Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: takatapetry am 23-Juni-2009, 19:34
-
hallo gemeinde,
nachdem letztes wochenende hessische mammutwilderer in mein revier eindrangen und meine bäume erlegen wollten ;) habe ich die gunst genutzt und bin mal mit dem fotoapparillo und dem winkeldöns los geradeld.
drei schöne bäumchen.
1. ein bergmammut in
96317 Kronach, Ruppen 53
gepflanzt 1982 als dreijährige pflanze,
dieser baum ist in den ersten drei jahren 3 mal verpflanzt worden.
Höhe 19,1 m, DBH 0,57 m, Standorthöhe 314 m, Kords 50.233487 11.356678
2. ein urweltler
96317 Kronach, LGS Gelände
Höhe 15,3 m, DBH 0,53 m, Standorthöhe 304 m, Kords 50.234871 11.321158
3. noch ein urweltler
96317 Kronach, am fußweg zwischen Löhnsstraße und Pfählenanger Straße
Höhe 18,7 m, DBH 0,34 m, Standorthöhe 306 m, Kords 50.237251 11.322565
das wars erst mal vom heutigen ausflug.
und an alle mammutwilderer, ich kenne die bäume in meinem revier ;)
LG nobby
-
Schöne Funde Nobby ! :)
LG an dich und deine bessere hälfte ;)
-
Aha! Es gibt also noch Hoffnung! ;)
Hallo nobby,
Kronach ist ja nicht soo weit weg. Aber halt immer noch ein Stück. Naja, seit ich hier infiziert worden bin, fahre ich mit sowieso mit etwas offeneren und suchenderen Augen durch die Gegend. Mal sehen, wann ich den ersten Baum finde.
-
...schön, Nobby...
der erste BM ist echt schön, obwohl recht klein, aber bei mehrmaligem verpflanzen wohl normal...
-
hallo gemeinde,
nachdem letztes wochenende hessische mammutwilderer in mein revier eindrangen und meine bäume erlegen wollten ;) habe ich die gunst genutzt und bin mal mit dem fotoapparillo und dem winkeldöns los geradeld.
drei schöne bäumchen.
das wars erst mal vom heutigen ausflug.
und an alle mammutwilderer, ich kenne die bäume in meinem revier ;)
LG nobby
Hallo MB Freunde, hallo Nobby,
Wir waren die "hessischen mammutwilderer"
am letzten WE fuhren Werner und ich nach Sonneberg zum 60. Geburtstag von "Piko" (Modellbahnhersteller) um uns dort das Werk anzusehen, es war Tag der offenen Tür.
Bei der Gelegenheit besuchten wir Steffen 129 und brachten ihm ein paar von meinen UMs mit.
Ohne Rücksitze, aber dafür mit 21 UMs im Auto ging es los.
Werner ist "Butterweich" um jede Kurve gefahren.
-
Werner ist "Butterweich" ......
Das stimmt aber auch. ;)
-
bei Steffen 129 angekommen sah es dann auf seinem Hof so aus:
-
Werner ist "Butterweich" ......
Das stimmt aber auch. ;)
gefahren, lieber Jochen
-
Sieht sehr toll aus Margit :)
LG an euch
-
Steffen zeigte uns seinen Garten und seinen Prachtkerl von BM.
-
nach dem Besuch im Dampflokomotiv- Museum in Neuenmarkt besuchten wir den Nobby.
Zuvor entdeckte ich zufällig auf der Fahrt noch einen schönen BM in Kronach, welcher aber schon eine Weile bei Nobby in der Pfanne schmorte, was ich nicht wusste.
Natürlich habe ich den auch fotografiert.
(Auf meinem Bild ist schöneres Wetter, lieber Nobby :))
So, das wars erst mal
Liebe Grüße
Margidsche
-
Hallo,Nobby !
Ein paar schöne Bäume habt ihr in Kronach ! Ich denke mal,daß es noch ein paar mehr werden in naher Zukunft,wenn deine "Baumschüler" größer sind... :)
Viele Grüße ! Michael
-
Hallo Margidsche
Die bäume sind alle wohl auf, auch der neue Besitzer. Jetzt stehen sie in meinen waserversorgungswannen die ich noch am selben tag aufgestellt habe, somit kann keine austrocknung der erde erfolgen und sie haben immer was zu trinken. Die 2 für Nobby sind auch schon sicher gestellt und warten auf den transport.
