Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: TaunusBonsai am 10-Oktober-2009, 08:39
-
Moin Forumsgemeinschaft!
So, nach Urlaubsunterbrechung kommt heute der nächste Samstagsbaum. Die Teilnehmer des diesjährigen Herbsttreffens werden den jungen Purschen(TM by Montiepeisn ;)) nächste Woche am Sonntag kennenlernen. Die Teilnehmer des Gründungstreffens fanden ihn in der Wiesbadener Fasanerie, als wir am Sonntag noch abschließend dorthin gefahren sind, um uns Hessens (gefühlt) dicksten BM anzuschauen (siehe auch unteres Bild in http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2740.msg29992#msg29992 (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2740.msg29992#msg29992)).
Als wir den Baum, der sich am Rande des Platzes in unmittelbarer Nähe zu den Riesen etwas "versteckt", fanden, war er knapp über Mannshöhe.
Mitte September habe ich ihn mit einer aktuellen Höhe von 2,65m gemessen, der DBH beträgt gigantische 3,2cm...
Weitere Daten unter ID # 8385.
versteckter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Ralf!:-) Etwas dünn geraten der Kleine!;-) Er hat wohl zu wenig Sonne und zeitweise zu trocken... LG Lukas.
-
Moin Ralle,
wann warst du denn das letzte Mal in der Fasanerie ?
Hast Du den kleinen BM noch im Auge ?
Gespannter Gruß
Bärni
-
Moin Ralle,
wann warst du denn das letzte Mal in der Fasanerie ?
Hast Du den kleinen BM noch im Auge ?
Gespannter Gruß
Bärni
Hallo Berni,
ich bin zwar nicht Ralle, aber bei einem so jungen und relativ schmächtigen BM in direkter Nähe von Licht schluckenden Altbäumen, schwante mir nix Gutes... :-\
Ich habe daher mal in den Thread (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,4842.0.html)der ID41 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=41&search=Suche) geschaut und da folgenden Beitrag von Margit gefunden.
Hi Ralf,
das Bild ist fast aus der gleichen Position gemacht, wie Dein Foto "04 widerstrebend" von weiter vorn (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=4842.msg64996#msg64996).
Den dürren BM habe ich sicher nicht bewusst wahrgenommen oder er ist nicht mehr da.
LG in den hoch gelegenen Untertaunus (wieder was dazugelernt) vom
Margidsche
Dass der Baum vier Jahre nach seiner Pflanzung immer noch so leicht von einer MB-Freundin zu übersehen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ich fürchte, dieser Baum ist inzwischen im BM-Himmel... :(
Leider pessimistische Grüße,
Frank
Edit: Ich bin mir ja nicht sicher, wo er genau gesetzt wurde. Ich dachte, nordwestlich der beiden größeren BMs. Das wäre natürlich sehr ungünstig vom Licht her. Allerdings sieht man auf dem relativ aktuellen Guugel-Luftbild auch eine verdächtige Shilouette in südwestlicher Position: 50.103569,8.192171. Aber so groß kann er dann eigentlich noch gar nicht sein, oder?
-
Moin zusammen,
der steht am Rande neben den beiden großen Oschis. Die letzten Male waren vor dem Baum große Infobanner (ich meine, die Geschichte der Fasanerie) gespannt, man konnte ihn dahinter sehen. Dürr und schmal ...
schmaler Gruß aus'm Taunus vom Ralf