Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
 31 
 am: 27-Dezember-2024, 10:12 
Begonnen von herbertro - Letzter Beitrag von Bakersfield
Gerade weil er da hinter der flachen Halle viel Licht bekommt, ist er so gedrungen gewachsen. Dass er trotz der geringen Höhe schon um die 50-60 Jahre alt sein müsste, er kennt man am Habitus. Und wenn man in Google den Kronendurchmesser misst, kommt man auf ca. 11-12 Meter. Das ist sehr ordentlich für diese Altersklasse. 15 bis 18 Meter sind schon ziemlich gut bei noch älteren Bäumen, mehr als 20 Meter findet man nur bei den ganz alten hiesigen Solitär-BMs. Natürlich auch, weil sie die ältesten Äste stark absenken (und im Licht wieder aufrechtstellen) und die noch älteren Äste längst abgestorben sind. Aber dieser Effekt beginnt ja schon viel früher und gleicht den Vergleich daher aus.

 32 
 am: 27-Dezember-2024, 10:03 
Begonnen von dendroniker - Letzter Beitrag von dendroniker
Hallo Leute,


Nichts ist für ewig?


Beide hier verzeichneten UM sind weg!
Erst UM ID22364 zur Baufeldfreimachung für Eigenheim. Dann der jüngere ID22366  auf dem ursprünglich dazugehörigen, jetzt getrennten Grundstück.

Alles kahl gemacht.
Neue Bäume sind nicht so schnell ein Schattenspender.
 
Für mich total unverständlich!


Gruß
RalfH.

 33 
 am: 27-Dezember-2024, 09:53 
Begonnen von dendroniker - Letzter Beitrag von dendroniker
Dieser blaue ID22351 BM ist weg.



Alle beiden ID22364 UM  und ID22366 UM sind wegen Hausbau weg.
http://mbreg.de/forum/index.php/topic,10711.msg132997.html#msg132997

 34 
 am: 27-Dezember-2024, 09:52 
Begonnen von dendroniker - Letzter Beitrag von dendroniker
Frohe Weihnachten gehabt zu haben, 


Langer  Verbleib ist nicht.  Dieser Blaue BM ist nicht mehr da!


Vg
RalfH.

 35 
 am: 26-Dezember-2024, 20:06 
Begonnen von herbertro - Letzter Beitrag von tigerroy
Ich habe leider nicht nachgesehen. So in die Höhe geschossen ist der BM auch nicht. Aber kann ja noch werden. Den Stamm kann man nocht erkennen. So dicht sind die Äste bis unten.

 36 
 am: 21-Dezember-2024, 13:40 
Begonnen von herbertro - Letzter Beitrag von Bakersfield
Der BM 24204 dürfte ein ziemlicher Brecher von um die 1,5m BHD sein.

 37 
 am: 18-Dezember-2024, 17:42 
Begonnen von Tobias - Letzter Beitrag von tigerroy
Ich habe in Leipzig einen weiteren BM entdeckt. Leider nur per Streetview

51.397243, 12.367994
 Leipzig_ID_BM_Wiederitzscher Landstr. 18
04158 Leipzig
https://www.google.de/maps/@51.3970617,12.3676978,3a,75y,20.86h,94.02t/data=!3m7!1e1!3m5!1sucWDV36s5rM-rTM22QOt_w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-4.0206710357319935%26panoid%3DucWDV36s5rM-rTM22QOt_w%26yaw%3D20.86387117111746!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTIxMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

 38 
 am: 18-Dezember-2024, 17:19 
Begonnen von Tobias - Letzter Beitrag von tigerroy
Ich will ja nicht pingelig sein, aber die ID 4033 soll laut Register ein Bergmammutbaum sein! Daher sollten wir vielleicht doch mit dem Löschen doch vorsichtig sein. Und den Eintrag verstehe ich so, dass irgendwo auf dem ganzen Friedhof ein BM stehen soll.
   

Diese ID4033 ist endlich gefunden. Der Friedhof am Völkerschlachtdenkmal ist riesig. Leider hat @liluz keine genauen Angaben zum Standort gemacht. Aber ich denke, das ist der hier: Steht in der Nähe vom Haupteingang an einem Teich und dürfte 8m hoch sein.
Koord: 51.307611, 12.411461
Leipzig_ID4033_BM_Südfriedhof
https://www.google.de/maps/@51.3077086,12.4119108,3a,43y,232.3h,98.36t/data=!3m8!1e1!3m6!1sAF1QipMlEDpF3ybfvga-OXno4vu5DMeI4Z1m_EDc-wzp!2e10!3e11!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMlEDpF3ybfvga-OXno4vu5DMeI4Z1m_EDc-wzp%3Dw900-h600-k-no-pi-8.363484189560495-ya77.97068340761368-ro0-fo100!7i15000!8i7500?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTIxMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D


 39 
 am: 18-Dezember-2024, 15:49 
Begonnen von herbertro - Letzter Beitrag von tigerroy
Ziemlich am Rande von Mainz Richtung Harxheim wurde ich fündig auf dem Gelände vom Hofgut im Speß/Sportpferdezentrum Rhein-Main. Fotos habe ich von der Bushaltestelle gemacht. Später sah ich, das die Exemplare keiner kennt. Irgendwann später mache ich neue Bilder.

49.945341, 8.263889
Mainz_ID24204_BM_Rheinhessens traße 200

https://www.google.de/maps/@49.9452918,8.2625749,3a,19.3y,82.48h,93.92t/data=!3m7!1e1!3m5!1soV6oWKWsyKx68GYP0Sk61w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-3.9185728412949175%26panoid%3DoV6oWKWsyKx68GYP0Sk61w%26yaw%3D82.48079291742714!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI0MTIxMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

49.903265, 8.267294
Harxheim_ID24206_BM_Am Rheinhessenblick 10


49.945638, 8.266251
Harxheim_ID24205_UM_Am Rheinhessenblick 10
55296 Harxheim




 40 
 am: 12-Dezember-2024, 09:37 
Begonnen von Tobias - Letzter Beitrag von frechdachs612
Ganz sicher sogar, sind in der ersten Antwort (Xandru) verlinkt. Stehen im Register (Textsuche).

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10

Seite erstellt in 0.031 Sekunden mit 15 Abfragen.