Schadensbesetigung teil 1 wird am samstag gemacht......der rest im nächsten jahr.
Danke für die schönen Bilder.
-
Hallo Steffen!:-) Schöner, bis zum Boden beasteter BM, Kompliment!:-) Wie alt ist dieser Baum, woher stammt er ab?:-) LG Lukas.
-
Hallo Lukas
Ich hab 1997 gepflanzt geschrieben aber ich meine das ist der Größte aus meiner ersten eigenen Zucht, der eigens gesammelten BM Samen aus den USA. Währe dann 1999 an die Stelle gekommen.
Die von diesem Jahr sind schon 10 cm groß und wachsen sehr schnell, Aussaattag war der 9.4.09 und jetzt keimen erneut in der Kiste noch schlummernde Samen, es sind schon wieder 20 Stück.
Pikierte sind es von 400 noch 380 Stück zwei sind noch am Kämpfen. Die Erde ist sehr entscheidend über den Wachstumsverlauf der ersten Monate, hab ich ferstgestellt. Habe 4 verschiedene Erden verwendet.
so bis dahin LG der Steffen
-
Hallo Margidsche
Habe deine Bäume zu Nobby gebracht, sind dort wohl behalten eingetroffen. Habe auch die von Lukas bekommen.
an Lukas
,an dieser Stelle danke, auch wenn das nicht gut ist.... habe die Bäume gleich in einen großen topf gesetzt und in meine sammlung eingereit.
nun warte ich bis sie so 1,40m haben und dann dürfen sie in den Talgrund.
einige von den KM s von nobby habe ich auch bekommen und gleich in s Gewächshaus gestellt.
also dann man hört voneinander.
-
Hallo,Steffen !
nun warte ich bis sie so 140m haben und dann dürfen sie in den Talgrund.
Es könnte sein,daß Du da etwas Zeit mitbringen müßtest... ;) :D ;D
Abwartende Grüße ! Michael 8)
-
Hallo Michael
da gibts mittel, das dieser termin so in 2 jahren in erfüllung geht.
hab da ne erfolgversprechende serie am laufen.
bei meinen kleinen im gewächshaus und bei denen im wald zeigt sich erstaunliches. es ist jetzt schon der zuwachs des vorjahres erreicht und wir haben dieses jahr noch zeit zum wachsen.
schau dir doch das bild weiter oben an, der im garten, vor dem wir 2 stehen der ist nicht von allein so grün geworden, die mischung gibts dann im hersbst oder erst im frühjar in einem meiner themen zu erfahren.
eines ist sicher, es ist nicht WUXAL
LG
-
Hallo,Steffen !
:o 140 m Zuwachs in 2 Jahren ?? :o :o 8) Booah !! Da ist Wuxal ja wirklich nichts dagegen:muß wohl ein echtes Wundermittel sein.Das wird auch die Forstwirtschaft sehr interessieren ! ;) :D ;D
Viele zuwachsreiche Grüße ! Michael
-
An Steffen129: Hallo Steffen!:-) Danke für Deine Infos!:-) Ist besagter BM ein Mountain Homer?:-) Wo genau stammt der Samen her, weißt Du das noch?:-) Viel Erfolg mit Deiner Grossanzucht!:-) LG Lukas.
-
Hallo Lukas
Hier bei dem Tunnel gleich daneben habe ich meine zapfen aus einem 2m berg von schnee geholt, die waren super wie die kleinen heute noch beweisen. es sind schon wieder 70 nachkeimer in meiner kiste!
http://de.wikipedia.org/wiki/Sequoia-%26-Kings-Canyon-Nationalparks
-
An Steffen129: Hallo Steffen!:-) Bitte ist gern geschehen, viel Erfolg mit den Kleinen!:-) Liebe Grüsse aus Walenstadt, Lukas. Ps: Wow, Du traust den Kleinen fast 140m Zuwachs in 2 Jahren zu!?;-):-DB-) Das wird aber St.Sillett gar nicht freuen, daß der Rekord von Hyperion bereits in 2 Jahren Geschichte ist!;-) *grins* Ja ja, was so ein kleines c ausmachen kann!;-)
-
Hallo Steffen!:-) Was meinst Du mit "Tunnel", hast Du die Zapfen im Giant Forest neben dem (liegenden) Tunneltree gesammelt?:-) LG Lukas.