Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Velbert, OT Langenberg, 3BM und 3 UM gefunden

(1/2) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

heute bin ich ein paar Stunden gewandert, um den Kreislauf mal etwas auf Trapp zu bringen. Start und Ziel war die Siedlung Nierenhof in Velbert-Langenberg.
Das Revier von Karl-Heinz, ich weiß, aber die Bäume waren nicht eingeplant. Die Ausrüstung hatte ich jedenfalls dabei, man weiß ja nie  ::). Schon nach wenigen 100 Metern, ich wäre im Anstieg fast vorbei gelaufen:
1BM, Ziegeleiweg, hinter Haus Nummer 11, ID19679, ca. 12m hoch und mit BHD 0,35m schlank.
20m weiter das gleiche Kaliber:
1BM, gleiche Anschrift, ID19680, ca. 13m hoch und BHD 0,37m.
Kein schöner Standort: Die beiden BM werden von Fichten beschattet und das Gelände wurde kürzlich planiert.
(Änderung der UM-Anzahl, zählen müßte man können ::))

Otto:
.. und dann: weiter gings bergauf.

Otto:
Oben angekommen bog ich in die Kupferdreher Straße ein. Nach wenigen 100 Metern bremste mich
1UM, Kupferdreher St. 11, ID19681, ca. 13m hoch, eine besonders oben dünne Krone finde ich, nicht sehr typisch.

Otto:
Ich wollte nach rechts unten dem Wanderweg folgen und warf im Abbiegen noch einen Blick die Straße entlang. Etwa 100m weiter stand noch so ein hagerer UM:
1UM, Kupferdreher Str. 13, ID19682, ca. 14m hoch
und, durch mehrere Bäume verdeckt:
1BM, ID19683, ca. 11m hoch.
Gingko, Tulpenbaum und Schirmtanne standen auch im Garten.
Der Eigentümer arbeitete gerade im Garten und sagte mir, die UM verlören durch starke Winde leicht Zweige und sähen deshalb so aus.
Ich hatte schon vorher geraten und auf eine Stromleitung getippt, die die schlanke Form erzwungen haben könnte. Aber da lag ich falsch  ::).
Dann gings bergab, bis auf Essener Gebiet. Dort begleitete mich etwa 1km ein vermutlich junger Hund, der ganz begeistert um mich herum sprang, Frauchen oder Herrchen war nicht zu sehen. Im Städtedreieck Velbert/Essen/Hattingen war ich dann schnell auf Hattinger Gebiet, die entdeckten Bäume werden unter Hattingen beschrieben.

Otto:
Kurz vor dem Ziel war ich dann wieder in Velbert:
1UM, Kohlenstr. 13, ID19867, ca. 20m hoch.
Der Baum steht hinterm Haus, schon auf der anderen Seite des Deilbaches. Eine schmale Brücke führt hinterm Haus über dem Bach zu dem größeren Gartengelände. In dem Gelände steht kein Haus. Ich kann nicht sicher sagen, ob der Baum zum Haus gehört oder nicht.

Die im Laufe der Tour dunkler und dichter werdenden Wolken wurden kurz vor Erreichen des Wagens etwas inkontinent, aber ein Schirm lohnte sich nicht.

Was mich mehr betraf, waren angenehme Gerüche beim Passieren eines Hauses um die Mittagszeit: jemand kochte und ich hatte Hunger, was mir erst da bewußt wurde.

Das wars von der Nierenhof-Tour, VG  Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln