Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 03-Juni-2011, 22:01

Titel: BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: xandru am 03-Juni-2011, 22:01
Liebe Freunde des vermischten Mammuts,

Die ID 268 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=268&search=Suche) haben wir seit langem im Register, doch bisher ohne Koordinaten. Der Standort beschäftigt mich schon lange; neulich habe ich dann mal die guten Luftbilder der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg konsultiert und hatte prompt einen Verdacht.

Der sollte sich diese Woche bestätigen. Von Spiegelberg über Vorderbüchelberg bis zum Parkplatz Seewiesen – dann sind es nur noch dreihundert Meter den Berg hinauf und ein wenig den fahrbaren Waldweg nach Westen, bis ein zugewachsener Weg leicht nach rechts abzweigt. Das erste Bild lässt diese Gabelung erahnen.

Die Bäume stehen auf einem langgezogenen dreieckigen Waldstück zwischen den beiden Wegen. Der zugewachsene Weg stellt bereits die Grenze der Spiegelberger Gemarkung und überhaupt des Rems-Murr-Kreises dar; dann schließt sich Wüstenrot im Kreis Heilbronn an.

Ausgesprochene Baumreihen aus Mammutbäumen (rechts im alten Bild; unten zweites Bild) sind dort eher die Ausnahme; der Wald ist ansonsten ganz gut durchmischt (links im Bild; unten drittes Bild).

Freilich wird das Zählen immer schwieriger, je breiter das Waldstück wird, zumal die meisten Stämme zu anderen Koniferen gehören. Kurz hinter einem kleinen Forststützpunkt enden die Mammutbäume. Bis dorthin habe ich 68 Stück gezählt, aber wahrscheinlich ist mir auf die letzten Meter ein Drittel oder ein Viertel der Gesamtzahl entgangen. Insofern kann ich nur die Schätzung aus dem Eintrag bestätigen, dass es sich um rund hundert Bäume handeln muss.

    (http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_7867s.jpg)
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: xandru am 03-Juni-2011, 22:08


Weitere Impressionen von Bäumen…
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: xandru am 03-Juni-2011, 22:09
…und Stämmen sowie schließlich der Beweis, dass auch dort oben bereits…
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: xandru am 03-Juni-2011, 22:10
…das digitale Zeitalter begonnen hat ;)

Blühende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: Michael D. am 07-Juni-2011, 13:26
…das digitale Zeitalter begonnen hat ;)

 :D ;D
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: TaunusBonsai am 07-Juni-2011, 13:40
Zitat
…das digitale Zeitalter begonnen hat


und wenn's im dicken Tal is :P ....  ;) ;D
Titel: Re:BM-Mischwald bei Spiegelberg
Beitrag von: xandru am 07-Juli-2011, 20:22
Hallo,

Am Parkplatz Seewiesen steht übrigens auch dieser einsame Kamerad mit der ID 13717 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=13717&search=Suche), den ich so grob auf 18 Meter Höhe schätze.

Nachreichende Grüße,
Wolfgang