Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Rainer am 21-November-2011, 18:49

Titel: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Rainer am 21-November-2011, 18:49
Hallo,

in Obernburg, in der Spessartstraße 7, steht dieser BM. Auf dem Bild sieht man es nicht, aber vor Ort ist mir der bläulich vorgekommen. Könnte das ein Glaucum sein?

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Andreas Roth am 21-November-2011, 21:05
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich möchte behaupten, wenn's ein Glaucum ist, würde man das auch auf dem Foto erkennen. Als Vergleich sei z. B. auf den Glaucum im Frankfurter Palmengarten hingewiesen: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1067.msg6468#msg6468 Der "Nicht-Glaucum" im Palmengarten (oberes Bild) sah für mich vor Ort auch zunächst bläulich aus, aber im direkten Vergleich mit dem Glaucum (unteres Bild) war er dann doch eher "normal" grün.
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Rainer am 23-November-2011, 13:22
Hallo Andreas,

vor Ort schien er mir ein wenig bläulich. Aber auf dem Bild ist davon nichts zu merken. Es scheint wohl doch nur ein normaler BM zu sein.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 27-November-2011, 17:37
Hallo Rainer,

der BM steht in Eisenbach. Das ist ein Ortsteil von Obernburg.

Richtigstellende Grüße
Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Rainer am 27-November-2011, 19:25
Hallo Udo,

danke für den Hinweis. Google hat bei der Straßeneingabe Obernburg ausgespuckt gehabt. Also Eisenbach.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Kawi am 27-November-2011, 19:34
Hallo Udo und Rainer,

wenn Eisenbach ein Ortsteil von Obernburg ist, sagt mir die Logik, dass der Baum eigentlich in Obernburg steht...

Logische Grüße
Karola
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 28-November-2011, 09:08
Hallo Karola,

das sehe ich anders. Eisenbach war vor der Gemeindegebietsreform genau wie Trennfurt und Röllfeld eine eigenständige Gemeinde. Und Rainer ist ja auch nicht auf die Idee gekommen, den BM Trennfurt (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5591.msg73985;topicseen#msg73985) als BM Klingenberg zu melden. Auch kam es mir nicht in den Sinn, die Meldungen aus Röllfeld als Klingenberger Bäume zu melden.

Trennfurter Grüße
Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 28-November-2011, 09:55
Hallo Udo,

Wie du das im Thread nennst, ist mir egal. Aber im Register und bei den Bildnamen verlangen wir den ausgeschriebenen amtlichen Namen der selbstständigen Gemeinde. Das wäre in diesem Fall „Klingenberg am Main“.

In Österreich ist es so, dass die selbstständige Gemeinde meist als Marktgemeinde bezeichnet wird und die ehemals selbstständige Gemeinde Katastralgemeinde.

Unterscheidende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Joachim Maier am 28-November-2011, 11:46
Sieht aus wie die Form, welche mit Cryptomeria verwechselt werden kann.
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 28-November-2011, 16:09
Hallo in die Runde,

war eben im Register unterwegs, weil ich das Gefühl hatte, dass irgend etwas nicht stimmt. Entweder werden die Änderungen komplett zurückgenommen oder von mir wird kein Baum mehr gemeldet! Hatte eigentlich vor, heute nach Feierabend die Funde von gestern ins Register einzutragen. Das werde ich aber nicht tun.

Röllfeld wurde geändert und wenn Rainer die Bäume aus Trennfurt meldet wird wohl auch Klingenberg erscheinen. Genau den selben gestrickten Fall gibt es im Register nochmal. Die ID verrate ich nicht. Nur soviel: Falsche Gemeindeangabe und sogar falsches Bundesland. Um diesen Fehler zu finden musste ich nicht mal lange suchen.

Verärgerte Grüße
Udo

Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: TaunusBonsai am 28-November-2011, 16:54
Hallo Udo,

die Änderung mit Klingenberg am Main habe ich vorgenommen. Warum? Weil das so richtig ist. Röllfeld ist ein Stadtteil von Klingenberg am Main und wir verwenden im Register nicht die Ortsteile, sondern die Stadt. So einfach ist das.

Wenn du einen Fehler im Register gefunden hast, würde ich dich bitten, ihn im Korrekturthread zu melden.
Auf deine weiteren Äußerungen gehe ich nicht ein.

korrekter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 28-November-2011, 17:42
Hallo Udo,

Setz Dich. Nimm Dir 'nen Keks. Mach es Dir schön bequem...

Und komm da wieder runter.
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Zinnauer am 28-November-2011, 20:29
In Österreich ist es so, dass die selbstständige Gemeinde meist als Marktgemeinde bezeichnet wird und die ehemals selbstständige Gemeinde Katastralgemeinde.

Das ist so nicht richtig:
Der Ausdruck Katastralgemeinde stammt aus der Zeit der Anlegung des sog. Grundsteuerkatasters vor etwa 210 Jahren. Damals wurde für jedes Dorf (selbständig oder nicht) ein eigenes Katasterblatt angelegt und die Grundstücke im Hauptbuch mit dem zugehörigen Ortsnamen (in sog. Einlagen zusammengefasst) verzeichnet.

Der Titel Marktgemeinde leitet sich von einem eigens verliehenen Marktrecht ab und hat weder etwas mit dem Kataster noch mit den zur Gemeinde gehörenden Ortsteilen zu tun.

Korrigierende Grüße
Michael
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bernhard am 28-November-2011, 20:37
Setz Dich. Nimm Dir 'nen Keks. Mach es Dir schön bequem...

Ich hätte formuliert: Nimm Deine Tabletten und ..... so weiter !  :P

Aber das ist ein Grund zum Aussteigen .......  ;D ;D ;D ;D ;D ;D



Jute N8
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 28-November-2011, 20:51
Hallo Michael,

Vielen Dank für die Korrektur. Ich habe das nur einfach für unsere deutschen Freunde hier etwas vereinfacht. Beide Begriffe sind in weiten Teilen Deutschlands nicht bekannt.

Im Detail ist sicher nicht jede selbstständige Gemeinde eine Marktgemeinde und nicht jeder Ortsteil eine Katastralgemeinde. Ich wollte nur einen praktischen Hinweis geben, wie Sätze zu verstehen sind wie der folgende: „X ist eine Marktgemeinde und besteht aus den Katastralgemeinden Y und Z.“

Wichtig für das Register ist einfach, dass wir uns einheitlich auf die gleiche Ebene der Verwaltung beziehen, wenn wir Bäume melden – nämlich die politische Gemeinde.

Übersetzende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Rainer am 28-November-2011, 21:57
Hallo Udo,

Röllfeld wurde geändert und wenn Rainer die Bäume aus Trennfurt meldet wird wohl auch Klingenberg erscheinen.

ja, im Register gebe ich dann Klingenberg an. Im Thread nenne ich immer den Namen, wo der MB steht. Im Register dann die Hauptgemeinde, in dem Fall Trennfurt also Klingenberg. Deswegen gibt es ja im Register auch das Feld zusätzliche Ortsdetails, um dann dort den Ortsteil, also den konkreten Standort anzugeben. Ich fände es nur besser, wenn die Suche auch bei der Eingabe des jeweiligen Ortsteils fündig wird. Frage an die Macher hier. Liese sich das denn nicht irgendwie bewerkstelligen ;)

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Andreas Roth am 28-November-2011, 22:51
Ist es denn überhaupt nötig, dass die Suche auch Ortsteilnamen findet? Wenn ich ortskundig bin, dann weiß ich sicher, daß Trennfurt ein Ortsteil von Klingenberg ist, aber wenn ich nicht ortskundig bin, dann werde ich sowieso nachschauen müssen, wo Trennfurt überhaupt liegt. Dann würde ich herausfinden, daß es ein Ortsteil von Klingenberg ist und kann dementsprechend im Register nachschauen.
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 28-November-2011, 23:15
Hallo Andreas,

Diese Diskussion gehört eigentlich in einen anderen Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1580.0).

Du schaust zuerst nach der Zugehörigkeit, ich schaue zuerst nach der Zugehörigkeit. Das liegt am archetypisch männlichen, am analytischen Denken. Rainer hat aber sicher Recht damit, dass der impressionistische Ansatz auch seine Berechtigung hat; associative mammothing. Ich sehe ihn in einer nicht-hierarchischen Suche wie im Textfeld bei Google Maps, wo „beste freundin“ deutlich mehr Suchergebnisse hat als „berlin hauptstraße“.

Das ist wie der Unterschied zwischen dem zielgerichteten faire des courses und dem archetypisch entgegengesetzten faire du shopping; wer Mario Barth kennt, weiß was ich meine.

Völlig vorurteilsfreie Grüße ;)
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: piju am 29-November-2011, 06:27
Servus Wolfgang.
Zu deinem letzten Beitrag hier, sorry, aber ich versteh nur "Bahnhof".
Gruß, Judith
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 30-November-2011, 16:44
Hallo zusammen,

Ich fände es nur besser, wenn die Suche auch bei der Eingabe des jeweiligen Ortsteils fündig wird. Frage an die Macher hier. Liese sich das denn nicht irgendwie bewerkstelligen ;)

Rainer, damit hast du es genau auf den Punkt gebracht. Mein Hinweis auf den Ortsteil Eisenbach war nur gut gemeint und die Folgen konnte jeder mitlesen. :'( Ein Eisenbacher wird einen Baum vom Ort niemals mit Obernburg suchen. Städter können so etwas halt nicht verstehen. ;)  Das finden nach einem Ortsteil  setzt natürlich voraus, dass ein gemeldeter Ortsteil nicht aus Jux und Dollerei einfach gelöscht wird. :'(

Entschuldigung für meine schlampige Meldung. Besser wäre Eisenbach (Unterfranken)

wenn Eisenbach ein Ortsteil von Obernburg ist, sagt mir die Logik, dass der Baum eigentlich in Obernburg steht...

... logisch richtig, aber ein Eisenbacher (kein Eingeplackter) wird bei der Textsuche Eisenbach angeben, findet nichts und wird die Seite verlassen. Liest er aber Eisenbach, wird er sich freuen und meldet als Gast den nächsten Baum. Die Älteren kennen bestimmt noch Gitti und Erika (http://de.wikipedia.org/wiki/Gitti_und_Erika). In einem Interview zur Herkunft sollen sie mal gesagt haben Obernburg bei Eisenbach. (Quellenangabe kann ich nicht liefern, war bestimmt ein Eisenbacher ;D)

Ist es denn überhaupt nötig, dass die Suche auch Ortsteilnamen findet?

... meiner Meinung nach Ja.



Aber das ist ein Grund zum Aussteigen .......  ;D ;D ;D ;D ;D ;D

... für weitere Meldungen im Register! Was mich auf die Palme gebracht hat ist nicht nur Eisenbach oder Röllfeld, sondern die Tatsache, dass einfach Bilder (Zitat: Klasse ! Gleich zum Einstand so schöne Bilder !) ohne Rücksprache gelöscht und ausgetauscht werden. Wenn das Bild verwackelt, unscharf, alte Aufnahme oder es sonst einen Grund gegeben hätte, könnte man es verstehen.


Für die Telko melde ich mich heute ab. Waynes interessiert Nachfrage per PM. Hat mit diesem Ärger aber nichts zu tun.

LG
Udo

Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 30-November-2011, 17:30
Mein junger Freund,

Es geht um diese Bilder:

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_1952.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_1952.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Klingenberg_am_Main_ID6934_BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Klingenberg_am_Main_ID6934_BM.jpg)

Zitat
die Tatsache, dass einfach Bilder (Zitat: Klasse ! Gleich zum Einstand so schöne Bilder !) ohne Rücksprache gelöscht und ausgetauscht werden
Du wirst uns Ehrenamtlichen bitte gestatten, eigenverantwortlich dasjenige Bild mit dem Eintrag zu verlinken, welches den Standort am besten ins Bild setzt.

Ansonsten finde ich dieses Gezerf „mein Dorf, mein Fund, mein Bild“ hier ziemlich fehl am Platze.

Lass uns aber bitte gerne wissen, wenn du im Sinne von Urban Priol wieder „Neues aus Aschaffenburg“ zu vermelden hast.

Nicht besonders wirsche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 01-Dezember-2011, 16:29
Hallo Wolfgang,

wieso "Neues aus Aschaffenburg"? Urban Priol (http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_Priol) kommt aus Obernburg. Endlich hat sich der Kreis geschlossen.

Vielen herzlichen Dank für den Vergleich der Bilder. Jetzt kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Das Bild rechts könnte auch vom Spielplatz in Datterode oder Buxtehude sein. Wäre schön, wenn sich einige in der Community trauen ihre ehrliche Meinung ohne Ansatz von Ironie zu schreiben.

Schönen Tag noch
Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: JNieder am 01-Dezember-2011, 16:39
Beste Kontrahenten,

mit gefällt das linke Bild viel besser und zeigt auch mehr von der schönen Umgebung.
Ist vielleicht etwas zu blass.
Habe es mal versucht aufzupeppen.

Friedlicher Gruss
Jochen
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: TaunusBonsai am 01-Dezember-2011, 16:42
Hallo Udo,

meine ehrliche Meinung:

das rechte Bild. Es geht um den Baum und nicht um ein Kalenderbild ...

ach ja, es sollte ja nicht ironisch sein ...


unironischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 01-Dezember-2011, 17:25
Danke für die bisherigen ehrlichen Meinungen.

@ Ralf: da habe ich keine Ironie interpretiert. Ihr werdet es jetzt vielleicht nicht glauben, aber ich habe vor einiger Zeit extra Bilder für den Kalender gemacht. Kann vielleicht eine Abstimmung eingerichtet werden oder macht das zu viel Arbeit? Jedes Ergebnis würde ich sportlich akzeptieren.

Danke für weitere Meldungen

Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bakersfield am 01-Dezember-2011, 17:51
Hi Udo,

ich stimme für das rechte Bild. Aus dem gleichen Grund wie Ralf. Alles Drumherum (und das liebe ich sehr, wie du an meinen eigenen Beiträgen erkennen kannst) gehört für mich in den Thread.

Grüße, Frank

Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 01-Dezember-2011, 17:55
Hallo Udo,

Ganz ohne Ironie: Daher zeigt Rainers Bild bedeutend mehr Eigenheiten des Baumes – und ist somit das ideale Bild für den Registereintrag. Dein Bild ist ideal für den Forumsbeitrag – es erlaubt mit einem Blick den Baum vor Ort zu finden.

Es geht nicht um ein Entweder-Oder, sondern um das konstruktive Miteinander. Jedes Bild ist an seinem Platz berechtigt. Aber deshalb müssen wir keine Abstimmung veranstalten.

Erläuternde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Rainer am 01-Dezember-2011, 19:11
Hallo zusammen,

wollen wir das ganze hier nicht etwas abkürzen? Mir persönlich ist es egal, ob jetzt nun ein Bild von mir im Register ist, oder nicht. Wenn dem Udo soviel daran liegt, kann das ja gerne ein Admin wieder einsetzen. Deswegen jetzt hier einen Streit anfangen :o Ich habe mir nur gedacht, dass mein Bild aktueller ist. Udo hat selbst im entsprechenden Thread gesagt, dass der Baum in den 2,5 Jahren stark gewachsen ist. Das sieht man nunmal nur auf meinem Bild, aber egal. Da der Udo erwähnt, meines könnte von einem Spielplatz in Datterode handeln, hier mal eine etwas andere Ansicht.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Kiefernspezi am 01-Dezember-2011, 20:04
Hallo,

Was sich mit einer Reform wieder ändern kann. Sicher sind wohl nur die Koordinaten... ;)

Viele Grüße
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: DerAchim am 01-Dezember-2011, 20:44
Ich fand das Bild mit dem schönen Hintergrund auch besser.

Mal zu wort gemeldet,
Achim (aus Buxtehude ;) )
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: TaunusBonsai am 02-Dezember-2011, 07:16
Moin Udo,

eine Volksabstimmung werden wir in diesem Fall ganz bestimmt nicht machen. Wir sind doch hier nicht in einer Demokratie! Wär ja noch schöner!

Ironie beiseite. Wir haben ja bereits bei dem Kalenderdeckblatt für 2012 einen Kompromiss gefunden, im vorliegenden Fall schließe ich das aus.
Nochmal: es geht um den Baum bei den Registerabbildungen, ganz sachlich. Und der sollte so gut als möglich dokumentiert sein. Das ist fraglos bei dem rechten Bild der Fall. Basta!

unnachgiebiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 02-Dezember-2011, 15:02
Hallo zusammen,

wie es immer ist im Leben. Man kann die Sache so oder So sehen. ;) Möchte hiermit ausdrücklich klarstellen, dass ich mit keinem wegen so einer Lappalie Streit anfangen will. Und mit Rainer habe ich auch keine Probleme, ehrlich.

Es ist halt mein erster gemeldeter Baum gewesen und von Bildverkleinerung hatte ich noch keine Ahnung. War damals bei der Meldung am verzweifeln. Mal war das Bild zur groß, dann zu klein und weg war es auch ein paarmal. Dies nur zum Verständnis. Basta! ;)

Nachgiebiger Gruß aus Trennfurt vom Udo

Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: TaunusBonsai am 02-Dezember-2011, 18:27
Moin Udo,

na also, geht doch ...  :D

Wir woll'n doch keinen Streit vermeiden ...  :o ;)

Doppelbasta!

nachgabeanerkennender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: JNieder am 02-Dezember-2011, 19:30
Schade, nun also keine Action mehr hier ...............

(http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/24-1.gif)                   (http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/17-2.gif)

Gelangweilte Grüsse
Jochen
 8)
 ;)
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bernhard am 02-Dezember-2011, 20:01
Das Bild rechts könnte auch vom Spielplatz in Datterode sein.

HÄÄÄ ??  ??? ???

War jehtn hier ab ?

Hab alles gelesen aber sehe keinen Zusammenhang.  :-\

Bitte ggf. um Aufklärung, gerne per PM.


Unschuldbewusste Grüße
Berni  :-X
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bischi am 04-Dezember-2011, 20:59
Das Bild rechts könnte auch vom Spielplatz in Datterode sein.

Das kann nun wirklich nicht sein

Datterode hat doch nicht solch schöne Mammutbäume  8), und auch keine Spielplätze

Gaanz tief duck und wech

Streitanzettelnde  und Actionfördernde Grüße vom Jürgen
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bernhard am 06-Dezember-2011, 12:53
Datterode hat doch nicht solch schöne Mammutbäume  8), und auch keine Spielplätze


Lieber Jürgen,

Datterode hat 3 (!) Spielplätze. Was die Mammutbäume angeht, haste recht. Dafür gab es bis anno 1992 hier noch nicht einen Einzigen hier. Dann zog so ein Verrückter aus Berlin hierher und verbreitete diese. Derzeit sind es über Hundert Stück.
 8)

Also: Nicht wegducken, sondern nachmachen.  :P

LG
Berni


PS.: Diese Hetzerei kostet Dich mal wieder eine Handvoll Samen (Paulownia zB.)   ;D ;D
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bischi am 06-Dezember-2011, 13:47
PS.: Diese Hetzerei kostet Dich mal wieder eine Handvoll Samen (Paulownia zB.)   ;D ;D

Hallo Berni

Das habe ich auch schon ohne vorgenannte ''Hetzerei'' getan als ich mit Karola letztens im Bot. Garten war.
Allerdings hatten wir nur leere Hüllen gefunden, nirgends ein Sämchen drin.
Spätestens nächstes Jahr schau ich wieder nach.

Könnte dir als Ersatz und zur Wiedergutmachung aber mal Samen vom Küstenhibiskus und/oder Flammenbaum zuschicken.
Hab da noch ein paar Samen aus der Türkei und Teneriff, weiß allerdings grad nicht was es genau ist.


Gruß ins kinderfreundliche und baumreiche Datterode
vom Jürgen
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 06-Dezember-2011, 15:32
Hab alles gelesen aber sehe keinen Zusammenhang.  :-\

Och Berni, bist doch sonst nicht so schwer von Begriff. ;D Hätte auch Idstein schreiben können, aber dann hätte ich Prügel aus'm Taunus einstecken müssen. :'(

Datterode hat 3 (!) Mammutbäume ... Derzeit sind es über Hundert Stück.
 8)

Berni macht mal wieder Sprüche. Keinen einzigen MB habe ich bei der Textsuche gefunden. :-[

mal Samen vom ...  Flammenbaum zuschicken.

... Suuper. Da kann Berni für mich einen mitziehen. Mal schauen, was ich nächstes Jahr Berni abtreten kann. Flammenbaum war mir unbekannt. G*ile Bilder bei Guugle.

Actionfördernde Grüße vom Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: xandru am 06-Dezember-2011, 16:52
Hallo,

Für alle, die kein Internet haben:Googelnde Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bernhard am 06-Dezember-2011, 18:46
Datterode hat 3 (!) Mammutbäume ... Derzeit sind es über Hundert Stück.
 8)

Udo, gefälschte Zitate sind schmachvoll und hinterlistig !

Werde das dem zuständigen Bereichsleiter melden .....  :P


Interpretierender Gruß
Berni
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 07-Dezember-2011, 10:36
Für alle, die kein Internet haben

... können das hier nicht lesen. ;D

Wolfgang, als Berni-Fan sind mir Datterode und die Meldungen bekannt. ;)


Werde das dem zuständigen Bereichsleiter melden .....  :P

... mach mal. Dann verpetze ich, dass du mir noch eine Antwort schuldig bist: Stichwort Flammenbaum. ???

Liebe Grüße
Udo
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Kiefernspezi am 09-Dezember-2011, 02:17
Habe übrigens Samen vom Flammenbaum. Braucht jemand welche?

Viele Grüße
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: derTim am 09-Dezember-2011, 05:48
Hallo Andre,
ich hätte gerne ein paar :)
M.f.G. Tim
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Udo am 09-Dezember-2011, 15:09
Hallo Andre,
ich hätte gerne ein paar :)
M.f.G. Tim

Dito

Flammende Grüße
Udo

Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Kiefernspezi am 09-Dezember-2011, 16:04
Ups, ich muss mal schauen, wie viele ich insgesamt habe. Müsst Ihr mir mal pn schreiben, wo die hingehen sollen.

Viele Grüße
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Bernhard am 09-Dezember-2011, 19:01
... mach mal. Dann verpetze ich, dass du mir noch eine Antwort schuldig bist: Stichwort Flammenbaum. ???


Hallo Udo,

warum bin ich Dir eine Antwort schuldig ? Bischi hatte mich doch gefragt.

@ Bischi: Flammenbaum - ja bitte !  :P

Feurige Grüße
Berni
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: Kiefernspezi am 09-Dezember-2011, 22:45
Peinlich, aber war: Ich habe mal in die Tüte geschaut, in der Flammenbaumsamen sein sollten. Mein Vater hat fast alle rausgeklaut, jetzt ist nur noch einer drin. Den aufzuteilen bringt glaube ich keine Punkte.

Viele Grüße
Titel: Re: BM Obernburg, Spessartstraße 7
Beitrag von: derTim am 25-März-2012, 14:23
Hi Andre,
guck mal hier (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=6063.msg77834#msg77834)
M.f.G. Tim