Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach unten

Autor Thema: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien  (Gelesen 3917 mal)

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #90 am: 29-Mai-2015, 03:11 »

das muss für heute reichen ...  ;D ;D ;D
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #91 am: 29-Mai-2015, 03:13 »

Hallo Jochen,

ich komm jetzt runter ...


Hungriger Gruß aus'm Zimmer
Ralph
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #92 am: 29-Mai-2015, 05:09 »

Lassts euch schmecken :) :)
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #93 am: 29-Mai-2015, 07:13 »

Hallo ihr Faulenzer,

netter kleiner Spaziergang... 8)

Mein Favorit bei den Bildern ist die Nr. 18... :o 8) :o

Wenn wir die korrekt beschrifteten Fotoserien später ins Wiki stellen, sind sie da nicht gut genug versteckt?... ;)

Ich wünsche euch weiter eine tolle Zeit.

Unbeschriftete Grüße aus der Heimat,
Frank

P.S.: Fehlt noch ein Bild von Jochens Badehose. Ob Jochen mit drin ist, müsst ihr wissen... ;D
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #94 am: 29-Mai-2015, 10:37 »

Oh Mann, Leute...  :-*  :'(

bin echt gespannt auf die komplette Fotoserie (später beim Bierchen im Bungalow).
Aber es hilft nix, ich muss das selber mal sehen.

LG Micha
Gespeichert

Tom E

  • Verw
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1833
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #95 am: 29-Mai-2015, 16:55 »

Einen schönen guten Morgen!  ;)

Auch von mir vielen Dank für die schönen Bilder und dass ihr uns daran quasi live teilhaben lässt.

Gruß
Tom
Gespeichert
Gartenwetter: Awekas von den Bäumchen und der Heidi.

sequotax

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1718
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #96 am: 29-Mai-2015, 18:10 »

Hallo Männer!

Wie vertragt ihr euch denn eigentlich?  ;)
(Achtung: Scheinfrage!)

Mich faszinieren eure Berichte ebenfalls!
Wie schön, wenn zwei Begeisterte das zusammen erleben können...

Falls ihr nochmal dazu kommt, fände ich auch weitere Fotos aus Sekundärwäldern hochinteressant. Die sind zwar nicht so spektakulär, bilden aber mittlerweile ja wohl die absolute Hauptmasse der Redwoods.
Bestehen die quasi nur aus Stockaustrieben, oder kommen da auch Sämlinge hoch? Wie viele neue Bäume entstehen denn aus einem gefällten Altbaum in der Regel? Könnt ihr das beurteilen?

Viele liebe Grüße vom Remi !!!  :)
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #97 am: 29-Mai-2015, 18:20 »

Moin Remi,

wir vertragen uns jeden Tag besser ...  ;) :D ;D

Es macht auf jeden Fall viel Schbass, so eine Tour mit einem Leidensgenossen zu teilen!

Sekundärwälder passieren wir nicht mehr. Nächste Woche fahren wir nördlich von San Francisco quer rüber Richtung Angels Camp/Calaveras Big Tree State Park unhd dann noch Yosemite und Sequoia NP.

Ob es sich nur um Stockaustriebe handelt, oder sie damals gepflanzt wurden, ist uns nicht bekannt. Ich tippe aber persönlich auf mindestens 90% Stockaustriebe.
Wir haben uns bislang die Augen aus dem Kopf geguckt auf der Suche nach Zapfen. Insbesondere haben wir die Wintersturmabwürfe aus den Wipfelbereichen sorgsam untersucht. Ergebnis: Nix!!! einen Ast mit braunen offen Zapfen als Ausnahme, aber ansonsten nüschte! Auf dem Boden keine Zapfen, an den Bäumen keine Zapfen (mit Ferngläsern abgesucht).
Vermutung: es gibt Jahre mit vielen und ebenso welche mit wenigen (keinen?) Zapfen.

In der Regel entstehen aus gefällten Altbäumen, abgestürzten Ästen, Brandleichen, umgestürzten Exemplaren eine Menge an neuen Bäumen oder zumindest erst mal Nottrieben. Aus allen Knopflöchern ... Es ist wohl dann davon abhängig, wie die weitere Versorgungssituation vor Ort ist. Bei optimalen Umständen können Hunderte neuer Bäume aus einem Altbaum entstehen...

triebhafter Gruß aus Klamath vom Ralf

Pee Ess: Latürnich haben wir noch weitere Fotos aus Sekundärwäldern, kannst du nach unsrere Rückkehr gerne haben, erinner' uns dann bitte noch mal dran!
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Baumhirte

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 237
  • Mein Freund der Baum !
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #98 am: 29-Mai-2015, 20:28 »

Moin Ralf,

mal ne ganz praktische Frage. Wie planst Du Deine Touren? Hast Du da eine bestimmte "Parkkarte" oder nach welchen Kriterien suchst Du die State Parks, Groves, Trails, Loops und Trees, die Du auf Deinen Touren besuchst, aus?

Eure tollen Berichte sorgen auf jeden Fall bei mir dafür das man Fernweh bekommt und endlich auch mal die Ahnen unserer hiesigen Winzlige besuchen will  :). Vielen Dank euch beiden fürs virtuelle mitnehmen.

Staunende Grüße,
Matze
Gespeichert
A tree is a wonderful living organism which gives shelter,
food, warmth and protection to all living things. It even
give shade to those who wield an axe to cut it down.
- Buddha -

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #99 am: 30-Mai-2015, 02:32 »

Moin Matze,

die Tourenplanung fusst auf Recherchen im Internet (Foren, Reiseberichte. insbesondere auch Wanderführer wie hier). Ich habe mir aber auch mehrere amerikanische Wanderwege-Ratgeber in Papierform besorgt (Titel kann ich dir nach Rückkehr übermitteln).

Ich zehre natürlich noch von der 2011er Planung, da hatte ich ungefähr ein Jahr lang geplant ...


planbarer Gruß aus Klamath vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #100 am: 30-Mai-2015, 03:22 »

12. Tag 29.05.2015

Heute habe ich mir zum Geburtstag mal selbst den Zielort aussuchen dürfen (…  ;) :D ;D).
Die Wahl fiel auf den Tall Trees Grove. Den konnte ich vor zwei Jahren nicht aufsuchen, weil die Zufahrtsmöglichkeit (10km Waldweg …) damals gesperrt war.

Dieses Jahr war sie wieder offen. Also sind wir erst nach Orick zur dortigen Rangerstation gefahren und haben uns eine Permit (Erlaubnis) geholt. Man muss das Kennzeichen und die Zahl der Besucher angeben. Pro Tag sind maximal 50 Fahrzeuge zugelassen. Man erhält dann die Zahlenkombination für das Zahlenschloss am Gate zur Zufahrtsstraße.

Den knapp einen Kilometer langen Loop erreicht man nach Herunterwandern vom Trailhead auf einer Strecke von ca. 2km. Jochen schwante schon beim Heruntersteigen, was da auf dem Rückweg auf ihn (uns) zukam.

Im Grove selbst waren wir fast zwei Stunden mit Staunen und Dokumentieren beschäftigt.

Danach ging die Wanderung halt wieder zurück … bergauf …. Ist halt für einen starken Raucher nicht sooo spassig …
Doch mit zwei drei Päuschen ging’s ganz gut und wir sind dann um 17:00 Uhr wieder im Hotel eingetroffen.

Nachher gehen wir in die Bar gegenüber auf ein Geburtstagweinschen, danach noch Wine and Cheese auf’m Zimmer.


So, jetzt noch die Bilders raussuchen, verkleinern, benamen, einfügen ….



Beschäftigter Gruß aus Klamath vom müden Joe und naja, auch leicht müden Ralph
« Letzte Änderung: 30-Mai-2015, 03:24 von TaunusBonsai »
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #101 am: 30-Mai-2015, 03:25 »

...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #102 am: 30-Mai-2015, 03:27 »

...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #103 am: 30-Mai-2015, 03:28 »

...
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: „Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
« Antwort #104 am: 30-Mai-2015, 03:30 »

soweit von heute
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.132 Sekunden mit 22 Abfragen.