Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bitte anschnallen: 300 KMs in Wuppertal!
Otto:
Hallo MB-Freunde,
gestern, also Sonntag, war ich für gut 2 Stunden im Forst Burgholz.
Ein großer KM am Standort ID3387, Burgholzabteilung 0416A1, Michas Standort B, hat einen Nebentrieb verloren. Das muß jetzt im Winter passiert sein.
Die Lichtverhältnisse waren etwas problematisch: Sehr starke Bewölkung, zusätzlich düster durch die KM.
Auf dem zweiten Bild sieht man die Bruchstelle etwas oberhalb der Bildmitte.
Otto:
An einigen Bäumen sah ich rote Farbreste, die im letzten Herbst noch nicht da waren.
Das zweite BIld zeigt einen Baum, an dem die Farbreste als Zahl zu erkennen ist.
Jemand hat für eine Arbeit schnell vergängliche Farbe angebracht.
Vergängliche Grüße Otto
denniz:
Hallo Otto,
den Bestand habe ich im Zuge der Genuntersuchung der Uni Göttingen komplett vermessen
mit Höhe, BHD und Abstand (Krone). Auch hatten wir das Holzvolumen dadurch ermitteln können.
Der Bestand wurde durchnummeriert und Genproben genommen um die Verwandschaftsverhältnisse zu klären.
Die instabilen Zwiesel werden vermutl. entfernt, bzw. geerntet.
schönen Gruß
Denniz
PaddyPatrone:
Wieviele sind es denn genau? Wurde dabei ja wahrscheinlich gezählt.
Otto:
Paddy: Am 13. Juni 2019 zählte ich 111 Bäume.
Dennis: Die jüngeren KM in dem Bestand haben nach Aussage von Herrn Dautzenberg vor Jahren mal stark unter Schneebruch gelitten. Die Zwieseln jetzt stark. Dürften dann also entnommen werden.
Darfst Du hier was über das Ergebnis der Messungen schreiben, oder sind dass Interna?
VG Otto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln