Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Re: Neues aus Simmersfeld
Odysseus:
Hi,
ich hab mir gestern (2. September 2007) den Spaß erlaubt, bin nach "Calw" = Oberkollberg/Hirsau gefahren und hab den BHD des dicken Mammutbaums hinter der Schwarzwaldklinik bestimmt. Er ist etwa 2.68m
Dann bin ich nach Simmersfeld auf den Friedhof gefahren und hab den Baum dort gemessen: 2,68m. LOLOL.
Tja, um's ganz genau zu machen, müsste man wohl mit einem Nivelliergerät ran.
Was mir noch aufgefallen ist - und das müssten schon andere auch beobachtet haben: Beim Calwer Baum, beim Simmersfelder Baum und beim Baum auf der Hangwiese/Fürstenlager/Bensheim-Auerbach gibt es unter der Rinde hohle Stellen. Unterhalb der hohlen Stellen rieselt rotes Mehl heraus. Es scheint aus Rindenmaterial zu bestehen. Holzmehl müsste weißlich sein.
Weiß jemand, wie das verursacht wird? (Ich habe Bilder dazu angehängt)
Viele Grüße
Odysseus
liluz:
Hallo Odysseus,
ich habe Deinen interessanten Beitrag separiert, der andere Thread ist nur zur Darstellung neuer Meldungen (die nicht im Forum veröffentlicht wurden) gedacht.
Danke für Deine aktuellen Messungen, die Übereinstimmung beider BHDs ist ja wirklich ein Zufall. Ich werde die Werte in Kürze ins Register übernehmen.
Ich bin auch gespannt, mal sehen, ob jemand das "rote Mehl" kommentieren kann.
Beste Grüsse,
Lutz
Michael D.:
Hallo,Odysseus !
Dieser alte,wettergebeutelte Kamerad in Simmersfeld ist echt der Klopper !
Von der Form her hat er gute Chancen,sowas wie der deutsche "Grizzly Giant" zu werden.Tolle Baum-Persönlichkeit !
Mit wettergebeutelten Grüßen ! Michael D.,Rhina :D
xandru:
Liebe Freunde des schwäbischen Rekord-Mammuts,
Wir haben heute auf dem Rückweg von Forbach (Baden) einen kurzen Stopp in Simmersfeld eingelegt.
Dort auf dem Friedhof steht bekanntlich die ID 58 – ein BM laut Schild aus dem Jahr 1859.
Bisher haben wir die folgenden Messdaten im Register:
* Höhe: 24 Meter (1984)
* BHD: 2,68 Meter (2007)
Wir haben den Umfang zweimal gemessen:
* 8,64 → 2,75
* 8,58 → 2,73
* macht im Mittel 8,61 → 2,74 m (09-2011)Also scheint der Fehler bei weniger als einem halben Prozent zu liegen. Damit landet der Baum auf Platz 7 in der deutschen Dicke-Liga.
Die Höhe dürfte nach wie vor bei etwa 24 Metern liegen.
Nicht allzu ver-messene Grüße,
Tina und Wolfgang
xandru:
Hallo,
Ich habe gerade zwei Bilder dieses wunderbaren Baumes auf dem Friedhof in Simmersfeld bearbeitet.
Das erste ist vom Juli 2009 und zeigt den Baum von Süden. Der Gesamteindruck ist völlig chaotisch. Auffällig ist zum einen der weit ausladende Ast nach Westen hin, der sich dann immer weiter nach oben wendet. Die andere Besonderheit ist ein außergewöhnlich starker Seitenast nach Südosten hin – auf dem Bild vom Stamm ab steil nach oben.
Das zweite Bild ist vom vergangenen Donnerstag und zeigt den Baum von Westen. Hier macht der Baum fast schon einen wohlgeordneten Eindruck: Die Krone bildet eine Kugel, in der nach Süden hin ein Stück fehlt.
Kugelige Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln