Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Solingen, OT Gräfrath, Forst Burgholz, 12BM gefunden

(1/4) > >>

Otto:
Hallo MB-Freunde,

heute Morgen war ich gut eine Stunde im solinger Teil des Forst Burgholz, um mal zu sehen, ob dort auch Mammutbäume stehen.
Viel habe ich dort nicht gefunden und auch keine schönen Exemplare:
2BM, Abteilung 0432A1, ID19599, ca. 13,4m hoch mit einem BHD von 0,19m; bei einem Alter von geschätzt 1985 ist das nicht viel.
7BM, gleiche Abteilung, ID19600, ca. 18m hoch etwa BHD 0,35m; gleich alt wie die vorigen Bäume.
Die BM stehen zwischen diversen Abies-Arten, im Verzeichnis stehen 10 Arten für diese Abteilung und Unterabteilung. Die zahlreichen Tannen nehmen den BM das Licht, deshalb wohl der mickernde Wuchs. Nahe der 19599 stand auch ein toter BM.

Änderung: 18.8.19 3 BM hinzu gekommen, Otto

Otto:
Das Foto 005b zeigt einen wohl erst kürzlich freigestellten BM, der ohne Platz und Licht wohl bald abgestorben wäre, vielleicht trotzdem noch wird.
Die BM wurden hier offensichtlich vor Verbiss geschützt. Sollten sie tatsächlich dicker werden, müsste der Draht entfernt werden.

Geregnet hat es nicht, aber ganz schön feucht war es noch.
VG   Otto

Otto:
Hallo MB-Freunde,

am 4.8. war ich mit Frau in SG-Gräfrath spazieren. Der Wald am Flockertsberg gehört, wie hier schon gesagt zum Forst Burgholz. Wir spazierten einfach am Waldrand entlang und die paar BM der ID19600 waren nicht zu übersehen. Zumindest einige der 7 BM haben ihre Kronen ans Licht gebracht und zumindest in diesem Punkt ihre Existenz gesichert. Der erste abgelichtete Baum wurde von mir schoin mal fotografiert, da stand er aber noch senkrecht.
Der zweite aufgenommene BM scheint keinen Wassermangel zu haben, ein schlanker Wald-BM.

Otto:
An dem Drahtproblem hat sich in den letzten 4 Jahren nichts getan, nur die Bäume sind wohl etwas dicker geworden.
Ich sollte vielleicht mal mit einem Seitenschneider in der Tasche spazieren gehen  ::) ::).

VG   Otto

Otto:
Hier auch noch mal Fotos der beiden BM der ID19599, die ein paar hundert Meter entfernt stehen:
Der hier fotografierte kann mit den Nachbarbäumen Schritt halten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln