt, es sieht wie eine Wüste aus (vgl. meine Fotos)!

 >:(
Thomas