Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
„Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien
Mick Rodella:
Whow!!
Da habt ihr euch die dicksten Brocken bis zum Schluss aufgehoben. Bild 2 find ich genial, gibts da so einen hohen Hügel vor dem Sherman?
Sehr geile Perspektive jedenfalls. Beim Chief Sequoyah kann man schon ahnen, wie krass der ist. Tolles Bild auch vom Stammfuß des President mit Treehugger. Gigantisch! Und danke für das Stammpanorama, schau mer mal...
Freu mich schon sehr auf euren Besuch :)
Micha
Tuff:
----
Bild 04 Texaner: Ralf, der Versuch den Sherman hinter Deinem Rücken zu verstecken, ist aber misslungen.
Der Blick auf den Sherman vom Hang runter ist beeindruckend. Da sehen die Menschlein wirklich wie Ameisen aus.
Je öfter ich den Sherman anschaue, desto mehr denke ich, was für eine immer wieder gebrochene Gestalt. Von der Dicke her müsste er eigentlich doppelt so hoch sein.
----
Did you puke into your tree today ? ginge auch.
----
Des Chiefs' Sasquatch-Fenster habt ihr in einem schönem Licht erwischt ! Es sieht hier aus wie ein hand-shaking. Klasse Bild !!
----
TaunusBonsai:
Moin together,
@Mick: Man nähert sich dem Sherman von einem höher gelegenen Parkplatz aus (ca. 100m höher). Auf diesem abwärts führenden Weg kommt man zu dem gepflasterten Grundriss des Burschen und von dort aus (ca. 40m über dem Stammfuß) hat man diese Ansicht.
Kannst latürnich alle Aufnahmen haben!
@Tuff: der Sherman ist keine gebrochene Gestalt. Das täuscht, weil der Bursche seine 7-8m Durchmesser bis in etwa 50-60m schiebt. An manchen Stellen verdickt er den Stamm sogar leicht (der President hat in ca. 40m Höhe geschätzte 2m mehr Durchmesser als unten nach der ersten Verjüngung, irre ... :o ::) :o)
ungebrochener Gruß aus Exeter vom Ralf
TaunusBonsai:
22. Tag, 08.06.2015
Sooo, das ist der letzte Tag mit einem Reisebericht. Morgen geht es nur noch von Exeter über Bakersfield (…) nach Los Angeles. Mietwagen abgeben, mit’m Alamo-Shuttle zur Airport, einchecken, Kontrollen durchlaufen und heimfliegen. So schnell sind drei Wochen rum… Passt aber schon. Wir freuen uns beide auf unsere Familien und Freunde.
Doch erst mal der heutige Tag: Wir sind gemütlich zum Giant Forest durch die Serpentinen hochgekurbelt und dann direkt rechts ab auf den Zufahrtsweg zu Morro Rock und Crescent Meadows.
Nach Durchfahren des Tunnel Log (eines entsprechend ausgehöhlten umgestürzten BM-Stammes) kamen wir zur Parker Group, unserem ersten Ziel.
Danach fuhren wir noch durch bis zur Crescent Meadow, bzw. dem dortigen Trailhead und wieder zurück zum Parking Lot des Giant Forest Museums.
Von hier startete unsere Wanderung zum und über den Big Trees Trail, rund um die Round Meadow. Einer meiner (und seid heute auch Joe’s) Lieblingsplätze.
Neben Mick’s Lieblingsbaum Nick by Mick Ed by Ned sind dort einige weitere Giganten und eindrucksvolle Figuren zu bewundern.
So konnten wir durch entsprechende Vergleichspersonen (VJ und ähnliche…) auch mal den beeindruckenden Versuch eines BM, einen Riesenfelsen zu überwallen, deutlicher visualisieren. Schaut euch die Bilders an!
Danach eine Runde durchs sehr informative Museum, Aufnäher und Aufkleber erstanden und zum Abschluss noch mal auf den unweit gelegenen Beetle Rock, von dem aus man eine tolle Übersicht über die Foothills bis hin zum San Joaquim Valley hat.
Ach ja … kein Tag im Sequoia NP ohne bärige Begegnung. ..
Wir dachten schon, dass wir heute tatsächlich leer ausgehen. Doch ein cooler (von unserem Wagen völlig unbeeindruckter) schwarzer Schwarzbär tauchte vor uns kurz nach der Abfahrt auf dem Generals Highway auf. Er wechselte lässig von rechts nach links und trottete dann den Anstieg links hinauf, schaute zum Abschied nochmal zu uns und war weg. Joe hat‘s videografiert, mal schauen, ob eine meiner Fotoaufnahmen gelungen ist.
Soooo, das war dann unser letzter Reiseberichtsteil von unserem Kalifornientrip.
Es wird wahrscheinlich noch einen kurzen Beitrag zum Rückreisetag geben und dann latürnich noch ein Resümee, einen Epilog oder wir schreiben einfach was zur Gesamtbewertung …
Schaun mehr mal!
Kofferwiegende Grüße aus Exeter (bei 42°C…) von den Heimkehrbereiten Joe und Ralph
TaunusBonsai:
...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln