Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Andreas Roth am 19-Januar-2010, 20:53

Titel: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Andreas Roth am 19-Januar-2010, 20:53
Nachdem ich nun schon ein paar Wochen hier mitlese und bereits drei Mammutbäume an Jochen Nieder gemeldet habe, möchte ich mich hier auch einmal persönlich zu Wort melden und gleich noch eine weitere Entdeckung melden. :) In und um Bad Kreuznach herum scheint es ja doch einige Mammutbäume zu geben, wie mir bei meinem ersten Besuch des Mammutbaumregisters im letzten Sommer aufgefallen ist, und mittlerweile haben sich auch meine Sinne für die Giganten geschärft, so auch für diesen Bergmammutbaum in Oberhausen an der Nahe, einer kleinen Weinbaugemeinde mit 400 Einwohnern.

Von der Schloßböckelheimer Weinbaudomäne hat man einen wunderschönen Blick ins Tal, und bei der Fahrt über die kurvige und steile Straße ist mir vor einiger Zeit die typische Kegelform eines Bergmammutbaums ins Auge gefallen - siehe mein Panoramabild von heute. Mal sehen, wer ihn darauf entdeckt. ;)

(http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/0f664245e3033916e624872c6058263a.jpg) (http://www.ld-host.de/show/0f664245e3033916e624872c6058263a.jpg)

(anklicken zum Vergrößern)

Wer ihn gefunden hat, darf hier weiterlesen: Er steht am südöstlichen Ortsausgang in Richtung Hallgarten, direkt östlich schließt der mit 422 m höchste Berg der Naheregion, der Lemberg an (im Panoramabild links). Nähere Daten habe ich leider nicht, aber verglichen mit dem Schild nebendran schätze ich die Höhe auf ca. 12 m, der Stammdurchmesser beträgt sicherlich 50 cm. Ich werde ihn dann auch gleich mal im Register eintragen. :)
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Xenomorph am 19-Januar-2010, 21:08
Hallo Andreas,

herzlich willkommen im Forum- schöner Fund!  :)

Sag mal, weiter rechts auf dem Panorama-Bild, etwa an der Grenze vom mittleren zum rechten Drittel, da wo der Feldweg von oben auf die Häuser trifft, ist das auch ein BM?  :o Die Form sieht jedenfalls stark danach auch, könnte aber theoretisch natürlich auch eine Thuja plicata oder so was sein...

Urzeitliche Grüße, Clemens
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Sischuwa am 19-Januar-2010, 21:15
Grüß Dich, Andreas...
willkommen hier im Forum... ::)
...habe den BM auch sofort entdeckt... :D
toller Einstand, weiter so...und:
Zitat
In und um Bad Kreuznach herum scheint es ja doch einige Mammutbäume zu geben, wie mir bei meinem ersten Besuch des Mammutbaumregisters im letzten Sommer aufgefallen ist
...wir waren letztes Jahr auch dort (und in der Nähe) da steht so einiges "rum"
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Andreas Roth am 19-Januar-2010, 21:23
Sag mal, weiter rechts auf dem Panorama-Bild, etwa an der Grenze vom mittleren zum rechten Drittel, da wo der Feldweg von oben auf die Häuser trifft, ist das auch ein BM?  :o Die Form sieht jedenfalls stark danach auch, könnte aber theoretisch natürlich auch eine Thuja plicata oder so was sein...

Du meinst diesen hier (siehe Anhang), nehme ich an. Steht auf dem Friedhof in Oberhausen, und dürfte vermutlich eine Thuja sein (ich bin bei der Mammutbaumsuche auch schon ein paarmal auf solche Kandidaten 'reingefallen ;) ). Aber bei Gelegenheit werde ich nochmal genauer nachschauen, man weiß ja nie...
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: JNieder am 20-Januar-2010, 01:26
Hallo Andreas und herzlich Willkommen!

Nun hast Du doch noch in Schriftform in unser Forum gefunden.
Prima !
 ;)

Besten Gruss
Jochen N.

Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: ac-sequoia am 20-Januar-2010, 10:10
Hallo Andreas,

Willkommen im Forum  :)

Super Panoramabild, die Ecke scheint echt schön zu sein. Und einen schönen BM hast du da gefunden.


Gruß
vom anderen Andreas  ;) :D
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: DerAchim am 20-Januar-2010, 10:47
Hallo Andreas

Auch von mir ein Herzliches Willkommen !

Hoffe du wirst hier viel Spass haben  :)

LG Achim
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Michael D. am 20-Januar-2010, 14:00
Hallo,Andreas !  

Toller Einstand ! Auch von mir Herzlich Willkommen bei den Sequoianoikern !

Viele Grüße ! Michael :)
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Xenomorph am 20-Januar-2010, 17:50
Hi Andreas,

Zitat
Du meinst diesen hier (siehe Anhang), nehme ich an.

ja genau den meinte ich...  ;)

Urzeitliche Grüße, Clemens
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Andreas Roth am 21-Januar-2010, 00:02
Danke für die nette Begrüßung! :) Und ja, die Region hier ist landschaftlich wirklich sehr schön - auch wenn's mich in die Ferne zieht, um irgendwann mal die "echten" Giganten in Natura zu bewundern, würde ich doch immer wieder hierher zurückkehren.

Gruß
vom anderen Andreas  ;) :D

Hoffentlich müssen wir uns jetzt nicht irgendwelche Nummernschildchen umhängen oder so, um Verwechslungen zu vermeiden...  ;D
Titel: Re: BM in Oberhausen an der Nahe
Beitrag von: Lukas Wieser am 02-Februar-2010, 11:43
Hallo Andreas!:-) Herzlich willkommen im Forum!:-) Liebe Grüsse aus der Schweiz, Lukas.

Hallo Andreas!:-) Dieser schöne junge BM sieht übrigens eher nach 16m Höhe und ca80cm BHD aus!:-) LG Lukas.