Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Es gibt doch Mammutbäume in Oberfranken  (Gelesen 9461 mal)

takatapetry

  • Gast
Es gibt doch Mammutbäume in Oberfranken
« am: 23-Juni-2009, 19:34 »

hallo gemeinde,
nachdem letztes wochenende hessische mammutwilderer in mein revier eindrangen und meine bäume erlegen wollten  ;) habe ich die gunst genutzt und bin mal mit dem fotoapparillo und dem winkeldöns los geradeld.
drei schöne bäumchen.

1. ein bergmammut in
96317 Kronach, Ruppen 53
gepflanzt 1982 als dreijährige pflanze,
dieser baum ist in den ersten drei jahren 3 mal verpflanzt worden.
Höhe 19,1 m, DBH 0,57 m, Standorthöhe 314 m, Kords 50.233487  11.356678

2. ein urweltler
96317 Kronach, LGS Gelände
Höhe 15,3 m, DBH 0,53 m, Standorthöhe 304 m, Kords 50.234871  11.321158

3. noch ein urweltler
96317 Kronach, am fußweg zwischen Löhnsstraße und Pfählenanger Straße
Höhe 18,7 m, DBH 0,34 m, Standorthöhe 306 m, Kords 50.237251  11.322565

das wars erst mal vom heutigen ausflug.
und an alle mammutwilderer, ich kenne die bäume in meinem revier  ;)

LG nobby
« Letzte Änderung: 24-Juni-2009, 11:33 von takatapetry »
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #1 am: 23-Juni-2009, 19:48 »

Schöne Funde Nobby !  :)

LG an dich und deine bessere hälfte ;)
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Khan

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 79
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #2 am: 23-Juni-2009, 20:04 »

Aha! Es gibt also noch Hoffnung! ;)

Hallo nobby,

Kronach ist ja nicht soo weit weg. Aber halt immer noch ein Stück. Naja, seit ich hier infiziert worden bin, fahre ich mit sowieso mit etwas offeneren und suchenderen Augen durch die Gegend. Mal sehen, wann ich den ersten Baum finde.
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #3 am: 23-Juni-2009, 20:50 »

...schön, Nobby...
der erste BM ist echt schön, obwohl recht klein, aber bei mehrmaligem verpflanzen wohl normal...
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #4 am: 23-Juni-2009, 21:10 »

hallo gemeinde,
nachdem letztes wochenende hessische mammutwilderer in mein revier eindrangen und meine bäume erlegen wollten  ;) habe ich die gunst genutzt und bin mal mit dem fotoapparillo und dem winkeldöns los geradeld.
drei schöne bäumchen.

das wars erst mal vom heutigen ausflug.
und an alle mammutwilderer, ich kenne die bäume in meinem revier  ;)

LG nobby

Hallo MB Freunde, hallo Nobby,

Wir waren die "hessischen mammutwilderer"


am letzten WE fuhren Werner und ich nach Sonneberg zum 60. Geburtstag von "Piko" (Modellbahnhersteller) um uns dort das Werk anzusehen, es war Tag der offenen Tür.
Bei der Gelegenheit besuchten wir Steffen 129 und brachten ihm ein paar von meinen UMs mit.
Ohne Rücksitze, aber dafür mit 21 UMs im Auto ging es los.
Werner ist "Butterweich" um jede Kurve gefahren.
« Letzte Änderung: 23-Juni-2009, 21:14 von Margidsche »
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #5 am: 23-Juni-2009, 21:14 »

Werner ist "Butterweich" ......
Das stimmt aber auch. ;)
Gespeichert

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #6 am: 23-Juni-2009, 21:16 »

bei Steffen 129 angekommen sah es dann auf seinem Hof so aus:
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #7 am: 23-Juni-2009, 21:18 »

Werner ist "Butterweich" ......
Das stimmt aber auch. ;)

gefahren, lieber Jochen
« Letzte Änderung: 23-Juni-2009, 21:20 von Margidsche »
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #8 am: 23-Juni-2009, 21:20 »

Sieht sehr toll aus Margit  :)

LG an euch
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #9 am: 23-Juni-2009, 21:22 »

Steffen zeigte uns seinen Garten und seinen Prachtkerl von BM.
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

Margidsche

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 619
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #10 am: 23-Juni-2009, 21:33 »

nach dem Besuch im Dampflokomotiv- Museum in Neuenmarkt besuchten wir den Nobby.
Zuvor entdeckte ich zufällig auf der Fahrt noch einen schönen BM in Kronach, welcher aber schon eine Weile bei Nobby in der Pfanne schmorte, was ich nicht wusste.
Natürlich habe ich den auch fotografiert.
(Auf meinem Bild ist schöneres Wetter, lieber Nobby :))

So, das wars erst mal

Liebe Grüße
Margidsche
« Letzte Änderung: 23-Juni-2009, 21:40 von Margidsche »
Gespeichert
:) :) :) Einen schönen Tag wünscht Euch iss Margidsche :) :) :)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #11 am: 24-Juni-2009, 08:04 »

Hallo,Nobby !

Ein paar schöne Bäume habt ihr in Kronach ! Ich denke mal,daß es noch ein paar mehr werden in naher Zukunft,wenn deine "Baumschüler" größer sind...  :)

Viele Grüße ! Michael

Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Es giebt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #12 am: 24-Juni-2009, 10:58 »

Hallo Margidsche

Die bäume sind alle wohl auf, auch der neue Besitzer. Jetzt stehen sie in meinen waserversorgungswannen die ich noch am selben tag aufgestellt habe, somit kann keine austrocknung der erde erfolgen und sie haben immer was zu trinken. Die 2 für Nobby sind auch schon sicher gestellt und warten auf den transport.
Schadensbesetigung teil 1 wird am samstag gemacht......der rest im nächsten jahr.

Danke für die schönen Bilder.
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Es gibt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #13 am: 01-Juli-2009, 14:19 »

Hallo Steffen!:-) Schöner, bis zum Boden beasteter BM, Kompliment!:-) Wie alt ist dieser Baum, woher stammt er ab?:-) LG Lukas.
Gespeichert

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Es gibt doch Mammutbäume in Oberfranken
« Antwort #14 am: 02-Juli-2009, 08:27 »

Hallo Lukas

Ich hab 1997 gepflanzt geschrieben aber ich meine das ist der Größte aus meiner ersten eigenen Zucht, der eigens gesammelten BM Samen aus den USA. Währe dann 1999 an die Stelle gekommen.
 Die von diesem Jahr sind schon 10 cm groß und wachsen sehr schnell, Aussaattag war der 9.4.09 und jetzt keimen erneut in der Kiste noch schlummernde Samen, es sind schon wieder 20 Stück.
Pikierte sind es von 400 noch 380 Stück zwei sind noch am Kämpfen. Die Erde ist sehr entscheidend über den Wachstumsverlauf der ersten Monate, hab ich ferstgestellt. Habe 4 verschiedene Erden verwendet.

so bis dahin LG der Steffen
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen
 

Seite erstellt in 0.053 Sekunden mit 23 Abfragen.