Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Urbane Redwoods in CA

(1/3) > >>

PaddyPatrone:
Tag allerseits, den Thread wollte ich eigentlich schon länger aufmachen, bin aber bisher nicht dazu gekommen.  :P

Auf meiner Kalifornien Reise 2013 hab ich haufenweise Urbane Küstenmammuts gesehen, die meist schon recht ordentliche Ausmaße hatten, daher muss mal ein Thread für diese schnell wachsenden Ungetüme her.
(Sofern es einen solchen Thread noch nicht gibt ?)

Außerdem gibt es auf Youtube einen Baumpfleger aus Kalifornien der sehr interessante Videos hoch lädt, viele davon über Urbane Redwoods. Er selbst sieht manche Pflanzungen auch ehrer kritisch, da die KM´s in den Urbanen Gebieten mit einer wahnsinns Geschwindigkeit wachsen.

Ich verlinke deshalb mal ein paar sehr interessante Videos....



Schönes Beispiel wie schnell Redwoods wachsen können
https://www.youtube.com/watch?v=0CowDWzHo5s

Old Growth vs. Urbane Redwoods, der Unterschied im Holz!
https://www.youtube.com/watch?v=Jdl_4kVxiLU

Junge Küstenmammuts leiden unter Dürre
https://www.youtube.com/watch?v=1Nuwm4JON9Q

Gerade mal 35 Jahre alt
https://www.youtube.com/watch?v=JdR0eKCcHOg

Vorgartenmammuts leiden unter Dürre
https://www.youtube.com/watch?v=7XAIsErZvhI

2 Meter dick in 60 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=6-lsJP5hPrM

Wie schnell wachsen/wuchsen Old Growth Redwoods
https://www.youtube.com/watch?v=aHcweZIFtUI

Wohin wachsen die Wurzeln in Hausnähe
https://www.youtube.com/watch?v=dgkS8cXyslE

Einfahrtsmammut hat Probleme
https://www.youtube.com/watch?v=VLMGX2Ei9V8

Küstenmammut verliert Krone durch alte Fäule
https://www.youtube.com/watch?v=QuEwPzWG1Dw

Redwoos als Hecke
https://www.youtube.com/watch?v=G3lXB2Ivl0c

Großer KM wurde leider gefällt
https://www.youtube.com/watch?v=1icQdDOPbeQ

Gartenmammut musste weg
https://www.youtube.com/watch?v=RG1A72UgdkQ

Recyceltes wasser für Redwoods
https://www.youtube.com/watch?v=Z0fjTquChEA

Redwood Fällung mit Kran
https://www.youtube.com/watch?v=9Fle3m1lqkc

Urbane Redwoods möglicherweise anfälliger?
https://www.youtube.com/watch?v=XfouQJeWtCY
https://www.youtube.com/watch?v=MYkIsyDoJok
https://www.youtube.com/watch?v=TDu8PxT17PY

Wie sicher sind Urbane Küstenmammutbäume (sehr interessante Aufnahmen!)
https://www.youtube.com/watch?v=2QJ8sRQRd38

Kabel eingewachsen und überwallt
https://www.youtube.com/watch?v=TcLxIIZ2DpI

Wachsen Urbane Redwoods zu schnell?
https://www.youtube.com/watch?v=s_nFbTRSG-4


Was so in den Videos so zu sehen ist wirft einige Fragen auf. Manche Redwoods haben in Urbaner Umgebung so "gute" Bedingungen, dass sie ein enormes Wachstum an den Tag legen können, was dann scheinbar zu lasten der Resistenz gegen Fäule und Schädlinge geht. Ich könnte mir vorstellen, dass das Kernholz hier einfach nicht genug Zeit bekommt um die Resistenz bildenden Stoffe einzulagern/zu produzieren.
Den Videokanal von Arborist Blair Glenn kann ich allgemein weiter empfehlen, da gibt es haufenweise interessantes und auch kurioses zu sehen.  ;)

Urbaner Gruß
Patrick

Bakersfield:
Hallo Patrick,

Suuuper-Thema... 8)

Und eine Menge Stoff zum Anschauen und Diskutieren... :o Vielen Dank, dass du das mit uns teilst.

Ohne jetzt schon irgendetwas davon gesehen zu haben, kann ich schon sagen, dass deine Schlussfolgerung mit dem Wachstum und der Resistenz für mich voll in's Schwarze trifft. Das habe ich auch schon bei so manchem BM bei uns gedacht.

Schon als Sämling sind die Schnellsten die Pilzgefährdetsten (hab ich das Wort gerade erfunden, sieht so aus... ;D ). Ich hatte zwei Raketen-Sämlinge von der hinteren Sequoiafarm-BM-Gruppe, die ihren Leittrieb im Juni haben emporschießen lassen. Keine Zweige, 20cm, in kürzester Zeit, nur in die Höhe. Das Resultat: bei einem musste ich letzte Woche etwa 10cm wieder abschneiden... :-\

Naja, das ist ja ne Kleinigkeit. Bloß mit einem 50-60m-KM mitten in der Stadt sieht's dann schon etwas anders aus... ??? :o

Unproportionale Grüße,
Frank

Mick Rodella:
Vielen Dank, Patrick!

Das ist doch mal ordentlich was zu lesen/anzuschauen für verregnete Sonntage. Sicher einige neue Aspekte dabei.
Mutterbaum 1 hier auf der Sequoiafarm war auch außerordentlich wüchsig, litt dann aber schnell unter Nährstoffmangel und ging ein/wurde entfernt...

LG Micha

PaddyPatrone:
Hier hätte ich noch ein paar Bilder von Küstenmammuts in San Francisco.
Ein KM steht in einem Garten direkt an der bekannten Lombard Street, ein weiterer in einer Querstrasse dazu, der hatte auch schon locker 2 Meter BHD.

PaddyPatrone:
Und noch eine Gruppe am Hafen gegenüber von Pier 29. Da konnte ich keine Bewässerungsschläuche entdecken aber die Bäume sehen doch nach künstlicher Wasserzufuhr aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln