Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

„Joe Low“ und Ralph „The Edge“ McTree in Kalifornien

<< < (32/53) > >>

TaunusBonsai:
so long

Bischi:
Boh ey, echt hammerstarke Landschaftsaufnahmen, irgendwie beneide ich euch.
Grüße in die Staaten vom Bischi

Mick Rodella:
Echt coole Bilder. Yosemite ist schon irre. Ihr habt aber auch ein verd... Glück mit dem Wetter.
LG Micha

Bakersfield:
Hallo Trappers,

endlich kommen mal die richtigen Bäume... 8) ;D

Tolle Bilder, ein un-zusammengeklappter Joe, eine Big Stump-Kante,...aaaber leider keine BM-Naturverjüngung... :-\

Das sieht mir verdächtig nach Western Red Cedar (Thuja plicata) aus. Zu flach die Nadeln, zu dünn und wenig rötlich das Stämmchen. Und der BM-typische Leittrieb fehlt auch. Sorry, boys... :(

Im Yosemite steigen die Chancen kleine Grizzly Giants zu finden... :)

Viele Grüße,
Frank

Edith sagt: Es könnte natürlich auch eine kleine Weihrauchzeder sein... ;)

PaddyPatrone:
Klasse Bilder, da werden Erinnerungen wach  ;) .
Ihr fahrt doch sicher auch in den Mariposa Grove oder? Könntet ihr mal einen Blick auf den "Pendulumartigen" BM werfen? Den sieht man wenn man direkt vorm Grizzly Giant steht und Hangabwärts geschätzte 50 Meter in eine Lichtung schaut zwischen weiterer Naturverjüngung. Wäre interessant zu sehen wie der sich weiter entwickelt hat, bzw. ob er noch da ist. Ich glaub der Baum war so um die 2 bis 3 Meter groß, wäre schön wenn ihr mal einen Blick drauf werfen könntet / Fotos  :D .

Gruß und viel Spass weiterhin
Patrick

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln